Arminia Bielefeld verkauft die Karten für DFB-Pokalfinale in mehreren Phasen. Dauerkarteninhaber bekommen garantiert ein Ticket. mehr
Vor 25 Jahren wurde die bundesweit erste Babyklappe eingerichtet. Das rette Leben, sagen Befürworter. Es gibt aber auch Kritik. mehr
An mehreren Stellen in NRW sind auch nach dem Wochenende wieder Waldbrände wegen der aktuellen Trockenheit ausgebrochen. mehr
Das Gericht setzte die Freiheitsstrafen zur Bewährung aus. Das Ehepaar aus Wadersloh hatte in seinem Haus 167 Katzen gehalten. mehr
Auf der Halde Haniel in Bottrop wird das Amphitheater abgerissen. Außerdem müssen Böschungen gesichert werden. mehr
In Münster hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Weltkriegs-Blindgänger entschärft. Alle Sperrungen sind wieder aufgehoben. mehr
Lünens Ex-Vize-Bürgermeister Wolski hat unter anderem Sexualdelikte begangen. Das Landgericht muss den Fall teils neuverhandeln. mehr
Das sieht man auch nicht alle Tage. Die Polizei hat in Herne eine ziemlich ungewöhnliche Fahrzeug-Konstellation gestoppt. mehr
Viele Lehrerinnen und Lehrer sind mental erschöpft wegen des Schulalltags. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage in NRW. mehr
Nach dem Fund einer Leiche in Wesel hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Die tote Frau war am Sonntag entdeckt worden. mehr
In den Kölner Ford-Werken stehen zeitweise die Bänder still. Die IG Metall hat wieder zu Warnstreiks aufgerufen. mehr
Nach einer Verfolgungsfahrt in Castrop-Rauxel sucht die Polizei weiter nach dem Fahrer. Der setzte das Auto vor eine Hauswand. mehr
Aussschnitt aus der WDR-Sondersendung: Viele Schulen in Duisburg wegen Bedrohungslage geschlossen mehr
Drei junge Männer sind in Wuppertal tot in einer Gartenlaube entdeckt worden. Sie wollten vermutlich mit einem Grill heizen. mehr
Noch bis kurz vor fünf heute Morgen war die Feuerwehr vor Ort. Das Feuer hatte sich über mehrere Dächer ausgebreitet. mehr
Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist ab heute eine Ausstellung über Günter Netzer zu sehen. mehr
Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst sollen mehr Geld bekommen. Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen überall möglich machen. Der Bodensee hat so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr. mehr
Die Polizei hat am Freitagabend in Aachen Autos, Personen und mehrere Objekte überprüft. Im Fokus: Messer und andere Waffen. mehr
Vier Verdachtspunkte für Blindgänger mussten untersucht werden. Der Evakuierungsbereich konnte schnell wieder aufgehoben werden. mehr
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. mehr
Die A1 bei Leverkusen ist seit Freitag und bis voraussichtlich Montag, 5 Uhr, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. mehr
Nach einer Verfolgungsfahrt im westfälischen Rheine ist ein 32 Jahre alter Lkw-Fahrer gestorben. mehr
In NRW bleibt es weiter frühlingshaft und sonnig. Am Sonntag wird es jedoch kühler. mehr
Microsoft feiert 50. Geburtstag. Ein Jubiläum, das Erinnerungen weckt. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. mehr
Autofahrer zwischen Düsseldorf und Leverkusen müssen ab dem Herbst mit massiven Verkehrsstörungen rechnen. Die A59 wird gesperrt. mehr
In NRW gab es in diesem Frühjahr bereits mehrere Waldbrände. Begünstigt werden die Brände durch den Klimawandel. mehr
Eine Schülergruppe aus Bielefeld soll in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen "Ausländer raus" gesungen haben. mehr
Auch einen Tag nach dem Brand war die Feuerwehr noch im Einsatz. Zwischen Hagen und Breckerfeld hatte ein Wald gebrannt. mehr
Ein Missbrauchsopfer verklagt das Bistum Essen auf Schmerzensgeld. Der Mann bekommt recht, die Höhe der Entschädigung steht aus. mehr
Ein neuer Wehr- und Zivildienst für Männer - und Frauen. Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Eine Sammlung. mehr
In NRW brennen in diesem Frühling Wälder. Dabei gibt es seit Jahren ein Konzept der Landesregierung zur Vorbeugung von Waldbränden mehr
Als eine der letzten Holocaust-Überlebenden hat Margot Friedländer (103) heute in Münster einen Friedenspreis erhalten. mehr
Trotz der Proteste am Vormittag entschied der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp Steel Europe AG das Ende des Liefervertrages mit HKM. mehr
Mit den neuen Zöllen könnte US-Präsident Trump einen globalen Handelskrieg auslösen. Welchen Plan er damit verfolgen könnte. mehr
Neben der Burg Altena hat auf einer Fläche von 1.500 bis 2.000 Quadratmetern Wald gebrannt. Das Feuer ist jetzt unter Kontrolle. mehr
Nach den Ermittlungen wegen mutmaßlicher Schleuserbanden wurde die Suspendierung des Dürener Landrats Spelthahn bestätigt. mehr
Rund 300 Bibliotheken in NRW hatten am Freitagabend länger offen als sonst: Sie machten bei der "Nacht der Bibliotheken" mit. mehr
Ermittler haben einen Streamingdienst für Kinderpornografie im Darknet abgeschaltet. mehr
Nach dem Sieg von Arminia Bielefeld hatten unsere Moderatoren einen Song umgetextet - und bekamen Unterstützung von The BossHoss. mehr
Bis zu 4.500 Euro: So viel müssen Fahrschüler inzwischen für den Führerschein zahlen. Was Verkehrsminister und Fahrlehrer fordern. mehr
Bilder