In der Nacht auf Montag waren zwischen Bad Kreuznach und Bretzenheim wieder Schüsse zu hören. Dieses Mal konnte die Polizei einen möglichen Tatverdächtigen kontrollieren. mehr
Wandern entlang des Rheins, mit dem Mountainbike in den Pfälzerwald oder in Speyer etwas mit Kindern erleben: Für diese Ausflüge in den Osterferien braucht es kein Auto. mehr
Ist Urlaub in Rheinland-Pfalz nur mit dem Auto möglich? Nein, sagt die Tourismusbranche. Sie will Urlaub im Land umweltverträglicher machen – mit neuen Ideen. mehr
Wintrich wirbt damit, die nachhaltigste Gemeinde an der Mosel zu sein. Der Strom kommt aus Windkraft. In der Gemeinde gibt es auch viele Ideen für nachhaltigen Tourismus. mehr
Die Sängerin, Schauspielerin und Choreographin Susanne Hayo hat für ihre Kunstfigur Maladée die "Tuttlinger Krähe" gewonnen. Der Preis wurde am Sonntag zum 25. Mal vergeben. mehr
Der Wasserstand des Bodensees ist derzeit zwar sehr niedrig. Trotzdem hat für die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte am Sonntag die Saison begonnen. mehr
An Palmsonntag werden in den Kirchen der Region Trier Buchszweige gesegnet. Doch durch den Buchsbaumzünsler gibt es kaum welche. Doch aus der Eifel kommt Hilfe. mehr
Pünktlich zu Ostern startet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest: Drei Wochen gibt es auf dem Cannstatter Wasen wieder Festzelte, Fahrgeschäfte und Marktbuden. mehr
Am Rande des Freiburger Stadtteils St. Georgen fordern "Reichsbürger" seit Wochen die Rückkehr der Reichsverfassung von 1871. Einige Anwohner wollen das aber nicht hinnehmen. mehr
In Lauda-Königshofen ist eine 75-Jährige am Freitagabend leblos im Wasser gefunden worden. Es deutet vieles auf ein Unglück hin. mehr
In Undenheim ist in der Nacht zum Sonntag ein Lkw von einem Betriebsgelände geklaut worden. Auf der Flucht durchbrachen der oder die Täter mit dem Lastwagen ein Zauntor. mehr
In der Nähe eines Aussiedlerhofes in Oedheim ist am Samstag eine Phosphorgranate entdeckt worden. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. mehr
Ein Autofahrer ist nach einem Unfall kurz vor Heidelberg gestorben. Eine weitere Autofahrerin hatte Glück im Unglück. mehr
Mehrere Zeugen haben die Polizei über einen vermeintlichen Flugzeugabsturz bei Thalfang alarmiert. Sofort startete eine große Suchaktion. Gefunden wurde das Flugzeug nicht. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag den Sprung auf Platz drei verpasst. Trotz vieler Chancen unterlagen die Roten Teufel am Ende knapp gegen Miroslav Kloses Nürnberger. mehr
Am frühen Sonntagmorgen ist in Gaggenau in großen Teilen der Strom ausgefallen. Es dauerte mehrere Stunden, bis alle Stadtteile wieder versorgt waren. mehr
Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben über Jahre Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt auch in hoher Konzentration in ihrem Blut. mehr
In Heilbronn musste die Feuerwehr am Samstagabend zu einem Flächenbrand im Wald ausrücken. Verletzte und größere Schäden gab es nicht. mehr
Auf einer Baustelle in Karlsruhe ist am Samstagnachmittag eine Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Bombe hatte begonnen zu brennen. mehr
Attacken gegen Ärzte, Pöbeleien gegen Pflegekräfte: Zahlen der Polizei und Studien machen deutlich, dass die Helfer in Weiß oft selbst zu Opfern werden. Aber warum? mehr
Caesar und Kleopatra gelten als DAS Liebespaar der Antike – die ägyptische Königin und der römische Herrscher. Aber war es nur Liebe oder auch politisches Kalkül? Die neue Ausstellung "Caesar und Kleopatra" im Historischen Museum in Speyer will mit Mythen aufräumen. mehr
