Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr
Laut dem städtischen Wasserversorger beeinträchtigt die anhaltende Dürre in Hamburg das Grundwasser nicht erheblich. mehr
Der Haftbefehl wurde am Dienstag wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge erlassen. mehr
Diese fordert die Gewerkschaft ver.di für Beschäftigte der Stadt. Die Tarifstreitigkeiten im öffentlichen Dienst könnten damit in eine neue Runde gehen. mehr
Mitarbeitende des Recyclinghofs in Altona-Nord entdeckten die Leiche am Montagmittag im Papiermüll. mehr
In diesem Jahr brennen wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Volksdorf und Kirchwerder. Ein Überblick. mehr
Mehrere Unbekannte tauchen vor und in einem Kulturverein in Hamburg-Harburg auf. Wenig später sind zwei Männer verletzt. mehr
Der Bassist ist auch als künstlerischer Geschäftsführer der JazzHall eine starke Stimme für den Jazz in der Stadt. mehr
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr
Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Los geht es bereits am Mittwochabend - sowohl in Richtung Norden als auch in Richtung Süden. mehr
In Billstedt sind zwei Menschen von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle mit einem Messer verletzt worden. Der Täter konnte entkommen. mehr
Für Gutachten, Konzepte, Studien und Coachings geben Hamburgs Behörden und Bezirksämter jedes Jahr mehrere Millionen Euro aus. mehr
Seit langem wird gestritten, wie die Schulwege sicherer werden können, jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. mehr
Die Diakonie lässt Abschiebungen vom Hamburger Flughafen stichprobenartig beobachten und beklagt, dass viele problematisch verlaufen. mehr
Wer mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt worden ist, soll sich künftig nicht mehr in demokratische Ämter wählen lassen können. mehr
Eigentlich sollte der Neubau am Schlump für die Uni Hamburg schon längst fertig sein. Aber das Ausmaß der Schäden ist größer als bislang bekannt. mehr
Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard". mehr
Zum Einsatz kommt unter anderem ein spezieller "Beachcleaner". Auch die Zahl der Mülleimer am Elbstrand wird erhöht. mehr
Die Zahl der Verbrechen in Hamburg ist im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent gesunken. mehr
Wegen eines defekten Stellwerks kommt es zu Verspätungen im Regional- und Fernverkehr zwischen Hamburg und Büchen. mehr
Finn Ole Ritter wurde beim Parteitag der Hamburger Liberalen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. mehr
faq
Bilder
liveblog
Sendung