Die Kriminellen bieten unter anderem Dachdeckerarbeiten an. Besonders ältere Menschen sind laut Landeskriminalamt betroffen. mehr
Die Täter sind laut LKA psychologisch geschult und sitzen meist im Ausland. Über gefälschte Trading-Plattformen nehmen sie Kontakt auf. mehr
Insgesamt wurden 875 Setzlinge gepflanzt - für jedes in 2024 neu geborene Kind ein Baum. mehr
Der 31-Jährige wollte trotz geschlossener Schranke die Gleise überqueren. Er blieb nahezu unverletzt und entfernte sich. mehr
Den Klimawandel sichtbar machen will das Miniatur Wunderland mithilfe von Augmented Reality. mehr
Achtmal hat es in dem Dorf im Landkreis Holzminden schon gebrannt. Auch zwei Häuser gingen in Flammen auf. mehr
Nach einer Reifenpanne geriet der Anhänger in Brand. Die Bundesstraße musste stundenlang gesperrt werden. mehr
Auf der Strecke fahren in den kommenden Tagen Busse statt Bahnen. Grund für die Einschränkungen sind Bauarbeiten. mehr
Das Geld stammt aus einer Kunst-Auktion, auf der 20 Werke für den guten Zweck versteigert wurden. mehr
Die bislang noch unbekannten Täter waren am Wochenende in die Kirche eingedrungen. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. mehr
Ein Hubschrauber brachte den 44-Jährigen in eine Klinik in Hannover. Das Mehrfamilienhaus ist einsturzgefährdet. mehr
Warum der Fahrer bei Jork vor der Polizei flüchtete, ist weiterhin unklar. Das Ergebnis einer Blutprobe steht aus. mehr
Der Kreisverkehr soll den Haffstrand besser anbinden. Zunächst müssen sich Urlauber aber auf Behinderungen einstellen. mehr
Minuten nach Verkaufsstart waren die Anteile im Wert von einer Million Euro verkauft. Die Bauarbeiten laufen bereits. mehr
Ab dem 31. März geht es bei der Messe darum, wie künstliche Intelligenz die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verbessern kann. mehr
Der 35-Jährige hat das Fahrzeug 50 Meter weiter auf einer Parkfläche abgestellt - beim Umparken hatte er das Blaulicht eingeschaltet. mehr
An der Mecklenburgischen Seenplatte wird eine der beiden Zufahrtsstraßen nach Seewalde erneuert. mehr
Anfang März wurde beim Oldenburger Marathon ein Feuerwehrmann angefahren. Auch Beleidigungen nehmen zu. Das hat Folgen. mehr
Der Fahrgast hatte dem Busfahrer zuvor den Mittelfinger gezeigt. Als dieser ihn darauf ansprach, fing er an zu schlagen. mehr
Der 24-Jährige stürzte einen Abhang hinunter und blieb in einer Baumreihe hängen. Die Feuerwehr musste ihn retten. mehr
Unbekannte hatten die spitzen Metallteile auf die Straße gelegt. Mindestens drei Mal fuhren Autofahrer darüber. mehr
Die Immobilienpreise in Deutschland sind laut einer Studie erneut gesunken. Einfamilienhäuser in Lübeck sind dagegen teurer geworden. mehr
Landtagsfraktion und Ministerinnen leisten per Brief Abbitte bei der Parteibasis, weil sie das "Ja" der Ministerpräsidentin zum Bundesfinanzpaket mitgetragen haben. mehr
Laut Polizei soll das Segelboot südlich der Insel Walfisch gekentert sein. Die Staatsanwaltschaft schließt ein Verbrechen aus, dafür gebe es keine Hinweise. mehr
Die beiden Männer sollen bei Apen/Remels mehrfach den Verkehr ausgebremst haben. Es kam beinahe zu einem Unfall. mehr
Das Projekt wurde mehrfach verschoben. Als die Anlage vor zwei Jahren geplant wurde, sollte sie die größte Europas werden. mehr
In den U-Bahnen, Bussen und an vielen Bahnhöfen gilt das Verbot schon. Am Dienstag will der Senat über die Erweiterung entscheiden. mehr
Ein Lkw und ein Auto sind zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Autofahrerin die Vorfahrt des Lkw missachtet. mehr
Unbekannte hatten am Donnerstagabend versucht in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen. Die Täter flüchteten ohne Beute. mehr
Anlass ist eine Übung im Norden Sachsen-Anhalts. Die Bundeswehr bittet Autofahrer um "erhöhte Aufmerksamkeit". mehr
Schauspielerin Anna Schudt und Percussionist Alexej Gerassimez haben beim Auftaktwochenende in Binz überrascht und begeistert. mehr
Der 41-Jährige soll zudem Feuer in einem Wohnkomplex gelegt und Hakenkreuze auf mehrere Wände gesprüht haben. mehr
Die Polizei bittet jetzt Zeugen um Hinweise. Der Unfall ist bereits am vergangenen Freitag am Jensendamm passiert. mehr
Ministerpräsident Daniel Günther fordert, dass Frauen genauso viel Macht haben müssen wie Männer. mehr
Ihre Geschichten begeisterten bis heute - und in Vorpommern haben Dig, Dag und Digedag ein neues Zuhause gefunden - im Keramikhof Wietzow. mehr
In der Nacht zu Montag hatte es im Dachgeschoss des neungeschossigen Hochhauses gebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr
Mit einem ersten Rammschlag startete die Sanierung der Kaimauer. Rund um den Hafen soll ein neues Stadtquartier entstehen. mehr
Bis Ende Juni bleibt die Rostocker Straße vollgesperrt. Hinzu kommen weitere größere Baustellen. mehr
Die 59-Jährige ist mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Bis zu ihrem Ruhestand bleibt sie Pröpstin. mehr
Mit seiner Entscheidung setzte sich der Rat der Stadt über den Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner hinweg. mehr
Bilder
faq
Porträt
liveblog