Die Saarlouis Royals stehen im Playoff-Finale. Die Saarländerinnen setzten sich am Dienstag bei Alba Berlin mit 75:67 nach Verlängerung durch und treffen nun auf Keltern. mehr
Verbesserungen bei der Schutzausrüstung und der digitalen Infrastruktur sowie Fortbildungsmöglichkeiten: Das sind nur einige Forderungen der Deutschen Polizeigewerkschaft Saarland. Das Land brauche eine echte Investitionsoffensive, so der Landeschef Sehn. mehr
Bei St. Ingbert hat am Montagabend ein Waldbrand eine Fläche von 600 bis 1000 Quadratmetern verbrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer. mehr
Die saarländische CDU spricht sich beim parlamentarischen Umgang gegen eine "Dämonisierung" der AfD aus. Der stellvertretende Unions-Bundestagsfraktionsvorsitzende Spahn hatte zuvor dafür geworben, die AfD bei organisatorischen Dingen so zu behandeln wie andere Oppositionsparteien. mehr
Vor dem Landgericht Saarbrücken hat am Dienstag ein weiterer Prozess gegen ein mutmaßlich ranghohes Mitglied einer internationalen Bande von Internet-Kriminellen stattgefunden. Die Bande soll Tausende Anleger mit gezinkten Online-Finanzportalen betrogen haben. Dabei soll ein Schaden in Millionenhöhe entstanden sein. mehr
Die wirtschaftliche Lage macht sich zunehmend auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt bemerkbar. Für Auszubildende werden weniger Stellen angeboten. Gleichzeitig können viele offene Stellen nicht besetzt werden. mehr
Mehrere Juso-Verbände in Deutschland – möglicherweise auch im Saarland – haben angekündigt, gegen den Koalitionsvertrag zu stimmen. Scheitert eine schwarz-rote Regierung womöglich an den Jungsozialisten der SPD? Der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom glaubt nicht daran. mehr
Seit den 70er Jahren gibt es in Heusweiler eine Kerzenmanufaktur. Doch die Tage von Kerzen Ditzel sind gezählt. Die Inhaberin geht in den Ruhestand und konnte keine in ihren Augen geeignete Nachfolge finden. Bis das Traditionsunternehmen endgültig schließt, müssen aber erst noch die Lager geleert werden, und das heißt: Abverkauf. mehr
Es gibt viele Kinder - auch bei uns im Saarland - die nicht in ihren Familien bleiben können, weil die Eltern nicht in der Lage sind, sich angemessen um sie zu kümmern. In Wohngruppen oder Heimen gibt es nur wenige Plätze. Deshalb werden für diese Kinder händeringend Pflegeeltern gesucht – also Eltern, die für eine gewisse Zeit oder auch auf Dauer ein Kind bei sich aufnehmen. Doch die Unterstützung bei Pflege und Adoption lässt zu wünschen übrig. mehr
Der Offensiv-Spieler Julian Günther-Schmidt und der 1. FC Saarbrücken gehen ab kommender Saison getrennte Wege. Zuletzt kam der 30-Jährige unter Trainer Ziehl kaum noch zum Zug. Der neue Verein Günther-Schmidts ist ein Liga-Konkurrent des FCS. mehr
Die Saarlouis Royals wollen in der 1. Bundesliga der Frauen die Meisterschaft gewinnen und sich neben dem DBBL-Pokal den zweiten Titel der Saison sichern. Dafür müssen sie heute Abend um 19.00 Uhr das fünfte Playoff-Halbfinale bei ALBA Berlin gewinnen. mehr
Der Traditionsverein Borussia Neunkirchen hat seit Jahren mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Zuletzt drohte eine erneute Insolvenz. Die konnte nun abgewendet werden. mehr
Die Emmes ist eines der größten Feste im Saarland. Doch um die Sicherheit der vielen Besucher zu gewährleisten, müssen Städte immer tiefer in die Tasche greifen. Saarlouis rechnet in diesem Jahr mit Mehrkosten von rund 100.000 Euro bei der Emmes. mehr
Das Solarfreibad in Kirkel-Limbach ist sanierungsbedürftig. Im Gemeinderat wurden am Montagabend Gutachten vorgestellt, die zeigen, was getan werden muss, damit auch in Zukunft dort geschwommen werden kann. mehr
Bei einem Streit in Dudweiler ist am Freitagabend ein Mann durch Messerstiche schwer verletzt worden. Vier weitere Menschen wurden leicht verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. Er sitzt in Untersuchungshaft. mehr
Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger übernimmt seit Montag vertretungsweise das höchste Amt in der Bundesrepublik. Für eineinhalb Wochen ist sie die Stellvertreterin von Bundespräsident Steinmeier. Rehlinger sagte, es sei ihr eine Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. mehr
Es läuft für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga. Nach dem souveränen Auswärtssieg gegen Hannover 96 steht die SVE auf dem Relegationsplatz – fünf Spieltage vor Saisonende. Ein Blick auf das Restprogramm der Saarländer. mehr
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist ausgehandelt. Jetzt muss unter anderem noch die SPD-Basis zustimmen. Einige Juso-Verbände haben bereits angekündigt, dagegen zu stimmen – auch der Landesvorsitzende der Saar-Jusos sieht den Vertrag kritisch. mehr
Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims gestartet. mehr
Auch rund sieben Wochen nach dem schweren Busunglück am Saarbrücker Eschberg sind die genauen Umstände des Unfalls weiter unklar. Wie die Saarbrücker Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage mitteilte, werden sich die Ermittlungen wohl noch bis in den Sommer ziehen. mehr
Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Die Geschäftsführung hofft auf eine Verbesserung der Lage bei Saarstahl, denn es fehlen Aufträge durch die Krise der Autobranche. mehr
Bilder
faq
liveblog
Sendung