In einem Brief fordern 18 Städte und Gemeinden von Sozialminister Lucha, das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung BW bei der Schließung von Notfallpraxen zu überprüfen. mehr
Über 900 Hausärzte fehlen im Land. Ein Problem: die langsame Zulassung ausländischer Fachkräfte. Im Kreis Rottweil wartet eine türkische Ärztin seit anderthalb Jahren auf ihre Approbation. mehr
Betrüger brachten ihre Opfer am Telefon um Geld. Ein Bankberater gab Ermittlern einen entscheidenden Tipp. Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. mehr
Weil die Landesverwaltung zu wenig Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt, muss sie einen Ausgleich leisten. Das Staatsministerium begründet das mit nicht genügend Bewerbungen. mehr
In Crailsheim sind am Montagmorgen Aktivisten in einen Schlachthof eingedrungen. Dort haben sie sich sowohl vor dem Firmentor als auch im Betrieb auf dem Boden festgeklebt. mehr
Nach einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern in einer Bar in Baden-Baden schwebt ein 34-Jähriger in Lebensgefahr. Laut Polizei hat er schwere Kopfverletzungen erlitten. mehr
Fridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie. mehr
In Gerlingen landet ein Auto auf einem Friedhof und fängt Feuer. Eine Person ist schwer verletzt. Einsatzkräfte sind vor Ort. Mehrere Gräber wurden beschädigt. mehr
Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache. mehr
Ein Jahrzehnt lang war er einer der wichtigsten deutschen Snowboardcrosser und zählte zur Weltspitze. Nun hat Paul Berg vom SC Konstanz das Ende seiner aktiven Karriere verkündet. mehr
Am Samstag ist laut Bahn ein Zug beim Stuttgarter Hauptbahnhof aus den Gleisen gesprungen. Daher gibt es noch immer Einschränkungen vor allem im Regionalverkehr. mehr
Gute Nachricht zu Ostern: In Baden-Württemberg gibt es so viele Feldhasen wie seit mindestens 28 Jahren nicht mehr. Das trockene, warme Wetter bietet optimale Startbedingungen. mehr
Nach dem Platzverweis von Nick Woltemade beim 1:2 gegen Werder Bremen legt der VfB Stuttgart Protest gegen die Entscheidung ein. Das hatten die Schwaben bereits angekündigt. mehr
Bei einem schweren Unfall im Kreis Göppingen bei Heiningen sind am Sonntag drei Personen verletzt worden, darunter ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. mehr
Seit Montag fährt der "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke durch das Wieslauftal war durch den Starkregen im Juni 2024 beschädigt worden. mehr
Bei einem Brand auf dem Hegehof in Ladenburg-Neuzeilsheim sind zwei Menschen verletzt worden. Das Feuer ist laut Polizei in einer Biomülltonne vor einer Unterkunft ausgebrochen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Abbauen, umsetzen, aufbauen - die Pläne für die Rettung von Stellwerk 2 am Bahnhof in Calw werden immer konkreter. Noch wird es rund um die Uhr von einer Sicherheitsfirma bewacht. mehr
Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend ist auf der B 463 bei Balingen (Zollernalbkreis) ein Mann tödlich und ein weiterer lebensgefährlich verletzt worden. mehr
Die Sängerin, Schauspielerin und Choreographin Susanne Hayo hat für ihre Kunstfigur Maladée die "Tuttlinger Krähe" gewonnen. Der Preis wurde am Sonntag zum 25. Mal vergeben. mehr
Der Wasserstand des Bodensees ist derzeit zwar sehr niedrig. Trotzdem hat für die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte am Sonntag die Saison begonnen. mehr
Bilder
liveblog