In Baden-Württemberg ist Pollenflugsaison und Heuschnupfen Volkskrankheit Nummer Eins. Warum geht bei vielen die Grippe immer öfter direkt in den Heuschnupfen über? mehr
Ende April starten in BW die Abitur-Prüfungen. Sie ziehen sich über fast einen Monat. An welchem Tag wird Mathe geschrieben? Und wann Englisch? Die genauen Termine im Überblick. mehr
Bei einem Jugendfußballspiel am Mittwochabend in Bad Ems ist die Schiedsrichterin vom Vater eines Spielers ins Gesicht geschlagen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr
Die Linke ist momentan nicht im BW-Landtag. Zuletzt hat sich aber ihre Mitgliederzahl im Land mehr als verdoppelt. Das soll Rückenwind geben für die Landtagswahl nächstes Jahr. mehr
Am 29. Bundesligaspieltag hat die TSG Hoffenheim einen Heimsieg gegen Mainz 05 gefeiert und wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Die Europa-Ambitionen der Gäste haben indes einen Dämpfer erfahren. mehr
Mit dem Ziel, die nächste Regierung in BW zu stellen, will die AfD in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2026 ziehen. mehr
Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben zum Ferienauftakt offenbar gut funktioniert. Vor zwei Wochen hatten rund 200 Menschen ihren Flieger verpasst, weil Personal fehlte. mehr
Ein 18-Jähriger hat sich im Kreis Trier-Saarburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Mann hatte keinen Führerschein. mehr
Etwa 1.000 Menschen pro Monat sollten nach der Machtübernahme der Taliban durch ein Programm nach Deutschland kommen. Zwei Frauen haben das nach unsicherem Warten jetzt geschafft. mehr
Im elsässischen Fessenheim soll nach dem Willen des EDF-Konzerns künftig radioaktiv belasteter Schrott verwertet werden. In der Region ist das Vorhaben hochumstritten. mehr
Die Bewegung Fridays for Future hat am Freitag in Ulm eine Fahrraddemo durch Ulm und Neu-Ulm veranstaltet. Die Gruppe fordert von der Regierung mehr Einsatz für den Klimaschutz. mehr
Beim Abbiegen ist ein 88-jähriger Pedelecfahrer bei Rosenfeld (Zollernalbkreis) mit einem Transporter zusammengestoßen. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. mehr
Der Energieversorger EnBW nimmt in Stuttgart-Münster ein neues Gaskraftwerk in Betrieb. Es soll ab Winter das Kohlekraftwerk am Standort ersetzen. Was das für die Region bedeutet. mehr
Bereits seit Anfang der Woche wird auch in BW vermehrt geblitzt. Allein am Mittwoch wurden laut Innenministerium mehr als 546.000 Fahrzeuge überprüft. mehr
Bei Hofweier im Ortenaukreis ist ein 37-jähriger Rollerfahrer auf der B3 tödlich verunglückt. Die Polizei geht davon aus, dass er einen herannahenden LKW übersehen hat. mehr
An der Gräfenauschule in Ludwigshafen bleiben auch in diesem Sommer vermutlich erneut viele Erstklässler sitzen. Die Schulleitung geht von rund 35 Kindern aus. Woran liegt das? mehr
Immer wieder Verzögerungen: Der Abriss der "roten Blöcke" in Ludwigshafen drohte zur unendlichen Geschichte zu werden. Nun ist ein Ende in Sicht, der neue Zeitplan steht. Was sagen die Bewohner? mehr
Die Physiotherapie-Verbände in Baden-Württemberg fordern, dass der Umgang mit Grenzen und sexuellen Übergriffen verbindlicher Teil der Ausbildung wird. mehr
Ein 60-jähriger Mann hat vor wenigen Tagen in einem Garten in Ravensburg randaliert und verlor dabei sein Gebiss. Die Zähne haben der Polizei geholfen den Mann zu finden. mehr
Bilder
faq
liveblog
Sendung