In den USA: Wie die Trump-Regierung die Demokratie bedroht mehr
Abstimmung über Koalitionsvertrag: SPD-Mitgliedervotum ist gestartet mehr
Diskussion in der CDU: Wie sollder Bundestag mit der AfD-Fraktion umgehen mehr
Nach Forderung von Unions-Fraktionsvize Spahn: Diskussion über Umgang mit AfD mehr
Schleswig-Holstein: Haushalt der Landesregierung ist verfassungswidrig mehr
Nach Verhaftung von Imamoglu: Erneut Proteste in der Türkei mehr
ARD-Korrespondet Rosch zu den Protesten im türkischen Samsun mehr
Harter Sparkurs von Präsident Milei: Dritter Generalstreik in Argentinien mehr
Gewerkschaft der Polizei: Zweifel an Plänen zu Grenzkontrollen mehr
Update Wirtschaft vom 28.03.2025 mehr
Überwiegend männliche Abgeordnete im Bundestag, hauptsächlich Männer, die Sondierungsgespräche für eine zukünftige Regierung führen. Was in den 1990er-Jahren normal war, scheint es 2025 wieder zu sein. Von N. Kohnert und G. Halasz. mehr
Ein Monat Donald Trump - Kursänderung der US-Politik mehr
Beratungen über US-Vorstoß zum Ukraine-Krieg in Paris mehr
Frank Greuel, Deutsches Jugendinstitut, zur Forschung über junge Wähler mehr
Bundestag stimmt über "Zustrombegrenzungsgesetz" ab mehr
Christoph Mestmacher. ARD Berlin, zu politischen Reaktionen auf den Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Carsten Linnemann, Generalsekretär CDU, erläutert die Kernpunkte zur "Agenda 2030" vor Beginn der Klausurtagung in Hamburg mehr
Deutsche Ukraine-Politik wird durch Rechtsruck im Osten erschwert mehr
faq
Bilder
liveblog