Nach dem Sturz des Assad-Regimes sind Besuche wieder möglich. Orwa Eyade flog das erste Mal wieder zu seiner Familie. mehr
Der Spielplatz neben der Nikolaikirche ist komplett erneuert worden. Wie alle neuen Spielplätze in Wismar folgt die Gestaltung einem Motto. mehr
Insgesamt drei Zollschiffe hat der Bund in Wolgast bestellt. Das erste konnte pünktlich übergeben werden. mehr
Einen Monat lang war die Straße voll gesperrt. Am Freitag wird die Verbindung nach Prohn, Preetz und Altenpleen wieder freigegeben. mehr
Ein brennender Geschirrspüler sorgt für Großeinsatz der Rostocker Feuerwehr und Verkehrsbehinderungen am Freitagmorgen. mehr
Am Donnerstagabend geht trockenes Schilf auf einer Ödlandfläche in Toitenwinkel in Flammen auf. Die Polizei ermittelt. mehr
Damit können die rund 1000 Jahre alten Eichen bis November wieder von oben bewundert werden. mehr
Die Gespräche finden über mehrere Wochen im Rathaus statt. SPD und Grüne kennen sich, doch bei einigen Bereichen dürfte es hakelig werden. mehr
Zu einem Wettbewerb haben auch etwa 80 Hobby- und Profifotografen aus ganz Deutschland haben ihre Werke eingereicht. mehr
CDU-Opposition wirft dem Wirtschaftsministerium selbstherrliches Gebaren vor, die Grünen vermuten, das Land wolle von eigenen Fehlern ablenken. mehr
Der niedersächsische Handball-Bundesligist erledigte seine Pflichtaufgabe gegen die SG BBM Bietigheim durch ein 32:18. mehr
Die Niedersächsinnen waren im Viertelfinal-Rückspiel ebenso chancenlos wie im Hinspiel. Barcelona ist für die "Wölfinnen" zwei Nummern zu groß. mehr
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr
Verstöße gegen den Naturschutz sah das Bundesverwaltungsgericht nicht. Die Umweltorganisation reagierte enttäuscht. mehr
Jahrelang restaurierte ein norddeutscher Unternehmer das Schloss Weissenhaus. Nun soll es einen neuen Eigentümer bekommen. mehr
Die Abgeordneten stellten fest, dass Schleswig-Holstein beim Umgang mit Minderheiten vorbildlich sei. Der Schutz soll weiter gestärkt werden. mehr
Trotz Sachschäden: Alle Briefe, die bis zum 15. April beim Osterhasen ankommen, werden beantwortet, sagt die Post. mehr
Seit Februar 2025 ist die "Verkehrssünderkartei" komplett digitalisiert. Der ADAC befürwortet den Schritt - hat aber auch Bedenken. mehr
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Schwerin hat ihr Kreistagsmandat niedergelegt. Warum, ist nicht bekannt. mehr
Jan Leipholz war dreieinhalb Jahre Betriebsleiter. Im beiderseitigem Einverständnis trennt sich die Stadt nun von ihm. mehr
Die Besucheranzahl im aktuellen Veranstaltungsort wird begrenzt. Dadurch könnte "Rostock singt" unrentabel werden. mehr
Seit Ende 2024 ist in Schleswig-Holsteins Bussen und Bahnen das Führen von Messern verboten. Doch ist mit der Regelung alles klar? mehr
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einem weiteren Diebstahl in Hohenbollentin bei Demmin. mehr
Am Mittwoch hat die Abgabe der hochexplosiven Substanz einen Großeinsatz ausgelöst. Von wem das Pulver kam, ist unklar. mehr
Die Hamburger Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Halbinsel". Nominiert war auch Wolf Haas mit seinem Buch "Wackelkontakt". mehr
Bisher werden nur Güter auf dieser Schiene transportiert. Aber auch Personenzüge würde sich lohnen. mehr
Ellerau will die Vorgaben für das Gewerbegebiet anpassen. Der Bereich des Logistikzentrums ist davon ausgeschlossen. mehr
Das haben Landtagspräsidentin Birgit Hesse und Schatzmeister Holger Stein nach einer Krisensitzung in Rostock mitgeteilt. mehr
Der Kinderschutzbund Greifswald will neue Beraterinnen und Berater für das Kinder- und das Elterntelefon gewinnen. mehr
Gegen den Mann liegen mehrere Tatvorwürfe vor - darunter Diebstahl und gefährliche Körperverletzung. mehr
Laut Landeswahlleiter gibt es nicht genug Unterschriften. Die Initiatoren hatten ein Genderverbot an Schulen gefordert. mehr
Madsen hat im Landtag bestritten, dass das Land nicht ausreichend über finanzielle Risiken der Ansiedlung des Unternehmens informiert hat. mehr
Wegen der Zölle dürfte die Zahl der verkauften deutschen Autos in den USA sinken, das gefährdet auch Arbeitsplätze in MV. mehr
Ein neues Gesetz ermöglicht den Einsatz der elektronischen Fußfessel auch bei häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt. mehr
Von Juni bis September werden mehr als 30 Veranstaltungen angeboten. Viele der Konzerte finden traditionell in der St. Laurentius-Kirche statt. mehr
In der Debatte um die Absicht der CDU, das Recht auf Informationsfreiheit abzuschaffen, hagelt es vor allem für Amthor Kritik. mehr
Ermittler fahnden seit 13 Jahren nach dem verdächtigen Vater. Der Fall aus Stolzenau war Thema bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst". mehr
Der 27 Jahre alte Weltmeister kommt im Sommer 2026 an die Förde und soll dann Johannes Golla ersetzen, der nach Melsungen wechselt. mehr
Zwei Männer rasten im August 2024 über den Schiffbeker Weg und kollidierten mit einem Auto, in dem ein Zweijähriger starb. Nun begann der Prozess gegen die Raser. mehr
In einem Acker im Landkreis Stade haben Archäologen zwei Dolche gefunden. Dafür mussten sie nicht tief graben. mehr
Bilder