Im Saarland ist der Anteil an Vätern, die Elterngeld beziehen, bundesweit am geringsten. Nur etwa jeder fünfte Empfänger von Elterngeld im Saarland ist ein Mann. mehr
Bei der Aktion "Saarland Picobello" am vergangenen Wochenende haben so viele Freiwillige teilgenommen wie noch nie zuvor. Mehr als 55.000 Menschen waren an zwei Tagen unterwegs, um Parks und andere Orte landesweit von Müll zu befreien. mehr
Die am Freitag verschobenen Bauarbeiten des ZKE in der Saarbrücker Innenstadt haben nun am Montag begonnen. Rund um das Alte Stadtbad ist ein Teilbereich der Richard-Wagner-Straße voll gesperrt. mehr
Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten – und ist noch immer weltweit verbreitet. Auch im Saarland sind im vergangenen Jahr knapp 50 Menschen wegen Tuberkulose behandelt worden. mehr
Illegal abgeladener Müll aus dem Saarland sorgt in einigen französischen Gemeinden für Ärger. In den Wäldern werden regelmäßig Altreifen und andere Autoteile entsorgt. Die Gemeinden wollen sich dagegen wehren. mehr
Seit 1974 finden die Passionsspiele in Auersmacher alle fünf Jahre statt. Die Spielzeit 2020 musste allerdings wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am Wochenende konnten die Passionsspiele nun Premiere feiern. mehr
Die Saarlouiser Royals haben am Sonntag den Herner TC mit 73:64 gewonnen. Es ist das zweite Playoff-Viertelfinale, das die Saarlouiser Basketball-Frauen für sich entscheiden konnten. Gewinnen sie kommenden Freitag, stehen sie im Halbfinale der DBBL-Meisterschaft. mehr
Es ist Ramadan. Zu diesem Anlass hatten Studierende der HTW Saar zu einem besonderen Fastenbrechen eingeladen. Bei Datteln, Gesprächen und kulturellem Austausch erlebten Teilnehmer aus verschiedenen Ländern die Bedeutung dieses Festes und stärkten den interkulturellen Zusammenhalt. mehr
Die Lebenshilfe Saarbrücken sucht Darstellerinnen und Darsteller für ein inklusives Musical im Special Olympics Jahr 2026. Dieses soll in der Alten Feuerwache aufgeführt und von den Teilnehmern selbst entwickelt werden. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. mehr
Unbekannte sind in der Nacht zum Samstag in den Neunkircher Zoo eingebrochen. Dort brachen sie mehrere Karusselle auf und stahlen Bargeld. mehr
Ein Unbekannter hat am Freitag im Schiffweiler Ortsteil Stennweiler einen Imbiss überfallen. Dabei soll er auch auf ein Ehepaar geschossen haben. Die Polizei sucht nun nach dem Täter. mehr
Die Feng-Shui-Beraterin Maria Licata analysiert Wohnungen und zeigt, wie kleine Veränderungen den Energiefluss verbessern können. Eine fehlende Gardine, getrocknete Pflanzen oder ein offener Kleiderschrank – all das beeinflusst die Harmonie im Raum. mehr
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat sich auch an diesem Jahr wieder an der symbolischen Klimaschutzaktion "Earth Hour" beteiligt. Am Samstag wurde für eine Stunde die Beleuchtung an zwei Rathäusern ausgeschaltet. Zu der Aktion ruft jedes Jahr der World Wide Fund For Nature (WWF) auf. mehr
Wasgau, Lidl, Rewe: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf eigene Rabattsysteme - etwa mit Apps. Das Versprechen: Wer das Rabattsystem nutzt, kann Geld sparen. Aber profitieren Verbraucher tatsächlich davon? mehr
Bei einem Verkehrsunfall in Brebach-Fechingen ist am Samstagnachmittag ein neun Jahre altes Kind schwer verletzt worden. Ein Auto hatte das Kind im Vorbeifahren erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fahrer flüchtete. mehr
Der FC Homburg hat am Samstag drei Punkte einfahren können. Nach einer frühen Führung der Grün-Weißen machte es Gießen erst nochmal richtig spannend. Am Ende rettete Hummel seinem Team aber drei Punkte. mehr
Noch bis Sonntag führt die Autobahn GmbH Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten am Tunnel Pellinger Berg durch. Autofahrer müssen sich deshalb auf Einschränkungen einstellen. Der Verkehr wird umgeleitet. mehr
Vor dem Amtsgericht Saarbrücken muss sich Anfang April ein Mann wegen eines tödlichen E-Scooterunfalls in Saarbrücken verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung vor. Der Prozess hatte eigentlich bereits im September beginnen sollen. mehr
Der FC Homburg hat sich unter der Woche von seinem sportlichen Leiter Dieter Gerstung getrennt. Der 56-Jährige war erst im Oktober vom Ligakonkurrenten Freiberg zu den Grün-Weißen gekommen. Die Entscheidung sorgte für großen Unmut bei den Fans. Heute ist in der Liga der FC Gießen zu Gast. mehr
Im Saarlandpokal hat der 1. FC Saarbrücken das Halbfinale erreicht. Der Drittligist setzte sich beim Saarlandligisten SV Merchweiler mit 3:2 durch. mehr
Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) spricht sich für ein Handyverbot an Grundschulen aus. Bei der CDU im Saarland ist man darüber zwar erfreut, aber auch überrascht. Im Landtag waren sich die Parteien über die Ausgestaltung eines Handyverbots bisher uneinig. mehr
