Mehrere Kreisvorsitzende und weitere FDP-Parteimitglieder in Rheinland-Pfalz fordern einen anderen Umgang mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die Politikerin bewirbt sich um den Landesvorsitz. mehr
Nach dem tödlichen Unfall am vergangenen Donnerstag sind viele Fragen noch offen. Allerdings haben Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt neue Details herausgegeben. mehr
Am Montag hat sich zum zehnten Mal der Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen gejährt. Der aus Montabaur stammende Co-Pilot hatte das Flugzeug damals absichtlich gegen einen Berg gesteuert. Mit Gedenkstunden in Deutschland und Frankreich wurde an die 150 Opfer erinnert. 18 von ihnen waren von einer Schule in Nordrhein-Westfalen. mehr
Forscher der Uni Koblenz haben untersucht, wie viele Häuser in Orten am Mittelrhein leer stehen und warum: Sie haben sich dafür tausende Gebäude genauer angeschaut. mehr
Auf einem Parkplatz in Offenburg sind am Sonntagabend Schüsse gefallen, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat einen 20-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. mehr
Vor zwölf Jahren ist bei einer Ferienaktion des Kreises Südliche Weinstraße ein Kind schwer verletzt worden. Der Kreis muss für die Versorgung des Kindes aufkommen, hat der Bundesgerichtshof entschieden. mehr
Zehntausende Asylanträge warten noch beim Bundesamt für Migration auf eine Entscheidung. An den Verwaltungsgerichten sind die Klagen gegen Bescheide bereits deutlich angestiegen. mehr
Tschüss Funklöcher! Die Bundesnetzagentur hat neue Ausbaupflichten für Mobilfunk-Anbieter beschlossen. Was das für den Empfang in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bedeutet. mehr
1803 wurden die legendären Räuber Schinderhannes und Schwarzer Jonas in Mainz hingerichtet. Mehr als 200 Jahre später konnten Forscher die Skelette der beiden identifizieren. mehr
In Stuttgart läuft das Strafverfahren wegen des Anschlags auf dem Mannheimer Marktplatz. Am Dienstag will der Angeklagte aussagen. Sein Anwalt hat mit dem SWR darüber gesprochen. mehr
Zwei Jugendliche kamen aus den Niederlanden in den Kreis Göppingen, um ein Lokal anzugreifen. Dabei wurden zwei Männer verletzt. Nun hat das Landgericht Ulm das Urteil verkündet. mehr
Bei einer Razzia wegen illegalen Drogenhandels hat die Polizei Wohnungen in Ludwigshafen, im Kreis Germersheim, Bad Dürkheim und Kaiserslautern durchsucht. Sechs Männer wurden festgenommen, drei gehören zu den Hells Angels. mehr
In der Mannheimer Kläranlage soll künftig aus Abwasser klimaneutraler Treibstoff für Schiffe hergestellt werden. Am Montagvormittag wurde die neue Anlage vorgestellt. mehr
Neue Entwicklungen rund um die Missstände im Turnen: Gegen zwei Trainerinnen wird nun ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. mehr
Immer wieder waren Schäferhunde bei Rottenburg-Oberndorf ohne Leine unterwegs. Eine Hündin wurde von den Tieren gebissen. Was waren die Folgen? Ein bürokratisches Hin- und Her. mehr
Am vergangenen Freitag hat erneut ein Flugzeug Kerosin über der Pfalz abgelassen - rund 100 Tonnen. Es handelte sich dabei um eine Transportmaschine, die in Belgien gestartet war. mehr
Partnerschaften zerbrechen heutzutage häufiger als noch vor einigen Jahrzehnten. Das zeigt die aktuelle Scheidungs-Statistik für BW. Woran das liegen könnte. mehr
Am 24. März vor zehn Jahren hat ein Co-Pilot aus dem Westerwald eine Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zum Absturz gebracht - er wollte Selbstmord begehen. Alle 150 Insassen kamen ums Leben. mehr
