Wie wichtig sind Weihnachtsmärkte als Wirtschaftsfaktor? Außerdem im tagesschau-Podcast 15 Minuten: Es gibt Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer. Und mit neuen dynamischen Tarifen lässt sich Strom sparen. mehr
Wann wird Online-Shopping zur Schulden-Falle? Außerdem im tagesschau-Podcast 15 Minuten: Trump stellt sein Team zusammen und kann durchregieren. Und: Pille gegen die Sucht - Großbritannien will rauchfrei werden. mehr
Was kann Scholz nach dem Scheitern der Ampel noch umsetzen? Instagram und Facebook wollen noch mehr persönliche Daten haben. Weihnachtszeit: wie wir mit all den Spendenaufrufen umgehen können. mehr
Was kann Scholz nach dem Scheitern der Ampel jetzt noch umsetzen? Instagram und Facebook wollen noch mehr persönliche Daten haben. Es sei denn, man kauft ein Abo. Weihnachtszeit ist wieder Spendenzeit: wie wir mit all den Spendenaufrufen umgehen können. mehr
Die Ampelkoalition ist gescheitert - der Termin für Neuwahlen steht fest. Mehr illegaler Müll - wie kann man das Problem angehen? Und: Unsere Schüler sind schlecht im Umgang mit Computern. mehr
Der Termin für Neuwahlen steht fest. Mehr illegaler Müll - wie kann man das Problem angehen? Und: Unsere Schüler sind schlecht im Umgang mit Computern. mehr
100 Millionen Euro Schaden durch Schockanrufe: Was hilft dagegen? Kein Gas mehr in Mannheim ab 2035 - Kommunen planen Energiewende. Kaiserpinguin in Australien gestrandet: Wie finden Tiere ihren Weg? mehr
Heute startet die Weltklimakonferenz: Wie arbeiten Klimamanager in Kommunen? Außerdem geht es im tagesschau-Podcast 15 Minuten um Depressionen im Profifußball. Und: Das Geschäft mit Adventskalendern boomt. mehr
Die Ampel-Koalition ist Geschichte, aber wie geht es jetzt weiter? Außerdem im tagesschau-Podcast 15 Minuten: Zu Hause Angehörige pflegen: Worauf muss man achten? Und: Wie man Wildunfälle verhindern kann. mehr
Die Ampel-Koalition ist Geschichte, aber wie geht es jetzt weiter? Zu Hause Angehörige pflegen: worauf muss man achten? Wie man Wildunfälle verhindern kann. mehr
Die Ampelkoalition ist Geschichte. Und jetzt? Außerdem geht es im tagesschau-Podcast 15 Minuten um den neuen Wehrdienst, Trumps Wahlsieg und die Folgen für deutsche Unternehmen. mehr
Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Wie geht es da jetzt weiter? So soll der neue Wehrdienst aussehen. Donald Trump wird wieder US- Präsident. Was bedeutet das für die Unternehmen in Deutschland? mehr
Wer gewinnt die Wahl in den USA? Was wir bisher über die Erfolge von Trump und Harris wissen. Müssen Tanzschulen bald mehr für Musik an die GEMA bezahlen? Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Teure Dubai-Schokolade - immer mehr Fans machen die Spezialität selbst. Wie Fast Fashion das Geschäft mit Altkleidern umkrempelt und warum die US-Wahl ein knappes Rennen wird, darum geht es im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Sind Teilzeit-Krankschreibungen eine gute Idee? Warum Männer häufiger zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Betrug mit Kindergeld - wie groß ist das Problem und was tun die Behörden? mehr
Wie kann die Sicherheit an Bahnsteigen verbessert werden? Ab heute kann jeder Geschlecht und Vornamen beim Standesamt ändern lassen. Stefan Raab mischt wieder beim ESC mit. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Nach Unfall am Kölner Hauptbahnhof: Wie kann die Sicherheit an Bahnsteigen verbessert werden? Ab heute kann jeder Mensch Geschlecht und Vornamen unkompliziert ändern lassen. mehr
Spanien nach den historischen Unwettern. In Frankreich sollen Super-Radarfallen zum Einsatz kommen und das große Geschäft mit Halloween. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Die Autoindustrie steht vor großen Aufgaben und Entlassungen. Sparen ist weiterhin sehr beliebt. Und Vorwürfe zu mutmaßlicher Gewalt in bayrischem Gefängnis. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Was spricht für und was gegen die elektronische Patientenakte? Superreiche verursachen deutlich mehr CO2-Emissionen. Auf Bob Dylan-Konzerten herrscht striktes Handyverbot. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Was spricht für und was gegen die elektronische Patientenakte? Superreiche verursachen deutlich mehr CO2-Emissionen als andere. Striktes Handy-Verbot auf Bob-Dylan-Konzerten. mehr
