Die Ware aus China hatte offenbar ein Unternehmen aus der Region Stuttgart bestellt. Die Brillen werden nun vernichtet. Was mit den Kinder-Armbanduhren geschieht, ist noch unklar. mehr
Vor dem Landgericht Trier begann und endete heute der Prozess gegen zwei Angeklagte, die Hanfprodukte verkauft hatten: Das Verfahren wurde schon nach wenigen Stunden eingestellt. mehr
Wegen des Verdachts des sexuellen Übergriffs und der mehrfachen Vergewaltigung sitzt ein Fahrlehrer in U-Haft. Die Kripo Sigmaringen ermittelt. mehr
Der Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz geht weiter. Der Landtagsabgeordneter Bernhard Alscher kündigte an, seinen Parteiausschluss nicht hinnehmen zu wollen. mehr
Sie sehen harmlos aus, versprechen eine besondere Wirkung - und sind gefährlich: Immer öfter fangen die Zollbehörden Lebensmittel ab, die mit Medikamenten vermischt wurden. mehr
Ein Fahrer eines Gefahrgut-Tanklasters hat am Dienstagabend auf der A61 von Worms nach Dannstadt Salpetersäure verloren mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Bei Bingen gab es einen tödlichen Autounfall, in St. Goar brannte eine Doppelhaushälfte und in Mainz sollen Obdachlose künftig eine Übernachtungsgebühr in Unterkünften zahlen. mehr
Am Mittwoch beginnt in Friedrichshafen wieder die Verbrauchermesse "IBO" - mit mehr Ausstellern als im Vorjahr und einer Neuheit. Es gibt erstmals eine "Klima-Arena". mehr
Im Großraum Heilbronn sind tausende Vodafone-Kunden von einer Störung betroffen. Ursache ist laut Unternehmen ein Kabelschaden in Heilbronn, der nun behoben werden muss. mehr
Mit dem Investitionspaket der Bundesregierung könnte viel Arbeit auf das Handwerk zukommen. Laut HWK fehlen aber weiterhin Fachkräfte - Azubis steht eine goldene Zukunft bevor. mehr
Nach der Abberufung des Pfarrers Matthias Koffler in Baden-Baden zeigen sich Mitglieder des Pfarrgemeinderats tief bestürzt. Sie kritisieren das Vorgehen der Erzdiözese Freiburg. mehr
Die Gesellschaft wird immer älter. Das macht sich auch beim Blutspenden bemerkbar. Denn die Fleißigsten werden langsam zu alt zum Spenden. mehr
Auf der B9 ist zwischen Bingerbrück und Trechtingshausen ein Auto frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Ein älteres Ehepaar kam dabei ums Leben. mehr
Der Bundestag hat am Dienstag die Reform der Schuldenbremse beschlossen. SWR-Reporter Enno Osburg hat dazu den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) interviewt. mehr
Der Bundestag hat grünes Licht für einhistorisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. mehr
In Rheinland-Pfalz wurden 2024 knapp 23.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen - der niedrigste Wert seit fast 20 Jahren. Laut DGB ist das im Ländervergleich der vorletzte Platz. mehr
Der Fall beschäftigte die Region: Mitte Februar fand eine Spaziergängerin in Steinen-Hüsingen ein totes Baby. Die Polizei suchte nach den Eltern. Jetzt hat sich eine Jugendliche gemeldet. mehr
Am 8. März 2026 soll in Baden-Württemberg der neue Landtag gewählt werden. Dann geht es auch um die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. mehr
Der Gewinn ist bei Audi stark eingebrochen: hohe Kosten für die Werksschließung in Brüssel, ein schwacher Absatz bei E-Fahrzeugen. Dafür aber eine Offensive an neuen Modellen. mehr
Zwölf Stunden lang haben mehrere Schwertransporter die Abfahrt von der A61 bei Speyer auf die B9 Richtung Wörth blockiert. Jetzt ist die Abfahrt wieder frei. mehr
Am 24. März 2015 stürzte das Germanwings-Flugzeug 9525 in den französischen Alpen ab. Alle 150 Menschen kamen dabei ums Leben. mehr
Vor sieben Jahren war er an einer Gruppenvergewaltigung im Hans-Bunte-Areal beteiligt. Am Dienstag wurde der Mann nun mit einem Charterflug in den Irak zurückgeführt. mehr
In Oftersheim ist ein 61 Jahre alter Mann bei einem Feuer ums Leben gekommen. Der Brand brach am Dienstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus aus. Das Haus wurde evakuiert. mehr
Der neue Landtag in Rheinland-Pfalz soll am 22. März gewählt werden. Das hat der Ministerrat beschlossen. mehr
Schock bei dem Malteser Hilfsdienst in Freiburg: Mehrere ihrer Fahrzeugen standen am Dienstag früh morgens in Flammen. Dabei hätte alles noch viel schlimmer kommen können. mehr
Wird die AfD zu Recht als Verdachtsfall des politischen Extremismus vom Verfassungsschutz beobachtet? Um diese Frage geht es vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart. Die AfD hat gegen ihre Beobachtung geklagt. mehr
Mit landesweiten Durchsuchungen ist die Polizei am Morgen in Rheinland-Pfalz gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. mehr
Die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Daniela Schmitt hat erstmals konkret angekündigt, dass sie für den Parteivorsitz in RLP kandidieren will. Bisher hatte sie nur davon gesprochen, auch in Zukunft Verantwortung übernehmen. mehr
Immer wieder sterben vor allem junge Menschen durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen. Die Deutsche Bahn versucht, das durch Aufklärung zu verhindern. mehr
Am Landgericht Koblenz hat der Prozess gegen einen Mann begonnen, der die Deutsche Post um Millionen betrogen haben soll. Er hatte Firmen in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. mehr
In den kommenden Wochen öffnen immer mehr Freizeitparks in BW. Wann die einzelnen Vergnügungspark in die Saison startet und welche für Kinder besonders geeignet sind. mehr
Geschlossene Kitas, Kliniken im Notbetrieb, eingeschränkter Nahverkehr: Rückt ein unbefristeter Streik näher, nachdem sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nicht einig geworden sind? mehr
Deutschlands Rekordturnerin Elisabeth Seitz wird den DTB-Pokal in Stuttgart und die Heim-EM in Leipzig verpassen. Die 31-Jährige muss die Saison wegen Schulterbeschwerden vorzeitig beenden. mehr
Hat eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ihrer neugeborenen Tochter Morphium gegeben? Heute sollen vor dem Landgericht in Frankenthal die Plädoyers gehalten werden. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
So langsam wird es etwas wärmer draußen. Damit fangen auch die invasiven Ameisen nach dem Winter wieder an zu krabbeln. Für Kehl bedeutet das: Der Kampf geht wieder los. mehr
Die Musikschule im ukrainischen Isjum wurde im Krieg zerstört. Ein Verein aus Trier hilft, sie wieder aufzubauen. Vor allem werden Musikinstrumente gebraucht. mehr
Mit der Einführung des bundesweiten Organspende-Registers vor einem Jahr waren viele Hoffnungen verbunden - auch in Rheinland-Pfalz. Doch die Zahl der Organspenden ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gesunken. mehr
faq
Bilder
liveblog
Sendung