Mit einer Solaranlage wird das Schwimmbecken auf 22 bis 24 Grad erwärmt. mehr
Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr
Die Einbrüche sollen zwischen Dienstag und Donnerstag passiert sein. Die Polizei ermittelt. mehr
Sarah Röser wechselt Ende Juni ins benachbarte Bistum Münster. Das Bistum hat die Stelle ausgeschrieben. mehr
Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr
Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr
Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr
Über den Vorschlag muss auf dem Kreisparteitag noch abgestimmt werden. mehr
In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr
Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr
Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr
Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr
Die neue Bundesregierung will mehr kriminell erworbenes Geld abschöpfen. Der Bundesverband der Kriminalbeamten in Hamburg sieht große Vorteile. mehr
Diese Zahl hat die CDU beim Hamburger Senat erfragt. Seit 2020 gab es insgesamt 150 Verurteilungen oder Strafbefehle. mehr
Die beiden Weltmeister von 2007 wurden in Hamburg in den Handball-Ruhestand verabschiedet. Viele frühere Weggefährten hatten den Weg an die Elbe gefunden. mehr
An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr
Das Projekt "She Grows" bietet diverse Workshops an. Es geht um die Zukunft der Mädchen - und beruflichen Erfolg. mehr
Ein Geländer wurde installiert. Im Januar war der 17-Jährige in das betonierte Bachbett gestürzt und schließlich ertrunken. mehr
Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr
Interessierte Itzehoerinnen und Itzehoer mit Migrationshintergrund können sich jetzt zur Wahl stellen. mehr
Die Polizei sucht mit einem Großeinsatz nach dem Mann. Er hatte bedrohliche Nachrichten an einen Bekannten verschickt. mehr
Um sich an die schwierigen Dürreverhältnisse anzupassen, üben die Einsatzkräfte mit Drohnen. mehr
Die Polizei sucht nach der Tat am Donnerstagnachmittag nach Zeugen. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr
Ob das Landespokal-Halbfinale des FC Schönberg gegen den FC Hansa verschoben wird, steht noch nicht fest. mehr
Die Feuerwehrleute in Neustrelitz sind unzufrieden mit der Wahl ihres Wehrführers. Sie haben sich beim Kreis beschwert. mehr
Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr
Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr
Der Mann entdeckte acht unterkühlte Welpen an einer abgelegenen Straße. Jetzt werden sie im Tierheim Lingen aufgepäppelt. mehr
Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr
In Plön und Neumünster können sich ältere Menschen jetzt zu Naturbotschaftern ausbilden lassen, um Kindern die Natur näher zu bringen. mehr
Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr
Der Brahms-Preis geht in diesem Jahr an den Windsbacher Knabenchor. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Obwohl der Bürgermeister gegen das Wohnprojekt ist, hat die Stadtvertretung entschieden, mit der Planung weiterzumachen. mehr
Die Kurverwaltung will bis Sonntag mit verschiedenen Aktionen über die Themen Natur, Kultur und Gesundheit informieren. mehr
Fast 70 Feuerwehrleute waren mit 19 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Trotzdem entstand ein hoher Schaden. mehr
Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. mehr
Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei über Signalstörungen. Vor Ort sicherten die Beamten Spuren. mehr
Nach langem Streit um Protestschilder hat die Gemeinde Upahl jetzt klare Vorgaben zum Aufhängen von Plakaten beschlossen. mehr
SPD, CDU und FDP im Bezirk Nord wollen, dass das Bauvorhaben in Langenhorn natur- und flächenschonender gestaltet wird als geplant. mehr
faq
Bilder
liveblog