Eine neue Uhr aus Braunschweig misst die Zeit so genau wie keine zuvor. Die Technik könnte Navigation und Luftfahrt revolutionieren. mehr
Es geht mit einem Sparkurs und mehr Ehrenamt weiter. Gezeigt wird Ausstellung des Starfotografen Juergen Teller. mehr
Die Partei wirft der rot-grünen Landesregierung zu langsames Vorgehen vor. Innenministerin Behrens (SPD) hält dagegen. mehr
55 Kilometer des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes wurden eingeweiht. Künftig sollen Industrieunternehmen profitieren. mehr
Aktuell hat die Stadt noch 100.000 Euro zu tilgen. Wenn der Haushalt beschlossen ist, soll das Geld überwiesen werden. mehr
Ein Vater und sein Sohn sollen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben. Auch ein Verstoß gegen das Waffengesetz steht im Raum. mehr
Am Sonnabend treffen in Kiel die beiden Bundesligisten mit den meisten Gegentreffern aufeinander. Ein 0:0 scheint nahezu ausgeschlossen. Für die KSV geht es im Nordduell um viel. mehr
Neue Flugziele sind ab Sommer die rumänische Stadt Sibiu, die georgische Stadt Kutaissi und die kroatische Hauptstadt Zagreb. mehr
In Neubrandenburg hat die Sitzung begleitet von einer Demonstration für eine neue Schwimmhalle begonnen. mehr
Auf dem Gelände eines Landhandels ist eine Transformatorenstation in Brand geraten. Am Donnerstagvormittag gab es daher für viele keinen Strom. mehr
Außerdem sollen Taxifahrgäste einen Festpreis vereinbaren können. Die Stadt erhofft sich einen gerechteren Wettbewerb. mehr
Der Transporter wurde vermutlich in der Nacht in Witzin gestohlen. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 30.000 Euro geschätzt. mehr
Bis 2040 will die Hamburger Wirtschaft klimaneutral werden. 50 Unternehmen haben dafür in der Kammer Ideen und Projekte präsentiert. mehr
300 Fahrgäste wollten bei der Saisoneröffnungsfahrt des Katamaran mitfahren. Bis zum 2. November verbindet er die Hansestadt und Cuxhaven täglich mit der Insel. mehr
An Bord befanden sich laut Innenministerium 174 Menschen. 74 von ihnen sind demnach jünger als 18 Jahre alt. mehr
Der Mann war am frühen Mittwochnachmittag zwischen Gützkow und Greifswald mehr als 20 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. mehr
Die 40-Jährige hatte bei Anwohnern geklingelt. Sie soll laut Staatsanwaltschaft mehrere Rippenbrüche erlitten haben. mehr
Der frühere Bundespräsident und Vorkämpfer der friedlichen Revolution soll für sein demokratisches Engagement gewürdigt werden. mehr
Die Unbekannten sollen etwa 15 Jahre alt sein. Sie haben die Kassiererin mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. mehr
Die Gemeindevertretung hat den 900.000 Euro teuren Umbau beschlossen. Bis 2026 wird gebaut. mehr
Der Auftritt ist in den sozialen Medien oft ungewohnt locker. So wollen Politiker vor allem junge Menschen erreichen. mehr
In den vergangenen Tagen waren die Lichter immer wieder zu sehen. Die Sonnenaktivität ist aktuell besonders hoch. mehr
Laut Polizei ist sie 34 Jahre alt und kommt aus Schleswig-Holstein. Das Geld hatte sie wohl im Zug aus Hannover vergessen. mehr
Die beiden Opfer erlitten leichte Verletzungen an den Beinen. Sie haben die Klinik verlassen. Die Polizei vernimmt Zeugen. mehr
Unsicherheit am Steuer oder auf dem E-Bike - wenn ältere Menschen Unfälle verursachen, werden sie oft selbst Opfer. mehr
Insgesamt werden 20 Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar gezeigt. mehr
Ein Senior hatte den Rettungswagen trotz Blaulichts und Martinshorn übersehen. Der Krankenwagen landete im Straßengraben. mehr
Der Hamburger verlor beim Tennis-Masters in Miami gegen den Franzosen Arthur Fils trotz Satzführung mit 6:3, 3:6, 4:6. mehr
Spezielle Fitnessgeräte produzieren pro Stunde bis zu 100 Watt. Die TU will mit dem Konzept Vorreiter für andere Unis sein. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Die Kreisstraße 17 in Buschhof zwischen Wittstock und Mirow soll im Frühjahr saniert werden. mehr
Der Lieferant wollte nach einer Panne nur einen Tag auf einem Grundstück in Klixbüll parken. Daraus wurden fünf Wochen. mehr
Die Diskussion über die Zukunft von Nord Stream 2 sorgt erneut für Debatten. Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine Nutzung weiterhin ab. mehr
Der Schaden an der Trinkwasserleitung ist behoben. Laut Nordwasser GmbH gibt es seit 10 Uhr wieder fließendes Wasser. mehr
Die Stadtvertreter wollen über den Neubau einer Schwimmhalle entscheiden. Eine kontroverse Diskussion wird erwartet. mehr
John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar hat sich im Landesfinale durchgesetzt und fährt zum Bundesfinale nach Berlin mehr
Die Schulden der Stadt werden bis 2027 auf rund 130 Millionen Euro wachsen. Unter anderem wegen steigender Sozialkosten. mehr
Die ausgeglichene Partie endete torlos mit 0:0. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Zustellfahrzeuge mit Graffiti besprüht. Die Polizei ermittelt. mehr
Der ökologische Jagdverein in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umweltminister Backhaus wegen eines laxen Umgangs mit der Bleimunition von Jägern. mehr
Bilder