Nach Einschätzung führender Institute wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025 noch geringer ausfallen als bisher angenommen. Dafür gibt es strukturelle Gründe. Zusätzliche Unsicherheit entsteht durch die US-Zollpolitik. mehr
Gutachten zur deutschen Wirtschaft: Kaum Wachstum in 2025 erwartet mehr
Update Wirtschaft vom 10.04.2025 mehr
Was können die Pläne von Union und SPD für Deutschlands Wirtschaft leisten? Verbände loben zwar wichtige Impulse, doch es gibt auch Zweifel. Besonders von den Gewerkschaften kommt Kritik. mehr
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ruft gemischte Reaktionen aus der Wirtschaft hervor. Während die einen wichtige Impulse loben, mahnen die anderen zu mehr Tempo und Entschlossenheit bei der Umsetzung. mehr
Update Wirtschaft vom 09.04.2025 mehr
Handelsstreit: Trump will bei seinem harten Zollkurs bleiben mehr
Update Wirtschaft vom 08.04.2024 mehr
Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren in die USA stoppt der Autobauer Audi vorerst seine Importe in das Land. Das geht auch Dank großer Lagerbestände in den USA. mehr
Drohender Handelskrieg: Institut für Weltwirtschaft zu Folgen der US-Zölle mehr
Update Wirtschaft vom 07.04.2025 mehr
Zollstreit zwischen USA und China: Börsen brechen weltweit ein mehr
Folgen für Kleinanleger: Informationen von Anja Kohl, aus dem ARD-Börsenstudio mehr
Talfahrt der Börsen: Chinas Gegenzölle lassen Kurse weiter fallen mehr
Ende der Hannover Messe: Sorge über US-Zölle mehr
Update Wirtschaft vom 04.04.2025 mehr
Reaktionen aus der Praxis: Was ein deutscher Mittelständler aus Trumps Plänen macht mehr
Die von den USA angekündigten Zölle haben alle Befürchtungen übertroffen. Vor allen Dingen die deutschen Schlüsselbranchen Auto, Maschinenbau und Chemie rechnen mit deutlichen Einbußen. Von Stefan Wolff. mehr
liveblog
analyse
Überblick
marktbericht
Bilder