Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. US-Präsident Trump setzt viele Zölle wieder aus. Dieses Jahr werden weniger Nacktschnecken erwartet. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Mit seinen Zöllen hat Trump einen Börsencrash verursacht, seine Rolle rückwärts sorgt für Euphorie. Dem US-Präsidenten gefällt seine Macht sichtlich, er empfahl vor seiner Kehrtwende den Kauf von Aktien. Kritiker sprechen von möglichem Insiderhandel. mehr
Umstrittenes Atomprogramm: Trump droht Iran mit Militärschlägen mehr
Die USA wollen eine kostenlose Nutzung des Panamakanals für US-Kriegsschiffe aushandeln - offenbar im Gegenzug für militärische Sicherheitsleistungen. Die Souveränität Panamas erkannte US-Verteidigungsminister Hegseth dabei indirekt an. mehr
Ab kommender Woche sollen Sonderabgaben auf US-Importe greifen: Die EU-Länder haben sich auf eine Liste von Waren geeinigt, die mit Zöllen zwischen zehn und 25 Prozent belegt werden. Im Laufe des Jahres kommen Produkte hinzu. mehr
Südostasien ist besonders von der US-Zollpolitik bedroht. Vietnam etwa treffen Zölle in Höhe von 46 Prozent. Für viele Firmen war das Land zuletzt eine Alternative zum Produktionsstandort China. Von Jennifer Johnston. mehr
Der Handelskonflikt zwischen China und den USA spitzt sich zu: Nachdem die USA die Zölle auf chinesische Produkte weiter erhöht hatten, hebt nun auch die Volksrepublik die Gegenzölle an - auf 84 Prozent. mehr
Alle Welt versucht, Trumps Zollpolitik zu verstehen. Denn seine Logik scheint vorne und hinten nicht aufzugehen. Schon vor 30 Jahren forderte Trump höhere Zölle. Jetzt hat er die Macht, seine Pläne umzusetzen. Von Ulrich Ueckerseifer. mehr
Handelsstreit: Weitere US-Zölle gegen China in Kraft mehr
Ab heute gelten für zahlreiche Länder US-Sonderzölle - auch für die EU-Staaten. Anzeichen, dass die US-Regierung ihren umstrittenen Kurs ändern könnte, gibt es nicht. Doch selbst bei Trumps Republikanern wächst die Kritik. Von Sebastian Hesse. mehr
USA: Nachrichtenagentur AP muss wieder Zugang zum Weißen Haus haben mehr
China hat seine Gegenzölle auf US-Waren nicht zurückgenommen. Damit geht der Handelsstreit in die nächste Runde: In den USA gelten für chinesische Importe ab sofort Zusatzzölle von 104 Prozent. Wie wird China darauf reagieren? Von C. Voigt. mehr
Heute wollen die EU-Staaten abstimmen, wie sie auf die US-Zölle reagieren. Mit Gegenmaßnahmen sollen offenbar unter anderem Agrarprodukte wie Mais belegt werden. Whiskey wird wohl verschont. Auch China geht auf Konfrontation zu Trump. mehr
Die USA und der Iran haben bestätigt, dass sie indirekte Verhandlungen über Teherans Atomprogramm aufnehmen wollen. Bereits am Samstag soll es im Oman ein Treffen geben. Der Schritt wird auch in Moskau gutgeheißen. mehr
2023 hatte sich die Weltgemeinschaft noch für eine Abkehr von Kohle, Öl und Gas ausgesprochen. Nun will US-Präsident Trump die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung ausbauen und begründet dies mit steigendem Strombedarf. mehr
Wegen ihrer Weigerung, den Golf von Mexiko als "Golf von Amerika" zu bezeichnen, hatte das Weiße Haus den Zugang für die AP beschränkt. Die Nachrichtenagentur klagte dagegen und bekam vor Gericht Recht. mehr
Das von den USA ausgelöste Zollchaos sorgt für offenen Streit unter den Beratern von Präsident Trump. Tech-Milliardär Musk nannte den Architekten der Zollpolitik, Navarro, einen "Idioten". Dieser hatte zuvor Musks Firma Tesla kritisiert. mehr
faq
liveblog
Bilder
marktbericht
analyse