Das von den USA ausgelöste Zollchaos sorgt für offenen Streit unter den Beratern von Präsident Trump. Tech-Milliardär Musk nannte den Architekten der Zollpolitik, Navarro, einen "Idioten". Dieser hatte zuvor Musks Firma Tesla kritisiert. mehr
Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf die Straßen - gegen Trumps Zölle, harte Maßnahmen gegen Migranten und Massenentlassungen. mehr
Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA. mehr
Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus. mehr
Es wird eine Reihe neuer US-Zölle geben - viel mehr wurde aber bis zum Handelsschluss der Wall Street nicht bekannt. Während sich die New Yorker Börsen ins Plus retteten, stand der DAX unter Druck. mehr
Elon Musk ist Vertrauter von US-Präsident Trump - und zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Laut Medienberichten gibt er sein Amt angeblich bald auf. Das Weiße Haus widerspricht. mehr
Medien: US-Präsident Trump deutet Rückzug von Elon Musk als Berater an mehr
Der E-Auto-Hersteller Tesla hat seit Anfang des Jahres weltweit deutlich weniger Autos ausgeliefert. Grund dafür könnte eine veraltete Flotte sein - und Elon Musks Engagement in der Politik. mehr
Im US-Bundesstaat Wisconsin hat sich die von den Demokraten unterstützte Richterin Crawford im Kampf um einen Sitz am Obersten Gericht des Staates durchgesetzt. Es gilt als weiterer Stimmungstest nach der US-Präsidentenwahl. mehr
Schecks in Millionenhöhe: Wie Elon Musk eine Richterwahl in den USA beeinflusst mehr
In Wisconsin bestimmen die Wähler heute einen neuen Richter für den Obersten Gerichtshof. Mittendrin: Elon Musk, der Geldgeschenke in Millionenhöhe verteilt und dabei offenbar eigene Geschäftsinteressen verfolgt. Von Ralf Borchard. mehr
Tesla unter Druck: Proteste gegen Musk mehr
Ausgebrannte Autos: Protest gegen Tesla mehr
Techmilliardär Musk schraubt an seiner Firmenstruktur: Die Social-Media-Plattform X wird in sein KI-Unternehmen xAI eingegliedert. Es geht ihm um Nutzerdaten - und wohl eine Botschaft an Investoren. Von Nils Dampz mehr
Die neuen US-Zölle werfen viele Fragen auf: Wie hart werden sie die deutsche Autoindustrie treffen? Und kann davon Tesla, das Unternehmen von Trumps "Best Buddy" Elon Musk, profitieren? Von Angela Göpfert. mehr
Die anhaltenden Sorgen über die US-Zollpolitik machen Anleger an der Wall Street nervös. Nach einem Plus zum Wochenstart verloren die US-Märkte an Schwung und pendelten zwischen minimalen Gewinnen und Verlusten. mehr
In den sozialen Netzwerken kursiert eine Audio-Datei, in der US-Vize Vance sich sehr kritisch über Musk äußert. Vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um ein Fake handelt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Zum großen Verfall an den Terminbörsen haben DAX-Anleger weiter Gewinne mitgenommen. Der deutsche Leitindex geht nach seinem Rekordhoch am Dienstag zum Ende der Handelswoche tiefer aus dem Handel. mehr
Tesla rutscht immer tiefer in eine Krise: In den USA steigen Inzahlungnahmen auf einen Rekordwert, auch die Verkaufszahlen brechen weltweit ein. Protestieren Verbraucher gegen Musks politische Rolle? mehr
Bislang ist offiziell kein Vertrag unterzeichnet, doch Italien streitet schon über eine mögliche Zusammenarbeit mit Musks Satellitennetz Starlink. Würde sich das Land damit in eine Abhängigkeit begeben? Von Elisabeth Pongratz. mehr
Ein US-Bundesrichter hat die von der Trump-Regierung veranlassten Massenentlassungen in mehreren Behörden teils blockiert. Die Regierung muss nun Tausende Bedienstete, denen in der Probezeit gekündigt wurde, wieder einstellen. mehr
liveblog
faq
Bilder
marktbericht