Eine der großen Hamburger Kirchen war lange wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Nun wurde sie zumindest vorübergehend mit einem Gottesdienst wieder eröffnet. mehr
Wegen des Unfalls musste die Autobahn am Samstagabend zeitweise voll gesperrt worden. Der Fahrer war mutmaßlich alkoholisiert. mehr
Im Hamburger Miniatur Wunderland hat ein Unbekannter offenbar Reizgas versprüht. Die Feuerwehr ließ das Gebäude in der Speicherstadt räumen. Rund 1.000 Menschen waren betroffen. mehr
Bei sonnigem Frühlingswetter kamen nach der Eröffnung mehr als 100.000 Besucher und füllten das riesige Zentrum. mehr
In der Spaldingstraße in Hammerbrook waren kurz vor Kriegsende mehr als 800 Menschen in einem KZ-Außenlager ums Leben gekommen. mehr
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und Linke in Harburg finden kein Ende. Das liegt auch an einem internen SPD-Streit. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr
Die Hamburger Polizei hat zwei Autofahrer gestoppt. Sie müssen ihre Führerscheine abgeben, die Autos wurden einkassiert. mehr
Gegen Eintracht Braunschweig setzte es am Freitag die erste Heimpleite der Saison. Und diese wirft grundlegendere Fragen auf. mehr
Im heutigen Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr
Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war am Donnerstagabend in Hannover. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr
Im erneut ausverkauften Volksparkstadion fanden die Hamburger nie zu ihrem Spiel. Die "Löwen" holten unerwartete Punkte im Abstiegskampf. mehr
Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr
Fernwärmekunden in Hamburg müssen ab Mitte 2026 deutlich mehr bezahlen. Grund sind die hohen Umbaukosten für den Kohleausstieg. mehr
Verängstigte Fahrgäste aus dem vollbesetzten Bus alarmierten die Hamburger Polizei. Die Jungen im Alter von 14 bis 15 Jahren mussten mit auf die Wache. mehr
Die Einrichtung in Hamburg-Harvestehude wird bereits im Sommer geschlossen. Das hat die Hamburger Sozialbehörde bestätigt. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat Pläne für einen Bahrenfelder Innenhof erstmal gestoppt. Der Beschluss könnte Folgen für ähnliche Projekte haben. mehr
Dicke Luft in Hamburg-Altona in der Nähe des Holsten-Areals. Nachbarn klagen über Husten. Liegt's an den Schuttbergen? mehr
Die neue Bundesregierung will mehr kriminell erworbenes Geld abschöpfen. Der Bundesverband der Kriminalbeamten in Hamburg sieht große Vorteile. mehr
Diese Zahl hat die CDU beim Hamburger Senat erfragt. Seit 2020 gab es insgesamt 150 Verurteilungen oder Strafbefehle. mehr
Die beiden Weltmeister von 2007 wurden in Hamburg in den Handball-Ruhestand verabschiedet. Viele frühere Weggefährten hatten den Weg an die Elbe gefunden. mehr
Die Polizei sucht mit einem Großeinsatz nach dem Mann. Er hatte bedrohliche Nachrichten an einen Bekannten verschickt. mehr
SPD, CDU und FDP im Bezirk Nord wollen, dass das Bauvorhaben in Langenhorn natur- und flächenschonender gestaltet wird als geplant. mehr
Zweitliga-Tabellenführer HSV will heute mit einem Heimsieg der Bundesliga-Rückkehr noch näherkommen. Für die Löwen zählt jeder Punkt im Kampf um den Klassenverbleib. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
Am Donnerstag hat es in allen Gebäuden des Hamburger Einkaufszentrums einen Feueralarm gegeben. Alle Besucher mussten vorübergehend raus. mehr
Die Gewerkschaft ver.di fordert einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. 40.000 Mitarbeitende der Stadt waren zum Warnstreik aufgerufen. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hervor. mehr
Während der Fahrt bemerkte der Fahrer das Feuer. Er konnte den Anhänger noch abkoppeln. Für die Löscharbeiten wurde die B5 in Billstedt gesperrt. mehr
Der DOSB will Olympia erstmals seit 1972 wieder nach Deutschland holen. Hamburg ist an einer möglichen Ausrichtung interessiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im April viele Züge aus. Die Fahrplanänderungen gibt es bei NDR SH im Überblick. mehr
Diverse Bahnverbindungen werden durch Busse ersetzt. Vor allem über Ostern gibt es Ausfälle. mehr
Der 25-Jährige hatte im Oktober 2024 eine 16-Jährige im Auto mitgenommen und wollte sie zu sexuellen Handlungen zwingen. mehr
Bevor das vom Bund beschlossene Sondervermögen in Hamburg genutzt werden kann, ist eine Änderung der Landesverfassung nötig. mehr
Wissing kündigte in Hamburg an, Reedereien davon überzeugen zu wollen, mehr deutsche Schiffe unter deutscher Flagge fahren zu lassen. mehr
Sollte der Zweitligist in diesem Jahr den Aufstieg schaffen, werden künftig alle Heimspiele in der Arena ausgetragen. Das gab der HSV am Mittwoch bekannt. mehr
Die Polizei beobachtete den Vorfall und stoppte das Auto mit gestohlenem Kennzeichen. Beide Männer haben keinen Führerschein. mehr
Ein 20-Jähriger soll in Hamburg-Sasel 20 Mal mit einem Hammer auf den Kopf seines Vaters eingeschlagen haben. Jetzt steht er wegen Mord vor Gericht. mehr
Bilder
faq
liveblog
Sendung