Ex-US-Präsident vor Gericht: Trump plädiert auf nicht schuldig mehr
Für Katrin Brand lohnt ein Blick in die Anklageschrift gegen Trump: 41 Seiten voller Klarheit und Sachlichkeit. Ein deutlicher Kontrast zu den lautstarken, populistischen Tönen des Ex-Präsidenten und seiner Anhänger. mehr
Vor einem Bundesgericht in Miami hat Ex-US-Präsident Trump in 37 Anklagepunkten auf nicht schuldig plädiert - durch seinen Anwalt. Außerhalb des Gerichts sprach er ohne Beweise wieder von politischer Verfolgung. Bei Anhängern kommt das gut an. Von Ralf Borchard. mehr
Ex-US-Präsident Trump wegen Dokumentenaffäre vor Gericht mehr
Der frühere US-Präsident Trump hat die Vorwürfe wegen illegaler Aufbewahrung von Geheimdokumenten zurückgewiesen. Der 76-Jährige plädierte vor einem US-Bundesgericht in Miami auf nicht schuldig. Ihm werden 37 Straftaten zur Last gelegt. mehr
Dokumentenaffäre: Ex-US-Präsident Trump vor Gericht in Miami mehr
Dokumentenaffäre: Ehemaliger US-Präsident Trump muss sich vor Gericht verantworten mehr
Noch ist es ruhig in Miami, doch die Polizei rechnet rund um den Gerichtstermin von Trump mit massiven Protesten. Der wegen des Besitzes von Geheimdokumenten angeklagte Ex-US-Präsident hatte selbst dazu aufgerufen. Von Ralf Borchard. mehr
Donald Trump schreibt Geschichte auf seine Art: Nach einer beispiellosen Anklageverlesung in New York muss der Ex-Präsident nun wieder vor Gericht erscheinen. In Miami ist ein Beschuldigter zu erwarten, der sich keiner Schuld bewusst ist. mehr
Wegen der Anklage infolge der Dokumentenaffäre hat Ex-US-Präsident Trump das Justizministerium attackiert. Er nannte die Anschuldigungen "lächerlich und unbegründet". Dabei wetterte Trump auch gegen Amtsinhaber Biden. mehr
Der frühere US-Präsident Trump ist erneut angeklagt worden. Die Justiz beschuldigt ihn in 37 Punkten - darunter sind Vergehen, für die ihm bis zu zehn Jahre Haft drohen. Es ist die erste Anklage gegen einen Ex-Präsidenten auf Bundesebene. mehr
Trump erneut unter Anklage: Angeblicher "Dokumenten-Diebstahl" während seiner US-Präsidentschaft mehr
Erneute Anklage gegen ehemaligen US-Präsidenten Trump wegen Geheimdokumenten-Affäre mehr
Der Fund geheimer Regierungsdokumente in seinem Anwesen hat für Ex-US-Präsident Trump ein juristisches Nachspiel. Laut eigener Aussage wurde Anklage gegen ihn erhoben. Seit Monaten untersuchte ein Sonderermittler den Fall. mehr
Die Hinweise für eine weitere Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump mehren sich. Anlass ist laut US-Medien die Affäre um geheime Regierungsakten. Ermittler sollen Trumps Team informiert haben, dass er Ziel der Untersuchung sei. mehr
Einen Tag nach dem Urteil gegen Oath-Keepers-Gründer Rhodes ist ein weiteres Mitglied der rechtsextremen Gruppe zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die Frau war 2021 am Sturm auf das US-Parlament beteiligt. mehr
Mit dem konservativen Hardliner DeSantis tritt Trumps erster ernsthafter Konkurrent an. Doch der Republikaner stecke in einem Dilemma, meint Sebastian Hesse: Er wolle wie Trump und zugleich anders sein. mehr
Ein New Yorker Gericht hat den Termin für den Strafprozess gegen Ex-US-Präsident Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen auf Ende März 2024 festgelegt. Das dürfte Trumps Wahlkampfpläne stören. Von Peter Mücke. mehr
Mal angenommen, Donald Trump wäre wieder US-Präsident: Steigen die USA dann aus Klimaschutz und NATO aus? Gibt es neue Handelskonflikte? Was wird aus der amerikanischen Gesellschaft? Ein Gedankenexperiment. ardaudiothek
Mal angenommen, Donald Trump ist wieder US-Präsident. Steigen die USA dann aus Klimaschutz und NATO aus? Gibt es neue Handelskonflikte? Was wird aus der amerikanischen Gesellschaft? Ein Gedankenexperiment. mehr
Vor der Präsidentenwahl 2016 ermittelte das FBI zu Trumps Kontakten nach Moskau. 2019 wurde wiederum ein Sonderermittler auf die Arbeit des FBI angesetzt - und der übte nun harsche Kritik an den damaligen Untersuchungen zur Russlandaffäre. mehr
Er würde den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden und Randalierer vom Kapitol-Sturm begnadigen: Ex-US-Präsident Trump hat sich auf CNN Bürgerfragen gestellt - und ordentlich ausgeteilt. Von K. Brand. mehr
