Nach Silvester wird ein bundesweites Böllerverbot gefordert. Viele Handwerksbetriebe haben Nachwuchsprobleme. Städte müssen immer mehr Schrottautos und alte Fahrräder entsorgen. Das sind die Themen im 15-Minuten-Podcast. mehr
Nach Silvester wird ein bundesweites Böllerverbot gefordert. Viele Handwerkerbetriebe mit Nachwuchsproblemen. Städte müssen immer mehr Schrottautos und alte Fahrräder entsorgen. mehr
Der Vergewaltigungsprozess in Avignon endet mit langen Haftstrafen. Ab 2025 gelten für das Wegwerfen von Altkleidern neue Regeln. Und: Wie der Onlinehändler Temu EU-Regeln umgeht. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Was ändert sich bei Treueprogrammen wie Payback und Co.? Das Kurzarbeitergeld wird länger bezahlt. Bewegende Spendenaktion: Viele Menschen feiern in NRW Solidarität. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Was ändert sich bei Treueprogrammen wie Payback und Co? Das Kurzarbeitergeld wird länger bezahlt. Bewegende Spendenaktion: Viele Menschen feiern beim Weihnachtswunder in NRW Solidarität. mehr
Kunststoff statt Amalgam: Was sich bei Zahnfüllungen ändert. Feuer bei der Müllabfuhr: Falsch entsorgte Akkus sind brandgefährlich. Und: Forscher haben unterschiedliche Weihnachtypen ausgemacht. Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Kunststoff statt Amalgam: Was sich bei Zahnfüllungen ändert. Feuer bei der Müllabfuhr: Falsch entsorgte Akkus sind brandgefährlich. Und: Forscher haben unterschiedliche Weihnachtypen ausgemacht. mehr
Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag erwartungsgemäß verloren. Städte geben Taxigutscheine für Frauen aus. Ab die Post - so kommen Pakete rechtzeitig an. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Bundeskanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag erwartungsgemäß verloren. Städte geben Taxigutscheine für Frauen aus. Ab die Post - so kommen Pakete rechtzeitig an. mehr
Neue Verbindungen, weniger Flexibilität - was der Fahrplanwechsel der Bahn bringt. Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren. Hygiene-Standards in Nagelstudios lassen zu wünschen übrig. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Neue Verbindungen, weniger Flexibilität - was der Fahrplanwechsel der Bahn bringt. Viele Tafeln müssen die Lebensmittel rationieren. Die Hygiene-Standards in Nagelstudios lassen zu wünschen übrig. mehr
In Deutschland werden mehr illegale Drogen konsumiert. Elon Musks Reichtum und Einfluss wachsen. Und: Warum der Weihnachtskarpfen unbedenklich ist, aber Vorsicht bei Lachs geboten ist. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Die Bundesregierung will die Bevölkerung besser vor Extremwetter schützen. Woidke bleibt Ministerpräsident in Brandenburg. Und: Ab Januar 2025 gibt es strengere Grenzwerte für Holzöfen. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Die Luftfahrtbranche kündigt Preiserhöhungen an. Die FIFA vergibt die Fußball-WM an Saudi-Arabien. Und: Es gibt Hoffnung auf günstige Wohnungen: Ein 3D-Drucker baut ein Mehrfamilienhaus. Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Kehren die Menschen nach Assads Sturz jetzt zurück nach Syrien? Prozessbeginn gegen mutmaßliche Erpresser der Familie Schumacher. Die Mosel bleibt monatelang für Schiffe gesperrt. Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Wie Notre Dame in Paris so schnell wieder aufgebaut werden konnte. Warum Syriens Machthaber Assad so schnell gestürzt wurde. Weihnachten ohne Stress - wie geht das? Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Ein Urteil könnte mehr Geld für Überstunden in Teilzeitjobs bringen. Deutschlands wichtigster Partner Frankreich steckt in der Krise. Behörden finden Polio-Viren im Abwasser, geben aber Entwarnung. Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Ein Urteil könnte mehr Geld für Überstunden in Teilzeitjobs bringen. Deutschlands wichtigster Partner Frankreich steckt in der Krise. Behörden finden Polioviren im Abwasser, geben aber Entwarnung. mehr
Eine Gewerkschaft ruft zu Warnstreiks bei McDonald's, Burger King und Co. auf. Deutschland will autonomes Fahren vorantreiben. Und: Bahnhofstoiletten sind ziemlich teure Örtchen - gibt es Alternativen? Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Die Themen bei 15 Minuten: Patienten zahlen Milliarden für zweifelhafte Arztleistungen. DAX in wirtschaftlich unsicheren Zeiten auf Rekord. Experten warnen vor Energydrinks für Kinder. mehr
