Ende der Pflanzsaison: Die Niedersächsischen Landesforsten setzen auf Mischwald, um dem Klimawandel zu trotzen. mehr
Seit Anfang November werden zwei Ampelanlagen auf der B208 gebaut. Die Genehmigung des Stomanschlusses steht noch aus. mehr
Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" ist bei einem Einsatz vor Warnemünde einem schwer verletzten Seemann zur Hilfe geeilt. mehr
Der FCM gewann mit 2:0 gegen den SV Siedenbollentin. mehr
Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr
Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr
Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr
Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr
Bei sonnigem Frühlingswetter kamen nach der Eröffnung mehr als 100.000 Besucher und füllten das riesige Zentrum. mehr
In der Spaldingstraße in Hammerbrook waren kurz vor Kriegsende mehr als 800 Menschen in einem KZ-Außenlager ums Leben gekommen. mehr
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und Linke in Harburg finden kein Ende. Das liegt auch an einem internen SPD-Streit. mehr
Der Stahl-Produzent lehnte das Übernahmeangebot ab. Die Landesregierung findet die Entscheidung nachvollziehbar. mehr
Zwei weitere Menschen wurden bei dem Unfall zwischen Bissendorf und Melle-Gesmold leicht verletzt. Alle kamen in ein Krankenhaus. mehr
Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr
40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Die Niedersachsen feiern einen 1:0-Sieg bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden. mehr
150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr
Die Mannschaft von André Breitenreiter wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025. mehr
Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr
Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein e-Call-System im Fahrzeug alarmierte die Einsatzkräfte. mehr
Der 22-Jährige war Polizeiangaben zufolge am frühen Morgen bei starkem Nebel in der Mitte der Fahrbahn gelaufen. mehr
Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr
Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr
Tennis-Talent Ida Wobker hat nach einer tollen Woche in Antalya ihr Halbfinalmatch gegen die Italienerin Gaia Maduzzi verloren. mehr
Die Einsatzkräfte üben für den Ernstfall, wie sie die Tiere unbeschadet aus Notlagen befreien können. mehr
Jetzt kommen bald die Küken in dem Museum auf die Welt. Danach werden sie für kurze Zeit Teil einer Sonderausstellung. mehr
Der MSV Pampow gewinnt auswärts mit 4:2. mehr
Zwei Fahrzeuge waren vor dem Haus in Vollbrand geraten. Bewohner mussten aus den Fenstern klettern, um in Sicherheit zu gelangen. mehr
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Nach einigen Krisenjahren deutet sich laut den Umfragen der Handwerkskammern in MV ein Aufwärtstrend an. mehr
Mehr als 40 Tätowierer aus MV, Brandenburg und Polen kommen zusammen. Sie sammeln auch Geld für Greifswalder Vereine. mehr
Die Zahl der Drogenfunde hat sich fast verdoppelt. Dafür wurden weniger gefährliche Gegenstände sichergestellt. mehr
Die Fahrbahn wurde in Richtung Süden am Freitagabend voll gesperrt. Der Fahrer des Lkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. mehr
Die Hamburger Polizei hat zwei Autofahrer gestoppt. Sie müssen ihre Führerscheine abgeben, die Autos wurden einkassiert. mehr
Der DFB wies die Verwaltungsbeschwerde gegen die Absetzung der Partie ab. Das Spiel wird nun am 29. April nachgeholt. mehr
Gegen Eintracht Braunschweig setzte es am Freitag die erste Heimpleite der Saison. Und diese wirft grundlegendere Fragen auf. mehr
Die Stadt Malchow hat eine Gestaltungssatzung erlassen. Damit soll das historische Bild der Altstadt bewahrt werden. mehr
Das Stahlbau-Unternehmen HAB aus Vorpommern stellt Achterbahnen her und konnte einen neuen Vertrag in den USA abschließen. mehr
Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr
faq
liveblog
Bilder