US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes "in nicht allzu ferner Zukunft" Zölle an. mehr
Das Medikament Asundexian galt als eines der wichtigsten, das der Pharmakonzern Bayer entwickelt hat. Nun erweist es sich als weniger wirksam als erhofft. Die Aktie des Unternehmens bricht massiv ein. mehr
Die US-Apothekenkette Rite-Aid hat einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt. Das Unternehmen sah sich mit zahlreichen Klagen wegen des Missbrauchs von Schmerzmitteln konfrontiert. mehr
Schott Pharma hat an der Frankfurter Börse ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Der Pharmaverpackungskonzern profitiert auch vom wachsenden Geschäft mit injizierbaren Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy. mehr
Woher kommen unsere Medikamente? In der Packungsbeilage steht oft ein deutscher "Hersteller" - dabei werden die Mittel tatsächlich meist in Indien und China hergestellt. Ein intransparentes System mit Nebenwirkungen. Von Christian Baars. mehr
analyse
faq
Bilder
In eigener Sache