Die Zahl der Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, steigt weiter an. Neue Beweise in Kriminalfällen durch Dokus und Podcasts. Sind Soldaten aus Nordkorea in der Ukraine? Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Wie kann man sich in der dunklen Jahreszeit vor Einbrüchen schützen? In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Organspender. Und: Elon Musk verlost jeden Tag eine Million Dollar. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Wartezeiten für OPs - warum Kinder die Leidtragenden sind. Für wen Autoversicherungen teurer werden. Und Applaus vor Gericht: Wieso Gisèle Pelicot so für Aufsehen sorgt - die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
In Deutschland gibt es den ersten Fall einer neuen Mpox-Variante. Im deutschen Fußball wird durch illegale Sportwetten manipuliert. Und: Fakeshops locken mit günstigen Heizölpreisen - die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Wie man sich vor Autodiebstahl schützen kann, der Kampf gegen das Artensterben beim Weltnaturgipfel. Und: Neue Konzepte gegen Leerstände in deutschen Städten - das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Die Vier-Tage-Woche funktioniert in vielen Fällen gut - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, Trinkgeldvorschläge bei Kartenzahlung und Hobbyforscher untersuchen Flüsse und Bäche: Das sind die Themen des 15-Minuten-Podcasts. mehr
US-Präsident Biden ist zu Besuch in Berlin. Die Ampel-Regierung stimmt über das "Sicherheitspaket" ab. Hyaluron-Unterspritzungen sind beliebt, aber dabei kann auch einiges schief gehen. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Drei Kinder nach Pilzvergiftung in Lebensgefahr. Für viele wird die Krankenversicherung deutlich teuer. Wie Ikea den deutschen Möbelmarkt revolutionierte. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Zirkus bald ohne Affen, Tiger und Co.? Neues Geschäft mit den Versand-Retouren. Thomas Gottschalk und sein neues Buch schlagen hohe Wellen. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Jeden Tag werden im Schnitt 290 Polizistinnen und Polizisten in Deutschland attackiert. Billigflieger streichen Verbindungen zusammen. Wird Butter bald zum Luxusgut? Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Kitas bekommen mehr Geld, um Personalprobleme zu lösen. Wie man gefälschte Steuererklärungen erkennt. Warum Skifahren so teuer sein kann. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Die Welthungerhilfe berichtet, dass die Weltlage den Kampf gegen Hunger aufhält. Warum gibt es die Nobelpreise? Und: Viele Honige werden mit Zuckersirup gepanscht. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Hurrikan "Milton" trifft auf Florida. Immer mehr Menschen leiden unter Stress im Job - was hilft dagegen? Und: Jürgen Klopp bekommt Flügel: Er geht zu Red Bull. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Neue Regeln sollen zu besserer Notfallversorgung führen. Wieso sind immer mehr Autos auf der Straße? Wie geht die Polizei gegen sexualisierte Gewalt an Kindern im Netz vor? Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Krankenhäuser kämpfen mit Lieferengpässen bei Kochsalzlösungen. Die Polizei kontrolliert die Handynutzung am Steuer. Und: Wie viele Pilze darf man im Wald sammeln? Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Wie geht es Juden in Deutschland ein Jahr nach dem Angriff der Hamas auf Israel? Wie gut war das Sicherheitskonzept beim Oktoberfest? Und: Igel gegen Mähroboter. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Die Bundesregierung erhöht den Druck auf Bürgergeldempfänger. In Essen läuft die weltgrößte Messe für Brettspiele. Und: Deutsche Winzer kämpfen mit vielen Problemen. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Israel hat eine Bodenoffensive im Libanon begonnen. Das Heizen von Wohnungen wird wohl günstiger. Und: Wie steht es um die Deutsche Einheit? Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
In vielen Städten wird das Anwohnerparken deutlich teurer, es gibt immer weniger Vögel und Schmetterlinge und Telefonbetrüger erbeuten so viel Geld wie noch nie. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. ardaudiothek
Bilder
liveblog