Partnerschaften zerbrechen heutzutage häufiger als noch vor einigen Jahrzehnten. Das zeigt die aktuelle Scheidungs-Statistik für BW. Woran das liegen könnte. mehr
Ein 27-jähriger Mann hat in Mannheim eine Frau angegriffen, verletzt und sich dann in einem Haus verschanzt. Spezialkräfte der Polizei konnten den Verdächtigen festnehmen. mehr
Am Sonntag ist ein Teil des AKW Beznau nahe der deutschen Grenze vom Netz gegangen. Gefahr bestand laut Betreiber keine. Doch wieso ist es zur Schnellabschaltung gekommen? mehr
Eine 39-Jährige wurde am Sonntagabend wohl Opfer eines Verbrechens. Der mutmaßliche Täter war ihr Ex-Freund. Er flüchtete vor der Polizei und hatte dabei ein Messer bei sich. mehr
Ein technischer Defekt hat dazu geführt, dass ein Regionalzug am 9. März in Mannheim eine Tür verloren hat. Die Ermittlungen der Bundespolizei dazu sind jetzt abgeschlossen. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat das Final-Four-Turnier der Nations League erreicht. Gespielt wird im Juni in Stuttgart und in München. mehr
Die Gleise am Unfallort bei Ubstadt-Weiher sind wieder freigegeben worden, die Aufräumarbeiten dauern aber noch an. Denn laut Umweltamt ist Heizöl ins Grundwasser gesickert. mehr
In Trossingen gab es einen großen Polizeieinsatz. Ein Mann soll seine Partnerin bedroht und geschlagen haben. Sie wurde freigelassen. Eine Spezialeinheit konnte den Mann festnehmen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Fast-Food-Konzern McDonald's scheitert mit seiner Klage gegen die Stadt Tübingen und führt die Verpackungssteuer ein. Kurios: Nur Autofahrer im McDrive bleiben verschont. mehr
In Karlsruhe gilt seit Freitag für das gesamte Stadtgebiet ein Verbot der Straßenprostitution. Die Stadt versucht damit, Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen. mehr
Ein Autofahrer ist am Sonntag bei St. Leon-Rot vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Er raste mit Tempo 190 über die Autobahn. Später prallte er gegen eine Baum und wurde gefasst. mehr
Nach einem Überholmanövers auf der A6 bei Bretzfeld sind bei einem Unfall zwei Frauen gestorben. Vier Menschen wurden verletzt. Nun ermittelt sie Polizei den genauen Unfallhergang. mehr
Wenn Kommunen Blitzer aufstellen, dann dürfen sie auch die Bußgelder behalten. Das lohnt sich: Selbst kleine Städte nehmen so jährlich Millionenbeträge ein. mehr
Wegen Bauarbeiten ist die A8 am Albabstieg am Wochenende gesperrt gewesen. Betroffen war der Verkehr in Richtung Stuttgart. Seit Montagfrüh ist die Strecke wieder frei. mehr
Im Vergleich zu 2021 kosten Lebensmittel aktuell fast ein Drittel mehr. Nicht nur die Verbraucher leiden darunter. Auch Landwirte kämpfen mit steigenden Kosten. mehr
Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen. mehr
Bei den Erdbauarbeiten in Grünsfeld für das Großprojekt "SuedLink" wurde eine jungsteinzeitliche Siedlung gefunden. Der Bau soll sich dadurch jedoch nicht groß verzögern. mehr
Am Samstag haben verschiedene Gruppen aus unterschiedlichen politischen Lagern in der Stuttgarter Innenstadt demonstriert. Dabei kam es laut Polizei zu kleineren Rangeleien. mehr
Seit Jahren gibt es in Gernsbach Streit um die Höhe von Gartenzäunen und sonstigen Einfriedungen. Jetzt übergeben die Bewohner dem Gemeinderat eine Petition. mehr
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie. Die Folgen sind gravierend. mehr
