Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr
Der Aussichtsturm auf dem Apothekerberg in Liepgarten am Stettiner Haff wackelt bedenklich. Nun soll ein Gericht klären, was zu tun ist. mehr
Im neuen Commercial Court sollen internationale Unternehmen ihre Streitigkeiten austragen können. mehr
Die Chancen auf Polarlichter über SH stehen laut Marco Ludwig von der Sternwarte Neumünster in der kommenden Nacht sehr gut. mehr
Trotz Kritik der CDU sind die Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland geflogen. Sie bleiben 14 Tage im Grenzdurchgangslager. mehr
Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr
Mehrere Anbieter suchen noch nach Mitarbeitern. Gefragt sind Schiffsführer und Bootsleute. mehr
Die Vogelgrippe hat den USA einen Eier-Engpass beschert. Könnte das in Niedersachsen auch passieren? mehr
Das Fahrzeug prallte laut Polizei in etwa zwei Metern Höhe gegen einen Baum. Der 79-Jährige starb noch an der Unfallstelle. mehr
Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr
Damit das Ernst-Barlach-Theater erhalten bleibt, hat ein Ausschuss seine Arbeit aufgenommen. mehr
Das Landgericht hat beide wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Die Ex-Partnerin des Opfers muss sieben Jahre in Haft. mehr
Einige Elbkinder-Kitas sollen zusammengelegt werden. In den Stadtteilen Steilshoop, Hoheluft-West und Hohenfelde werden Einrichtungen geschlossen. mehr
Der Versandmitarbeiter klagt gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht Lüneburg. Ein erster Termin blieb ohne Einigung. mehr
Der Sachsenwald hat als Steueroase Schlagzeilen gemacht. Die umliegenden Gemeinden wollen ihn aber nicht haben. mehr
Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr
Die Seniorin wurde am Mittwochmorgen wohlbehalten an ihrer alten Wohnanschrift in Misburg angetroffen. mehr
Die THW-Handballer können heute mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter ins Titelrennen zurückkehren - oder sich daraus verabschieden. mehr
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen die Häftlinge. Genau 80 Jahre später kamen Menschen zu einer Mahnwache zusammen. mehr
In Grevesmühlen haben sich die Stadtvertretung und die Gemeindevertretung Upahl zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. mehr
Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr
Mit einem Sieg heute in Friedrichshafen wären die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr
Zwischen Stolpe und Parchim hatte es am Dienstag gebrannt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. mehr
"Spitzenreiter" bei der Geschwindigkeitskontrolle war ein Audi mit Münchener Kennzeichen. Er war mit 104 km/h unterwegs. mehr
Die Krankenhäuser in MV sollen künftig mehr freie Hand haben beim Einsatz der vom Land bereitgestellten Investitionsmittel. mehr
Der Junge war aus einer Seitenstraße auf die Deviner Dorfstraße gefahren - direkt vor das Auto einer 19-Jährigen. mehr
Nach fast zwei Monaten ist der Kronshagener Weg in Kiel ab Donnerstagnachmittag (17.4.) wieder frei. Grund für die Sperrung waren Bauarbeiten. mehr
Ein Sturm hatte den Steg Anfang des Jahres beschädigt. Die Reparaturkosten betrugen rund 75.000 Euro. mehr
Der Siebenjährige musste mit Verletzungen am Kopf ins Klinikum gebracht werden. mehr
Schauspielerin Nina Petri ist eine Kämpferin, die in ihrem Leben nicht nur einen Schicksalsschlag verkraften musste. mehr
Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr
Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr
Knapp eine Million Euro erhält die Universität für die Forschung. Sie baut dafür einen neuen Forschungszweig auf. mehr
Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr
Der Teenager stürmte in einen Kiosk und forderte Bargeld. Doch der Mitarbeiter weigerte sich. mehr
Laut dem städtischen Wasserversorger beeinträchtigt die anhaltende Dürre in Hamburg das Grundwasser nicht erheblich. mehr
Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Hintergründe zu den Schüssen sind unklar. mehr
Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr
Fabian Schmidt schildert, wie er mit cleveren Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr
liveblog
Bilder