Patienten zahlen Milliarden für zweifelhafte Arztleistungen. DAX in wirtschaftlich unsicheren Zeiten auf Rekord. Experten: Energydrinks sind nichts für Kinder. mehr
Die Themen bei 15 Minuten: Klaasohm-Brauch auf Borkum: Wo endet ein Recht auf Tradition? Nach Ampel-Aus gibt es neue Parteieintritte. Der Winter ist eine besonders schwierige Zeit für Obdachlose. Welche Hilfen gibt es? mehr
Klaasohm-Brauch auf Borkum: Wo endet ein Recht auf Tradition? Nach Ampel-Aus gibt es neue Parteieintritte. Der Winter ist eine besonders schwierige Zeit für Obdachlose. Welche Hilfen gibt es? mehr
Städte suchen nach Helfern für die Neuwahl im Februar. Die UV-Strahlung ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen - wie schützen wir uns? Schokolade und Kaffee werden teurer - das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Kommunen suchen nach Helfern für die Bundestagswahl im Februar – und gehen unterschiedliche Wege. Die UV-Strahlung ist bei uns in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen – wie schützen wir uns? Schokolade und Kaffee werden deutlich teurer. mehr
In Australien dürfen Jugendliche und Kinder viele soziale Netzwerke nicht mehr nutzen. Nach der Warnung von Innenministerin Nancy Faeser: Wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte? Die Telekom stellt ihre Auskunft ein. mehr
Kein Rauchen mehr an vielen Orten im Freien? Darüber diskutiert die EU. Warum so viele Menschen gerade Keuchhusten haben und welche Auswirkung die Waffenruhe im Libanon hat - das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Stellenabbau bei VW, Bosch und thyssenkrupp: Womit kämpft die deutsche Industrie? DHL und Co sind vor Weihnachten am Limit. Und: Besser nicht rangehen - Ping-Anrufe aus den Niederlanden. Das sind die Themen im 15 Minuten-Podcast. mehr
Die Krankenhausreform kommt und zwingt Kliniken zur Spezialisierung. Die Welt-Klimakonferenz ist zu Ende. "Do they know it’s Christmas" und "Last Christmas" werden 40 Jahre alt. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Mehrere Organisationen fordern ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Wie wird Künstliche Intelligenz im Wahlkampf genutzt? Bitcoins sind so viel wert wie noch nie. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Mehrere Organisationen fordern ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Wie wird Künstliche Intelligenz im Wahlkampf genutzt? Bitcoins sind so viel wert wie noch nie. mehr
Die Rabattschlacht der Black Week beginnt. Vitamin D als Präparat - aber auch in Lebensmitteln. Für Menschen in Deutschland steigt die Lebenserwartung. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Die Rabattschlacht der Black Week beginnt. Vitamin D als Präparat - aber auch in Lebensmitteln. Für Menschen in Deutschland steigt die Lebenserwartung. mehr
Die Zahl der Straftaten gegen Frauen nimmt zu. Das beschädigte Datenkabel in der Ostsee ist wahrscheinlich kein Zufall. In der Lausitz liefert eine Drohne Zeitungen aus. Das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Straftaten gegen Frauen nehmen zu. Das beschädigte Datenkabel in der Ostsee ist wahrscheinlich kein Zufall. In der Lausitz liefert eine Drohne Zeitungen aus. mehr
Die Themen bei 15 Minuten: Die USA erlauben der Ukraine, mit US-Raketen Ziele weit in Russland anzugreifen. Nach einem Schmäh-Posting über Habeck hat ein Rentner Ärger mit der Justiz. Beziehung gesucht für die Wintermonate. mehr
Die USA erlauben der Ukraine mit US-Raketen Ziele weit in Russland anzugreifen. Nach einem Schmäh-Posting über Habeck hat ein Rentner Ärger mit der Justiz. Beziehung gesucht für die Wintermonate. mehr
Wirtschaftsfaktor Weihnachtsmarkt - und wie steht es um die Sicherheit? Neues Medikament gegen Alzheimer. Und: Stromsparen mit neuem dynamischen Tarif. mehr
Wie wichtig sind Weihnachtsmärkte als Wirtschaftsfaktor? Außerdem im tagesschau-Podcast 15 Minuten: Es gibt Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer. Und mit neuen dynamischen Tarifen lässt sich Strom sparen. mehr
Wann wird Online-Shopping zur Schulden-Falle? Außerdem im tagesschau-Podcast 15 Minuten: Trump stellt sein Team zusammen und kann durchregieren. Und: Pille gegen die Sucht - Großbritannien will rauchfrei werden. mehr
interview
liveblog
analyse
Bilder