Viktor Orbáns Ungarn gilt in der Europäischen Union als Quertreiber, weil es wiederholt eine einheitliche EU-Politik gegen Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine untergräbt. Bei der CDU-nahen Unionstiftung Saar hat am Donnerstag ein Fürsprecher der ungarischen Politik einen Vortrag gehalten. Saar-SPD-Fraktionschef Commerçon sieht darin eine Zusammenarbeit mit „Rechtspopulisten und Autokraten“. mehr
Die traditionsreiche Pirmasenser Schuhindustrie verliert eine weitere Herstellung: Die Schuhfabrik Carl Semler hat angekündigt, ihre Produktion zu schließen. 25 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit. mehr
Das Saarland zählt zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands. Doch viel Wald bedeutet noch lange nicht, dass es unserem Wald auch gut geht oder wir ihn richtig pflegen. Was das heißt, da gehen die Meinungen auseinander. mehr
Schulleitungen im Saarland sind durch zu hohe Arbeitsanforderungen enorm belastet. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der GEW. Die Gewerkschaft fordert die Landesregierung zum Handeln auf. mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf der B423 in Höhe des Industriegebietes „Am Zunderbaum“ in Homburg ist am Freitagmorgen ein Autofahrer schwer verletzt worden. Die Straße ist mittlerweile wieder geräumt. mehr
Der Bundesrat in Berlin hat am Freitag für das 500 Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD gestimmt. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger sprach von einem "historischen Signal". Rund eine Milliarde soll auch an das Saarland gehen. Wie dieses Geld investiert werden soll, hat Rehlinger am Freitag erklärt. mehr
E-Scooter werden im Saarland immer häufiger in Unfälle verwickelt – 2024 hat die Zahl einen neuen Rekordstand erreicht. Die Anzahl anderer Unfälle ist dagegen rückläufig. Trotzdem will das Innenministerium die Kontrollen verstärken, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. mehr
Vor 80 Jahren ging im heutigen Saarland der Zweite Weltkrieg zu Ende. US-Truppen marschierten in Neunkirchen und Saarbrücken ein. Der Saarländische Rundfunk hat mit Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an das letzte Kriegsjahr gesprochen. mehr
Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause für das ganze Land dienen. mehr
Nach 21 Monaten Bauzeit hat das Logistikunternehmen Schenker sein neues Cross-Dock-Terminal in Neunkirchen eingeweiht, das größte bundesweit. Von hier aus sollen Frankreich, Spanien und Portugal logistisch versorgt werden. 150 neue Arbeitsplätze sollen hier entstehen. mehr
Seit Monaten gibt es Streit im Wadgasser Gemeinderat – zuletzt sorgte ein offener Brief der CDU für Brisanz, der Kommunalaufsicht und Staatsanwaltschaft kritisierte. Die Ermittlungen rund um Greiber waren am Donnerstag Thema im Innenausschuss des Landtags, wo die Vorwürfe der Ermittlungsverzögerung zurückgewiesen wurden. mehr
Die saarländische FDP will bei einem Landesparteitag am fünften April über die Nachfolge des Landesvorsitzenden Luksic entscheiden. Das hat der Landeshauptausschuss der Saar-FDP am Mittwochabend beschlossen. Weiter offen ist, ob sich der ehemalige saarländische Wirtschaftsminister und FDP-Landesvorsitzende Hartmann um den Posten bewirbt. mehr
Jörg Lützelberger wird neuer Cheftrainer des saarländischen Handball-Drittligisten HG Saarlouis. Der 39-jährige Sportwissenschaftler folgt zur kommenden Saison auf Philipp Kessler. mehr
Das Innenministerium hat eine positive Bilanz der inzwischen abgeschlossenen Polizeireform gezogen. Es sei gelungen, Strukturen effizienter zu gestalten. Ganz anders sieht das die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland. Sie kritisiert eine schlechte Kommunikation und Fehler in der Umsetzung. mehr
Fußball-Zweitligist SV Elversberg hat gleich vier Spieler in seinen Reihen, die auch in den Kader von Nationalmannschaften berufen wurden. Sie sind diese Woche auf Länderspielreise. Zwei von ihnen laufen für das deutsche U20-Nationalteam auf, einer für Bulgarien und einer für den Kosovo. mehr
Der Autozulieferer ZF hat 2024 tiefrote Zahlen geschrieben. Der Verlust nach Steuern betrug knapp eine Milliarde Euro. Vorstandschef Klein hofft auf neue Partnerschaften, auch für die Antriebssparte. Und so ist die Zukunft der Saarbrücker Werkes weiter offen. mehr
Masern sind sehr ansteckend und können besonders für Kinder unter fünf Jahren gefährlich werden. Deshalb wurde vor fünf Jahren das Masernschutzgesetz eingeführt. Es schreibt den Impfschutz für Kita- und Schulkinder vor. Im Saarland haben derzeit 544 Schüler keinen Nachweis über eine vollständige Masern-Impfung. mehr
Heute geht es im Innenausschuss des Landtags um die mutmaßlichen Verfehlungen des Wadgasser SPD-Bürgermeister Sebastian Greiber. Nach SR-Informationen wird auch ein Vertreter der Staatsanwaltschaft gehört. mehr
Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad: Darauf können sich die Saarländer heute zum kalendarischen Frühlingsanfang freuen. Schon am Wochenende wird es aber wieder wechselhafter. mehr
liveblog
interview
Bilder
analyse