Ein 27-jähriger Mann hat in Mannheim eine Frau angegriffen, verletzt und sich dann in einem Haus verschanzt. Spezialkräfte der Polizei konnten den Verdächtigen festnehmen. mehr
Es ist ein Etappensieg: Eigentlich hätte die Seilbahn in Koblenz im Sommer kommenden Jahres abgebaut werden müssen. Jetzt darf sie bis 2030 bleiben - mindestens. mehr
Als Jugendlicher kam Nader nach Deutschland. Heute arbeitet er als Estrichleger bei der Firma zebo in Herschbach. Er und sein Chef sorgen sich, dass er nach Syrien abgeschoben werden könnte. mehr
Am Sonntag ist ein Teil des AKW Beznau nahe der deutschen Grenze vom Netz gegangen. Gefahr bestand laut Betreiber keine. Doch wieso ist es zur Schnellabschaltung gekommen? mehr
Eine 39-Jährige wurde am Sonntagabend wohl Opfer eines Verbrechens. Der mutmaßliche Täter war ihr Ex-Freund. Er flüchtete vor der Polizei und hatte dabei ein Messer bei sich. mehr
Ein technischer Defekt hat dazu geführt, dass ein Regionalzug am 9. März in Mannheim eine Tür verloren hat. Die Ermittlungen der Bundespolizei dazu sind jetzt abgeschlossen. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat das Final-Four-Turnier der Nations League erreicht. Gespielt wird im Juni in Stuttgart und in München. mehr
Die Gleise am Unfallort bei Ubstadt-Weiher sind wieder freigegeben worden, die Aufräumarbeiten dauern aber noch an. Denn laut Umweltamt ist Heizöl ins Grundwasser gesickert. mehr
In Trossingen gab es einen großen Polizeieinsatz. Ein Mann soll seine Partnerin bedroht und geschlagen haben. Sie wurde freigelassen. Eine Spezialeinheit konnte den Mann festnehmen. mehr
Bilanz des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen, ein Unfall-Toter im Westerwald und geklaute Goldmünzen sowie Angriffe auf Lebensmittelkontrolleure. Mehr noch hier im Ticker: mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
In der Nacht auf Montag ist ein Auto der Marke BMW auf einem Parkplatz in Landau in Flammen aufgegangen. Nach Polizeiangaben hatten Einbrecher den Pkw am Sonntag gestohlen. mehr
Der Fast-Food-Konzern McDonald's scheitert mit seiner Klage gegen die Stadt Tübingen und führt die Verpackungssteuer ein. Kurios: Nur Autofahrer im McDrive bleiben verschont. mehr
In Karlsruhe gilt seit Freitag für das gesamte Stadtgebiet ein Verbot der Straßenprostitution. Die Stadt versucht damit, Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen. mehr
Ein Autofahrer ist am Sonntag bei St. Leon-Rot vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Er raste mit Tempo 190 über die Autobahn. Später prallte er gegen eine Baum und wurde gefasst. mehr
Nach einem Überholmanövers auf der A6 bei Bretzfeld sind bei einem Unfall zwei Frauen gestorben. Vier Menschen wurden verletzt. Nun ermittelt sie Polizei den genauen Unfallhergang. mehr
Wenn Kommunen Blitzer aufstellen, dann dürfen sie auch die Bußgelder behalten. Das lohnt sich: Selbst kleine Städte nehmen so jährlich Millionenbeträge ein. mehr
Wegen Bauarbeiten ist die A8 am Albabstieg am Wochenende gesperrt gewesen. Betroffen war der Verkehr in Richtung Stuttgart. Seit Montagfrüh ist die Strecke wieder frei. mehr
Am Wochenende waren etwa 40.000 Menschen in Gimmeldingen zur Mandelblüte. Veranstalter und Polizei sprechen von einem größtenteils ruhigen Fest. mehr
1962 verschwindet Walter Broschard. 1964 Klaus-Dieter Stark. 1967 Eveline Lübbert. Alle Kinder verschwanden an einem Freitag. Alle in Pirmasens. Bis heute leiden die Familien darunter. mehr
Im Vergleich zu 2021 kosten Lebensmittel aktuell fast ein Drittel mehr. Nicht nur die Verbraucher leiden darunter. Auch Landwirte kämpfen mit steigenden Kosten. mehr
Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen. mehr
liveblog
interview
Bilder
analyse