Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
Ein Jahr nach dem Boßelwurf zum Baustart gehen die Arbeiten nur langsam voran. Drumherum wurden einige Projekte gestoppt. mehr
Die Gemeinde musste aus einem Graben über 200 Liter Altöl absaugen und Ölsperren errichten lassen. Bäume wurden gefällt. mehr
Die Tour im Vorfeld des Naturfilmfestivals startet Ende März. Im September kommen dann 300 Filmemacher aus aller Welt nach SH. mehr
Die Statistik verzeichnet weniger Diebstähle, in anderen Bereichen wie Mord, Totschlag, Bedrohungen und Körperverletzungen stiegen die Fallzahlen jedoch. mehr
Die Simulation gehört zur Ausbildung zum Zug- und Verbandsführer. Bis Freitag sind weitere Übungen geplant. mehr
Am Dienstagabend mussten Autofahrer in Rostock mit Verzögerungen rechnen, denn im Süden der Stadt fand eine Großkontrolle statt. mehr
Bis kurz vor der Auslosung war der Penzliner SV noch optimistisch, es ins Halbfinale zu schaffen. mehr
Ihr Leben sei bis zum Tag ihrer Festnahme sehr schön gewesen, sagte Klette. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr
Die Spiele sind für den 1. Mai angesetzt, das Endspiel soll dann am 24. Mai ausgetragen werden. mehr
In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr
Auslöser für den Rücktritt waren offenbar Zweifel an der Amtsführung in der Gemeinde. Neuwahlen soll es Ende Juni geben. mehr
Beim Umpumpen soll der Kraftstoff ins Wasser geflossen sein. Etwa 1.000 Liter haben sich im Hafen ausgebreitet. mehr
Zwei Gäste sollen bei einem Treffen der Katholischen Landjugendbewegung im Landkreis Cloppenburg die Geste gezeigt haben. mehr
Bei einem Messerangriff in Breitenfelde hatten drei Männer eingegriffen. Dafür wurden Sie nun vom Ministerpräsidenten geehrt. mehr
Zuerst brach der 36-Jährige kurz vor Mitternacht in den Elektronikladen ein. In den frühen Morgenstunden stieg er erneut ein. mehr
Bürgermeister Köppen ist nach einem Termin in Berlin weiter optimistisch, eine Kosten-Nutzen-Analyse des Ministeriums falle positiv aus. mehr
Vor einem Jahr begann der Testbetrieb. Die Anlage erfüllt alle Anforderungen und kann nun im Regelbetrieb laufen. mehr
Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr
Neben moderneren Klos soll es mehr Wasserspender geben. Und bald auch die Möglichkeit, die Zeit der Gepäckausgabe zu verfolgen. mehr
Der 62-Jährige geht für die Partei "Die Basis" zum zweiten Mal ins Rennen um den Landratsposten in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr
Heute kommt in Berlin der neue Bundestag zusammen. Auch neu gewählte Abgeordnete aus Niedersachsen nehmen die Arbeit auf. mehr
Die Hamburger Alsterschwäne haben das Winterquartier am Mühlenteich verlassen. Die Zahl der Tiere war zuletzt deutlich zurückgegangen. mehr
Sollte der 40-Jährige im Amt bleiben, will er Baudenkmäler und die ambulante Gesundheitsversorgung in den Fokus nehmen. mehr
Die Abgeordneten dürfen sich ab 1. Juli über ein Plus der Diäten von 5,8 Prozent freuen. Die Erhöhung erfolgt automatisch. mehr
Der Ex-Kanzleramtschef, CDU-Politiker und Weggefährte von Angela Merkel wird neuer Präsident der Universität zu Lübeck. mehr
Das Landesarchiv Schleswig-Holstein hat Fragmente des weltberühmten Teppichs von Bayeux gezeigt. Der Fund gilt als Sensation. mehr
Die Stadtvertretung hat den Haushalt beschlossen. Da der jedoch nicht ausgeglichen ist, könnte das Innenministerium ihn ablehnen. mehr
Wie können Menschen bei Unglücken oder Unfällen auf der Elbe schnell gerettet werden? Feuerwehr, Polizei und DLRG haben den Ernstfall geprobt. mehr
Der 28-Jährige ist der jüngste der vier Anwärter auf den Landratsposten. Er setzt sich für Verbesserungen in der Verwaltung ein. mehr
Weil das Geld nicht reicht und das Land nicht aufstocken will, verzichtet das Bonhoeffer-Klinikum auf einen Anbau. mehr
Die Landes-CDU erhebt Anspruch aufs Rathaus in Neubrandenburg. Ihr Kandidat Frank Benischke soll das schaffen. mehr
145.000 Euro stehen bereit. Mit dem Geld sollen unter anderem Jugendleiterinnen und -leiter besser bezahlt werden. mehr
Zwei Feldhasen sind an der Hasenpest verendet. Auch Menschen können sich anstecken und grippeähnliche Symptome zeigen. mehr
Ein Fachwerkhaus hatte in der Silvesternacht gebrannt. Gefahndet wird nach zwei Personen, die in der Nähe waren. mehr
Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Weder die Anrainer-Gemeinden noch das Umweltministerium wurden über die Pläne informiert. mehr
Beim Tourismusverband rumort es offenbar immer heftiger. Nun soll der Verband wohl abgewickelt und ersetzt werden. mehr
"Hanni Hase" und Helfer in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg beantworten Briefe aus der ganzen Welt. mehr
Hintergrund war ein schwerer Raub Anfang März in Warnemünde. Vier Männer sollen eine Frau bedroht haben. mehr
Bilder
Porträt