Nach dem Mord an einer dreiköpfigen Familie in Weitefeld im Westerwald fahndet die Polizei europaweit nach einem 61-jährigen Mann. mehr
Fast jede Frau, die im Internet unterwegs ist, kennt es: Frauenhass - vor Allem von Männern. Doch woher kommt dieser Hass? mehr
Bärlauch ist eines der ersten Kräuter, die jetzt im Frühling wachsen. Doch wer Bärlauch im Wald sucht, sollte einiges beachten. mehr
Nach zwei Monaten fast ohne Niederschläge droht in einigen Teilen von NRW Dürre. Doch ein Ende der Trockenzeit ist schon in Sicht. mehr
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu ist die türkischstämmige Community gespalten. Drei Stimmen aus NRW. mehr
Ein 76-Jähriger hat in einer 30er-Zone in Dortmund mit seinem Kleinwagen eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. mehr
An den Rentenpläne von Union und SPD gibt es Kritik. Was die Pläne vorsehen und welche Auswirkungen sie auf junge Menschen haben. mehr
Am Freitagabend hat die Polizei eine tote Frau in Oberhausen-Lirich gefunden. Ein natürlicher Tod wird ausgeschlossen. mehr
Im März mussten Verbraucher in NRW für Eier etwas mehr Geld ausgeben. Schokolade und Butter wurden sogar deutlich teurer. mehr
Vier Jugendliche sollen hinter der Drohmail stecken, die am Donnerstag zum Unterrichtsausfall an einem Duisburger Gymnasium geführt hat. mehr
Der Einsatz von K.o.-Tropfen soll härter bestraft werden. Im Bundesrat hat NRW-Justizminister Limbach ein Gesetz dafür vorgestellt. mehr
300 Einsatzkräfte haben im Kreis Warendorf einen Großbrand bekämpft. Der Schaden wird jetzt auf zehn Millionen Euro beziffert. mehr
Spielt der Klimaschutz für die künftige Bundesregierung nur eine geringe Rolle? Was am Koalitionsvertrag kritisiert wird. mehr
Ein neues Erdkabel soll Windstrom aus Ostfriesland nach NRW bringen. Der Präsident der Bundesnetzagentur dazu im WDR-Interview. mehr
300 Kilometer Erdkabel sollen Windstrom von der Nordsee an Rhein und Ruhr bringen. Für NRW war am Freitag der Spatenstich. mehr
Viele Airports erwarten deutlich mehr Passagiere. Sie planen zusätzliche Angebote, um den Ansturm zügig abwickeln zu können. mehr
In NRW soll ein CO2-Pipelinenetz die Zukunft der Industrie sichern. Doch die Herausforderungen sind größer als bisher gedacht. mehr
Die Stadt Bielefeld verbietet den Verkauf von Lachgas an Minderjährige. Das hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. mehr
Immer mehr Wölfe in Deutschland: Neue Regeln sollen ihren Schutzstatus lockern. Die Motorradsaison startet. Und: In Berlin sorgt der Abriss der Ringbahnbrücke für Aufregung. mehr
In den vergangenen Wochen war es sehr trocken in NRW. Hier gibt es die aktuellen Füllstände der Talsperren. mehr
Der Kampf gegen kriminelle Clans hat für NRW-Innenminister Reul Priorität. Im Interview spricht er darüber, was erreicht wurde. mehr
liveblog
Bilder