Bürgermeister Köppen ist nach einem Termin in Berlin weiter optimistisch, eine Kosten-Nutzen-Analyse des Ministeriums falle positiv aus. mehr
Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr
Die Abgeordneten dürfen sich ab 1. Juli über ein Plus der Diäten von 5,8 Prozent freuen. Die Erhöhung erfolgt automatisch. mehr
Der Ex-Kanzleramtschef, CDU-Politiker und Weggefährte von Angela Merkel wird neuer Präsident der Universität zu Lübeck. mehr
Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat Fragmente des weltberühmten Teppichs von Bayeux gezeigt. Der Fund gilt als Sensation. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat Mitte März einen Geflügelhof im Kreis Segeberg durchsucht. Dort sollen Enten illegal entsorgt worden sein. mehr
Die Zahl der Betriebe nimmt laut Landwirtschaftsministerium deutlich ab. Die Kühe werden aber sehr viel leistungsfähiger. mehr
Am Dienstagmorgen sind laut Polizei vier Autos an einem Stauende ineinander gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. mehr
Hartmut Behlau tritt die Nachfolge von Harald Stender an, um die hausärztliche Versorgung im Kreis künftig sicherzustellen. mehr
Am frühen Dienstagmorgen hat sich laut Leitstelle ein Fahrzeug überschlagen. Drei Personen wurden verletzt, eine davon lebensgefährlich. mehr
Zeitgleich wurde darüber beraten, rund ein Drittel weniger Geld für die Aufgaben der Schulsozialarbeiter bereitzustellen. mehr
Die neuen Fahrpläne betreffen in Zukunft auch den Schulverkehr. Die Kinder müssen früher los als bisher. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Die A7 war am Montag in Richtung Norden zwischen Bad Bramstedt und Großenaspe über zehn Stunden voll gesperrt. Mittlerweile ist sie wieder frei. mehr
Die Norddeutschen hatten mit acht Spielern auf dem Parkett gestanden, als sie den 33:33-Endstand erzielten. Der Gegner verzichtet dennoch auf einen Einspruch. mehr
Die Drohne fliegt zwischen den Asklepios-Kliniken in Selent und Bad Oldesloe hin und her. Die Entfernung liegt bei 50 Kilometern. mehr
Die Täter sind laut LKA psychologisch geschult und sitzen meist im Ausland. Über gefälschte Trading-Plattformen nehmen sie Kontakt auf. mehr
Das Geld stammt aus einer Kunst-Auktion, auf der 20 Werke für den guten Zweck versteigert wurden. mehr
Die Immobilienpreise in Deutschland sind laut einer Studie erneut gesunken. Einfamilienhäuser in Lübeck sind dagegen teurer geworden. mehr
Unbekannte hatten am Donnerstagabend versucht in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen. Die Täter flüchteten ohne Beute. mehr
Die Polizei bittet jetzt Zeugen um Hinweise. Der Unfall ist bereits am vergangenen Freitag am Jensendamm passiert. mehr
Ministerpräsident Daniel Günther fordert, dass Frauen genauso viel Macht haben müssen wie Männer. mehr
Der Pastor Jürgen Spanuth glaubte, dass die versunkene Insel in der Nordsee war. Gegen seine These gab es heftigen Widerstand. mehr
Viele kaputte Fahrzeuge hatten zuletzt für ausgefallene Fahrten gesorgt. Gemietete Busse und Subunternehmen sollen helfen. mehr
Der Bereich an der Dampferbrücke der "Alexandra" am Flensburger Hafen wird ab Montag bis Anfang Mai gesperrt. mehr
Polizeibeamte haben mehrere Waffen sichergestellt. Die Besitzer müssen sich auf ein Strafverfahren einstellen. mehr
VfL Lübeck-Schwartau bekommt ab Juli mit Martin Murawski einen neuen Geschäftsführer für den Profi- und Nachwuchsbereich. mehr
Gegen 20 Uhr fiel am Sonntag der Strom in Kiel in den Bereichen Brunswik, Düsternbrook und Blücherplatz aus. mehr
Der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr saniert vom 24. bis 29. März ein letztes Teilstück der Landstraße. mehr
In Norddeutschland gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Neben sonnigen Phasen sind örtlich kurze Gewitter möglich. mehr
Die Lübecker Mannschaft hat am Sonntag gegen Drochtersen/Assel gewonnen. Der VfB Lübeck und Eintracht Norderstedt hatten weniger Erfolg. mehr
Mit einem Sieg im 112. Schleswig-Holstein-Duell über Flensburg hätte der THW den Druck auf die Tabellenspitze der Liga erhöhen können. Das misslang gründlich. mehr
Das 112. Duell mit dem THW Kiel war das letzte für den Spielmacher. Gottfridsson brillierte - und hielt so auch die Titel-Träume des Flensburger Handball-Bundesligisten am Leben. mehr
2020 war Covid-19 in erster Linie eine Lungenkrankheit. Heute leiden Patienten vor allem an Erschöpfung. mehr
Lübeck schaltete nach eigenen Angaben unter anderem die Beleuchtung des Holstentors aus. In Kiel blieb laut Stadt unter anderem das Rathauses dunkel. mehr
Flensburg-Handewitt hat das 112. Landesderby gegen den THW Kiel mit 36:33 gewonnen. Schon im Hinspiel hatte die SG triumphiert. mehr
Fast 1.000 Menschen sind am Sonnabend bei zwei Demonstrationen durch die Innenstadt gezogen. mehr
Millionen lila Krokusse bilden die Kulisse für das Blütenfest in Husum. mehr
Möglich soll das in Orten mit mehr als 2.000 Einwohnern sein. Bislang lag die Grenze bei 4.000 Einwohnern. mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq
livestream