In Baden-Württemberg sind mehr als die Hälfte der Kliniken, in denen Kinder zur Welt kommen, Geburtskliniken der niedrigsten Versorgungsstufe. Experten fordern, sie abzuschaffen. mehr
Der frühere Innenminister Roger Lewentz (SPD) zieht sich im nächsten Jahr als hauptamtlicher Politiker aus der Landespolitik zurück. Bei der Wahl in März tritt er nicht mehr an. mehr
Der Koalitionsvertrag steht. Ab Dienstag können SPD-Mitglieder darüber abstimmen. Die Jusos im Land sind skeptisch. Scheitert die neue Bundesregierung, bevor sie loslegen kann? mehr
Eine junge Familie aus dem Kreis Tuttlingen will ihre Kinder vom Schwimmunterricht an der Schule befreien lassen. Dafür streitet sie vor dem Verwaltungsgericht in Freiburg. mehr
Die Polizei hat vergangene Woche in Rheinland-Pfalz verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Über eine Million Fahrzeuge wurden kontrolliert. mehr
Nachdem am Montag ein Auto auf den Friedhof in Gerlingen bei Ludwigsburg gefahren ist, sind viele Menschen fassungslos. Der Unfall war vom Kindergarten neben dem Friedhof aus zu sehen. mehr
Neben einer Bundesstraße in der Vulkaneifel ist eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Am Karfreitag müssen etwa 350 Menschen in Gerolstein aus ihren Häusern. mehr
Eine 15-Jährige soll in Graben-Neudorf eine 84-Jährige mit ihrem E-Scooter angefahren haben. Die Seniorin verstarb an ihren Verletzungen. mehr
In Fiersbach im Kreis Altenkirchen wurde eine Wölfin tot aufgefunden. Jetzt hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) Strafanzeige gestellt. War der Abschuss illegal? mehr
Mitglieder der SPD können seit Dienstagmorgen über den Koalitionsvertrag mit der CDU abstimmen. Wie steht die Basis der SPD in der Region rund um den Bodensee zur Abstimmung? mehr
Die Polizei hat Tatverdächtige ermittelt, die vor zwei Jahren einen Bademeister im Freibad Malsch zusammengeschlagen haben sollen. Grund für den Erfolg ist ein verbesserter technischer Helfer. mehr
Woolworth und Tedi durften während des Corona-Lockdowns lange nicht öffnen. Vom Land BW wollten sie Schadenersatz in Millionenhöhe. Beendet ist der Streit aber wohl nicht. mehr
Mahle hat 2024 trotz eines Umsatzrückgangs erneut Gewinn gemacht. Doch nicht nur das Verbrennergeschäft lief schlecht. 2025 wird laut Mahle-Chef Franz ein wegweisendes Jahr. mehr
Eine vermeintliche Blitzerfalle auf der A61 zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim beschäftigt derzeit das Bad Kreuznacher Amtsgericht. Viele Menschen wehren sich gegen Bußgelder. mehr
Das Landgericht Koblenz hat einen 45-Jährigen aus Michelbach wegen tödlicher Stiche in die Genitalien eines Manns verurteilt. Er muss für acht Jahre ins Gefängnis. mehr
Die Wahl des früheren Telekom-Chefs Obermann für die Aufsichtsratsspitze von SAP sorgt in Wirtschaftskreisen für Erleichterung. Europas wertvollster Börsenkonzern suchte lange. mehr
Schock, Fassungslosigkeit und ein Loch von 100.000 Euro in der Vereinskasse. Nachdem Ultras den Kunstrasenplatz in Bernau zerstört haben, kämpft der Fußballverein nun um seine Existenz. mehr
Die Stadt Singen bereitet sich auch in diesem Jahr auf Treffen der Auto-Tuning-Szene vor. Im gesamten Stadtgebiet sind jegliche Ansammlungen von mehr als fünf Fahrzeugen verboten. mehr
Die Sorge um die deutsche Wirtschaft angesichts der US-Zölle ist größer, als Börsenexperten angenommen hatten.Das geht aus einer Umfrage des Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hervor. mehr
Die Tübinger Bäckerei Café Lieb verkauft Zuckerhasen zu Ostern. Rezept und Motive stammen aus vergangenen Zeiten, auch aus dem Zweiten Weltkrieg. Das gefällt nicht allen. mehr
Der vor gut einem Monat vermisste 12-jährige Suheb aus Germersheim ist mittlerweile wieder zu Hause. Sein Vater hat ihn aus Frankreich abgeholt. mehr
faq
Bilder
liveblog
Sendung