Autos werden in beiden Richtungen über die Plater Straße geleitet. Nachts können teilweise Straßenbahnen nicht fahren. mehr
Eine Liebeserklärung zum Fischbrötchen erscheint als Sachbuch im Rostocker Hinstorff-Verlag. mehr
Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr
Eigentlich sollten die 500 Mitarbeiter seit Ende des vergangenen Jahres in neue Büros im Stadtteil Mueßer Holz ziehen. mehr
Die Kautabletten zeigen verbliebene Plaquereste an. Kinder sollen so besser und gezielter nachputzen können. mehr
Die SG Dynamo Schwerin setzt sich beim Tabellenschlusslicht mit 2:1 durch. Beide Tore für Dynamo schoss Bohdan Kostik. mehr
Die Autobahn war etwa vier Stunden gesperrt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. mehr
Trotz des 2:1-Sieges gegen Lichtenberg bleibt die TSG auf Tabellenplatz zehn. mehr
Die Handballerinnen von Grün-Weiß Schwerin unterliegen dem TV Hannover-Badenstedt zu Hause mit 27:29. mehr
Damit ist die Zahl der Drogentoten im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gesunken. 2023 waren es 16. mehr
Der DDR-Oppositionelle, Grünen-Politiker und erste Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik starb im Alter von 84 Jahren. mehr
Die etwa 300 Jahre alten Grabsteine stehen normalerweise im Umfeld der Seemannskirche Prerow. Nun werden sie restauriert. mehr
In Rostock entsteht die einzige Spielbank des Landes mit einem Komplettangebot von Black Jack bis Roulette. mehr
Rund 50 Tanzpaare aus vielen Teilen Deutschland waren am Start und zeigten den Wertungsrichtern ihr Können. mehr
Im Jahnsportforum bekamen die 600 Gäste eine Gala der Turnkunst zu sehen. Turbine hat 2.300 Mitglieder und bietet 16 Sportarten an. mehr
Die Deutsche Bahn beginnt mit dem Bau eines Großprojektes in Rostock. Das soll dazu beitragen, die kritische Infrastruktur in der Region zu schützen. mehr
Erstmals zeigt das Archiv in seiner zehnjährigen Geschichte eine gemeinsame Ausstellung von drei Künstlerinnen. mehr
Am Samstag, den 5. April 2025, heulen wieder die Sirenen in der Stadt. Beim Warntag wird für den Ernstfall geübt. mehr
Die partielle Sonnenfinsternis war gut durch das weltweit einzigartige Carl-Zeiss-Doppelteleskop zu beobachten. mehr
Fünf Feuerwehren aus der Region mussten ausrücken um den Brand zu löschen. mehr
Ein Passant entdeckte einen Müllsack, dessen Inhalt er für einen menschlichen Körper hielt. Erst nach mehreren Stunden Einsatz bemerkte die Polizei den Irrtum. mehr
Die Weltnaturschutzorgansisation IUCN stuft die Art vom Status "in der Natur ausgestorben" auf "extrem gefährdet" hoch. mehr
In der Basketball-Bundesliga haben die Rostock Seawolves den Tabellenzweiten Ulm 85:67 besiegt. Das Team klettert auf Tabellenplatz zehn. mehr
Mit der Beschlagnahmung des Schattenflotte-Tankers und seiner Ladung betritt Deutschland im Sanktionsbereich Neuland - und geht Risiken ein. mehr
Die Norddeutschen verpassten die Chance, Boden auf die Aufstiegsplätze in der Dritten Liga gutzumachen. mehr
Mit Schönheit gegen Verkommenheit: In Rostock war Heidenreich am Donnerstag mit einem Programm zu Hermann Hesses Klassiker zu Gast. mehr
Das neue Seenotrettungsboot soll künftig vor dem Darß zum Einsatz kommen. mehr
Kanutin Madaus, Siebenkämpferin Behmer und Triathletin Dittmer bekamen zur Ehrung Bronzeplatten im Zentrum der Stadt, mehr
Die Eigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in dem Gebäude. Eine Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
Die Mecklenburger könnten mit einem Erfolg heute gegen die Saarländer an Rang drei heranrücken. Der NDR überträgt live. mehr
Der zweite Jahrgang im Hebammenstudium an der Universitätsmedizin Rostock hat erfolgreich abgeschlossen. mehr
Das Schweriner Wirtschaftsministerium erhebt schwere Vorwürfe vor allem gegen Verbandsgeschäftsführer Tobias Woitendorf. mehr
In Rostock haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr in MV geeinigt. mehr
Mit Musik und einem Festgottesdienst feiern die Borner ihre Fischerkirche. Zum 90. Bestehen bekommt die Holzkirche eine Komposition. mehr
Das Große Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Hierzulande gibt es weniger als 2.000 Exemplare. mehr
Andreas Lange (parteilos) ist gegen seinen Willen beurlaubt worden. Aber die unfreiwillige Auszeit wird nicht lang dauern, denn die Stadtverwaltung wehrt sich. mehr
Am Mittag schiebt sich der Mond teilweise zwischen Erde und Sonne. Interessierte können durch das Zeiss-Teleskop sehen. mehr
Das Finanzministerium bestätigt auf Anfrage des NDR, dass Schiff und Ladung sichergestellt und eingezogen worden sind. mehr
Die Firma Witt auf Usedom gehört zu den Tischlereien, die ausbilden. Die Gründe für weniger Ausbildungsplätze sind vielfältig. mehr
Für 23 Millionen Euro ist innerhalb von fünf Jahren ein weiterer Teil der Hafträume in der Justizvollzugsanstalt saniert worden. mehr
Bilder
faq
liveblog
Porträt