In Hannover soll erstmals eine neue Methode für Erdwärme genutzt werden. Davon könnten auch andere Städte profitieren. mehr
Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft. mehr
Nach Angaben der Polizei ist der Junge trotz einer roten Ampel auf die Straße gelaufen. mehr
In Wolfsburg gibt es weniger günstigen Wohnraum. Verfügbare Wohnungen sind laut einer Analyse schnell wieder vermietet. mehr
Der 23-Jährige hat laut Gericht mehrere Polizisten bedroht, verletzt und beschimpft und außerdem eine Nazi-Parole gerufen. mehr
Die Einsatzkräfte brauchten rund vier Stunden, um 15 brennende Strohballen zu löschen. Die Brandursache ist noch unklar. mehr
Das schwimmende LNG-Terminal lag fast ein Jahr lang im Stader Hafen, ohne dass Flüssigerdgas an Land transportiert wurde. mehr
Das Bundesfinanzministerium bestätigt die vom "Spiegel" berichtete Beschlagnahmung nicht, "zollrechtliche Maßnahmen" seien noch nicht abgeschlossen. mehr
Der Rettungswagen war am Freitagvormittag auf der B5 auf dem Weg zum Einsatz, als es zum Unfall kam. mehr
Ein Satellit hat den silbergrauen Film entdeckt. Er soll laut Bundespolizei 1.500 Meter lang und 200 Meter breit sein. mehr
Nachdem sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte, zog der städtische Immobilienverwalter KOE nun die Reißleine. mehr
Ein Brandenburger Unternehmen hat die insgesamt 280 Wohnungen erworben. mehr
Der 30-jährige fiel auf, weil er in Schlangenlinien fuhr und mehrfach stürzte. mehr
Nach einem Defekt Anfang März stehen umfangreiche elektronische und mechanische Reparaturen an. mehr
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen hat die Reaktivierung der Verbindungen als "wirtschaftlich sinnvoll" eingestuft. mehr
Der Stahlproduzent liefert schon heute Sicherheitsstahl und Rohre an die Rüstungsindustrie und will den Bereich ausbauen. mehr
Die Feuerwehr hat am Abend ihren Einsatz in Posthausen beendet. Zuvor hatten Feuerwehrleute die letzten Glutnester gelöscht. mehr
Der Preis würdigt herausragende Leistungen bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. mehr
Ein Dünenpfad aus Glas als Touristenmagnet - in der Gemeindevertretung gibt es Befürworter und Gegner dieses Projekts. mehr
Die Suche nach einem Praktikum soll für Schülerinnen und Schüler leichter werden. Dafür entsteht eine digitale Börse. mehr
In Hamburgs Beratungsnetzwerk werden deutlich mehr rassistische Vorfälle gemeldet. Auch Sonya Kuwornu kennt das von klein auf und fordert mehr Aufklärung zu dem Thema. mehr
Der Täter kam mit einem Messer in die Tankstelle und forderte Geld. Er konnte ohne Beute flüchten. Die Fahndung läuft. mehr
Nach fast drei Jahren Bauarbeiten an der Brücke fahren ab April die Linien 2, 3 und 4 wieder auf ihren ursprünglichen Strecken. mehr
Das Freibad Müntepark und das Hallenbad Delfin sollen zusammengelegt werden. Eine Sanierung der Bäder ist laut Stadt zu teuer. mehr
Die Jugendlichen haben diese in den vergangenen Monaten erarbeitet. Es geht unter anderem um einen Sport- und Freizeitplatz. mehr
Ein 47-Jähriger von der Insel Rügen steht am 12. Juni vor Gericht. Er soll einen 13 Jahre alten Schüler aus Bremen angefahren und verletzt haben. mehr
Bis zum 26. April sind mehr als 20 Veranstaltungen an sechs Orten geplant. Zu Gast sind unter anderem Max Goldt und Juli Katz. mehr
Das zeigt eine Analyse der Klimaschutz und Energieagentur. Spitzenreiter in Niedersachsen sind Emsland, Osnabrück und Hannover. mehr
David Druminski, Finn und Svenja Jäger nehmen als Team "North to X" an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teil. mehr
Die bestehende Rettungswache ist aus der 60er Jahren. Der Kreis interessiert etwa 3,6 Millionen Euro. mehr
Verantwortliche der Diako- und Malteser-Krankenhäuser haben im Sozialausschuss über den Projektfortschritt informiert. mehr
Die Konvois fahren zu den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. In Hannover legen die 320 Fahrzeuge eine Pause ein. mehr
Im Landkreis Goslar war ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. mehr
Heute stimmt der Bundesrat über die Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ab. Aus dem Norden kommt Zustimmung. mehr
Laut der Gewerkschaft GEW fehlen Fachkräfte. Betroffen sind demnach vor allem der Süden des Landes und die Westküste. mehr
Nirgendwo werden verhältnismäßig so viele Räder geklaut wie in Göttingen. 2024 wurden 2.800 Rad-Diebstähle gezählt. mehr
Deutschlands größte Sparkasse, die Hamburger Sparkasse, hat ihren Gewinn in 2024 leicht gesteigert. Bei der Kundenzahl gab es einen Zuwachs. mehr
In Stade wollten drei Frauen in eine Wohnung einbrechen. Was sie nicht wussten: Die Bewohnerin ist eine Polizistin. mehr
Der Fahrer konnte den Lkw noch von der Autobahn auf einen Pendlerparkplatz fahren. mehr
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft ihm mehr als 190 Taten vor. Sein jüngstes Opfer sei minderjährig gewesen. mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq
livestream