Schuldig des sexuellen Missbrauchs, so das Urteil gegen Donald Trump. Die Klägerin nennt es einen "Sieg für jede Frau", er sieht sich als Opfer einer "Hexenjagd". Was heißt das für seine politischen Ambitionen? Von A. Passenheim. mehr
Im Zivilprozess wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung ist Ex-US-Präsident Trump wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung zu einer Geldstrafe von fünf Millionen US-Dollar verurteilt worden. Der Vorwurf der Vergewaltigung wurde zurückgewiesen. mehr
Die US-Autorin Carroll wirft Ex-US-Präsident Trump vor, sie in den 1990er-Jahren in einem Kaufhaus vergewaltigt zu haben. In einer eidesstattlichen Aussage stritt er dies als "frei erfunden" ab. mehr
Kommendes Jahr finden in den USA Präsidentenwahlen statt - und in der Ampel wächst die Sorge vor einer Wiederwahl Trumps. Die Politiker warnen vor möglichen Herausforderungen und mahnen zu mehr Unabhängigkeit Deutschlands. mehr
Die US-Journalistin und Autorin Carroll hat vor einem New Yorker Gericht ihren Vergewaltigungsvorwurf gegen Ex-Präsident Trump bekräftigt. Es geht um einen Vorfall aus den 90er-Jahren. mehr
Noch einmal Trump schlagen - dieses Ziel dürfte ein Antrieb für die erneute Bewerbung von Joe Biden um die Präsidentschaftskandidatur sein. Dass er es kann, hat er bewiesen. Und dennoch fielen die Reaktionen auf seine Kandidatur gedämpft aus. Von S. Hesse. mehr
Fox News und der Wahlcomputerhersteller Dominion haben sich kurz vor einem Verleumdungsprozess außergerichtlich geeinigt. Der Sender hatte die Firma mit Wahlbetrug in Verbindung gebracht. Fox News muss 787,5 Millionen Dollar zahlen. mehr
Ex-Präsident Trump musste erneut wegen Rechtssachen nach New York: Er und seine Kinder sollen Vermögenswerte ihrer Firmen falsch dargestellt haben. Bei einer Befragung im Vorjahr hatte sich Trump noch geweigert, Fragen zu beantworten. mehr
Vor zwei Jahren zog sich das US-Militär überstürzt aus Afghanistan zurück. In einem Bericht macht die Regierung von US-Präsident Biden nun in weiten Teilen Amtsvorgänger Trump für das Chaos verantwortlich. mehr
Nun ist es offiziell: Erstmals ist ein ehemaliger US-Präsident angeklagt worden. Donald Trump erschien vor Gericht in Manhattan, wo die 34 Anklagepunkte gegen ihn verlesen wurden. Er plädierte - wie erwartet - auf "nicht schuldig". Von Peter Mücke. mehr
Der in einer Schweigegeldaffäre angeklagte frühere US-Präsident Trump hat vor Gericht auf nicht schuldig plädiert. Die Staatsanwaltschaft in New York wirft ihm vor, in 34 Fällen Geschäftsunterlagen gefälscht zu haben. mehr
Beispielloses Ereignis in der US-Geschichte: Erstmals muss sich ein ehemaliger US-Präsident vor Gericht verantworten. Was ist über die Anklage gegen Trump bekannt, welche Probleme könnte es geben - und wie läuft das Verfahren ab? mehr
Es ist nicht der erste Kontakt Trumps mit der Justiz. Die Liste der Skandale des Ex-US-Präsidenten ist lang - doch Versuche, ihn abzusetzen, scheiterten. Viele in den USA halten ihn weiterhin für wählbar. Von K. Brand. mehr
Erstmals wird mit Donald Trump ein ehemaliger US-Präsident angeklagt - voraussichtlich am Dienstag wird er sich in New York einfinden. Was über die Anklage schon bekannt ist, welche Probleme es geben könnte und wie das Verfahren abläuft. mehr
Viele Republikaner halten die Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Die Entscheidung der Grand Jury sei "ungeheuerlich". Demokraten betonten hingegen die Gleichheit aller Bürger vor dem Recht. mehr
Er stammt aus dem New Yorker Problemviertel Harlem und wurde dort mehrfach mit Waffen bedroht - deshalb sei er Jurist geworden, sagt Alvin Bragg. Als Oberstaatsanwalt klagt er Ex-Präsident Trump an. Was treibt ihn an? Von Peter Mücke. mehr
Das gab es in der US-Geschichte noch nie: Als erster ehemaliger Präsident ist Trump angeklagt worden. Ihm droht nun eine Gefängnisstrafe. Trump selbst spricht von "politischer Verfolgung und Wahlbeeinflussung". Von Antje Passenheim. mehr
Eine Grand Jury in Manhattan hat für eine strafrechtliche Anklage des früheren US-Präsidenten Trump gestimmt. Das gab dessen Verteidigung bekannt. Nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein früherer US-Präsident strafrechtlich angeklagt. mehr
Bilder