In vielen Orten in NRW standen die Osterfeuer auf der Kippe. Doch jetzt mit dem Regen gibt es Hoffnung auf schöne Osterfeuer. mehr
Der Bahn ist es offenbar teilweise gelungen, den Verfall des Schienennetzes zu bremsen. NRW schneidet allerdings schlecht ab. mehr
In Hamm ist am Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. mehr
Am Dienstag wurde der Klimabericht vom EU-Klimadienst Copernicus veröffentlicht. Er zeigt, dass Europa zum Klimawandel-Hotspot wird. mehr
Im Prozess um den tödlichen Brandanschlag in Solingen rückte erneut das mögliche Motiv des Angeklagten in den Fokus. mehr
Wer in den Osterferien in die Türkei, Slowakei oder nach Ungarn fährt, soll wegen der Maul- und Klauenseuche aufpassen. mehr
Die Woche vor Ostern bietet typisches April-Wetter. Sonntagmorgen zur Ostereier-Suche könnte es aber trocken sein. mehr
Am Freitagabend hat die Polizei eine tote Frau in Oberhausen-Lirich gefunden. Jetzt sitzt ein Tatverdächtiger in U-Haft. mehr
Nach der Corona-Pandemie ist die Gewalt unter Jugendlichen gestiegen - besonders bei Mädchen. Das zeigt eine neue Studie. mehr
Spielt der Klimaschutz für die künftige Bundesregierung nur eine geringe Rolle? Was am Koalitionsvertrag kritisiert wird. mehr
Das denkmalgeschützte Haus gehört zu den energetisch schlechtesten Gebäuden der Stadt. Das "Kommödchen" zieht in ein Ausweichquartier. mehr
Wird die SPD dem Koalitionsvertrag zustimmen? Darüber entscheiden jetzt die Mitglieder. In NRW formiert sich Widerstand. mehr
Am Montag wurde im Helios Uniklinikum Wuppertal erneut gestreikt. Eine Notversorgung hat es trotzdem gegeben. mehr
Die neue Regierungskoalition aus Union und SPD sendet widersprüchliche Aussagen. Nach vier Jahren Ampel-Zankereien irritiert das. mehr
Über 300 Einsatzkräfte haben im Kreis Warendorf einen Großbrand bekämpft. Der Schaden wird auf zehn Millionen Euro beziffert. mehr
Im Falle eines Cyberangriffs bekommen Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen künftig professionelle Unterstützung vom Land. mehr
Das Feuer in einem rund 10.000 Quadratmeter großen Waldgebiet bei Sundern ist laut der Feuerwehr inzwischen unter Kontrolle. Auch in anderen Orten in NRW gab es am Wochenende Waldbrände. mehr
In NRW leben zehn Hasen mehr pro Quadratmeter als bundesweit. Was Jäger, Klima und Kräuter damit zu tun haben. mehr
Die Angst ist groß, dass Social-Media-Kampagnen Wahlen und Meinungen manipulieren. NRW hat Mittel dagegen in der Hand, will aber mehr. mehr
Trumps Anti-Woke-Kampf knebelt auch Firmen in NRW. Programme für Vielfalt erklären die USA für illegal. Einige knicken schon ein. mehr
Fast jede Frau, die im Internet unterwegs ist, kennt es: Frauenhass - vor Allem von Männern. Doch woher kommt dieser Hass? mehr
faq
Bilder
liveblog
Sendung