Basketballbundesligist ratiopharm Ulm hat sein Heimspiel gegen die Fraport Skyliners Frankfurt mit 115 zu 88 gewonnen. Der Vorletzte war beim Tabellenzweiten völlig chancenlos. mehr
Saisoneröffnung im Europa-Park in Rust. Doch dieses Jahr ist ein besonderes: Der Freizeitpark wird 50 Jahre alt. Damals hat alles klein angefangen. Jetzt ist er 95 Hektar groß. mehr
Das Warenhaussterben in Deutschland geht weiter, sagt der Heilbronner Intersport-Chef Alexander von Preen vorher. Nach seiner Prognose müssen 4.500 Kaufhäuser schließen. mehr
Die BW-Landesregierung will die Kontakte nach Japan und Südkorea vertiefen. Verkehrsminister Hermann reist deshalb nach Tokio und Seoul. mehr
Alexia aus Westerheim ist die Hälfte des Jahres auf Reisen. Die Schulen wechseln so oft wie die Orte, wo sie gastiert. Aber ein speziell ausgebildeter Lehrer lotst sie durchs Schulleben. mehr
Eine 19-Jährige hat am Freitagabend bei Horgenzell (Kreis Ravensburg) die Kontrolle über ihr Auto verloren. Es fuhr in eine Grillstelle und verfehlte acht Jugendliche nur knapp. mehr
In Kirchardt ist in der Nacht zum Samstag eine Lagerhalle komplett abgebrannt. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser. mehr
Wenn es auf dem Kopf juckt, schauen viele Eltern bei ihren Kindern nach Nissen oder Läusen. Wo es 2024 besonders viele gab und was die Ursache dafür sein könnte - ein Überblick. mehr
In Ludwigsburg sind zwei Frauen bei einem schweren Unfall tödlich verletzt worden. Laut Polizei hat womöglich ein Teilnehmer eines illegalen Rennens ihr Auto erfasst. Ein Fahrer wurde festgenommen, nach einem zweiten wird gefahndet. mehr
Experten warnen am Weltwassertag: Der Klimawandel bedroht die Trinkwasserreserven. Der Bodensee spielt eine Schlüsselrolle für die Zukunft. mehr
In Baden-Württemberg beteiligen sich am Samstagabend wieder viele Städte und Kommunen an der "Earth Hour". Bei der Aktion wird weltweit das Licht für den Klimaschutz ausgeknipst. mehr
Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Donnerstag in BW. Bei beiden steht der Verdacht nach einem illegalen Autorennen im Raum. Welche Konsequenzen das haben könnte. mehr
Die Erzdiözese Freiburg sieht für Pfarrer Matthias Koffler keine Zukunft in Baden-Baden. Am Freitag haben deswegen Gemeindemitglieder eine große Mahnwache gehalten. mehr
Die leitende Trainerin am Turnstützpunkt Mannheim, ist freigestellt worden. Dies bestätigte der Badische Turner-Bund auf SWR-Anfrage. mehr
Trotz Kritik setzt das Verkehrsministerium auf Vollsperrung für den Neubau der B30-Brücken bei Hochdorf. Die Brücken an der Bundesstraße 30 in Hochdorf sind marode. mehr
Heimtückisch soll sie ihren Ehemann ermordet haben - mit Hammer und Kabelbinder. Eine 66-jährige Frau aus Kronau wurde am Freitag vom Landgericht Karlsruhe zu lebenslanger Haft verurteilt. mehr
Nach einem illegalen Autorennen auf der A81 bei Ilsfeld sucht die Polizei nach einem beteiligten Autofahrer. Bei dem Rennen passierte ein Unfall. mehr
Die Landesregierung hat neue Kredite abgesegnet, obwohl die CDU vor der Wahl die Schuldenbremse hart verteidigte. Das beschädigt die Glaubwürdigkeit, so SWR-Redakteur Henning Otte. mehr
Das Karlsruher Regierungspräsidium hat jetzt den Bau einer Erdgasleitung für den Abschnitt zwischen Mannheim und Hüffenhardt genehmigt. Baubeginn soll in diesem Sommer sein. mehr
analyse
liveblog
exklusiv
marktbericht