Die US-Armee hat den Abzug von Soldaten von einem polnischen Stützpunkt verkündet. Der Standort in der Nähe der ukrainischen Grenze ist ein wichtiges Drehkreuz für Militärlieferungen an das angegriffene Land. mehr
BND und Bundeswehr warnen so deutlich wie selten zuvor vor der Gefahr eines russischen Angriffs auf NATO-Territorium. Weshalb die Alarmstimmung? Lageanalysen verschiedener Geheimdienste, die WDR, NDR und SZ auswerten konnten, liefern Einblicke. mehr
Dänemark plant, die Wehrpflicht für Frauen einzuführen. Von 2026 an könnten Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern. mehr
Die sudanesische Armee rückt weiter gegen die RSF-Miliz vor - und hat offenbar einen wichtigen Erfolg erzielt. Der Präsidentenpalast in der Hauptstadt Khartum ist wieder unter Kontrolle des Militärs. Doch es wird weiter gekämpft. mehr
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - das hat US-Präsident Trump per Erlass verfügt. Eine Richterin hat die Umsetzung nun gestoppt. Juristische Probleme gibt es auch bei den USAID-Kürzungen. mehr
Die USA greifen die Huthi-Miliz im Jemen erneut mit Kampfflugzeugen an. Dieses Mal sollen unter anderem Stellungen im Norden des Landes unter Beschuss genommen worden sein. mehr
Ukrainische Pazifisten sprechen sich für militärische Unterstützung aus mehr
Polens Regierungschef Tusk schlägt vor, Landminen und Streumunition wieder zuzulassen. Das sei zwar nicht schön, aber notwendig, um Polens Verteidigung zu stärken. Zudem soll jeder erwachsene Mann für den Kriegsfall ausgebildet werden. Von M. Adam. mehr
Die USA haben Tencent und CATL in die Liste "chinesischer Militärunternehmen" aufgenommen. Das schränkt die Geschäfte der Großkonzerne mit dem Pentagon ein. Chinas Regierung zeigte sich empört. mehr
Die USA nutzen die Militärbasis Ramstein für Kampfdrohnenangriffe im Jemen. Jemenitische Zivilisten halten die Einsätze für völkerrechtswidrig und haben die Bundesregierung verklagt. Heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht. Von Egzona Hyseni. mehr
Chinas Staats- und Parteiführung hat erneut einen hohen Militärfunktionär suspendiert. Laut Verteidigungsministerium wird wegen schwerer Verstöße gegen Disziplin ermittelt - in der Regel ein Hinweis auf Korruption. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Es ist ein Rekord: Russland steckt im kommenden Jahr 40 Prozent des Haushaltes in Militär und Sicherheit. Für Soziales gibt es weniger Geld. Die Verabschiedung ist trotzdem nur Formsache. Von Frank Aischmann. mehr
In der russischen Grenzregion Kursk hat es laut der Ukraine erstmals Zusammenstöße zwischen ukrainischen und nordkoreanischen Truppen gegeben. Bis zu 15.000 nordkoreanische Soldaten könnten sich demnach in Russland befinden. mehr
Deutschland und Großbritannien rücken mit einer Militärkooperation enger zusammen. Der britische Verteidigungsminister nannte das Abkommen "historisch". Es soll auch den europäischen Teil der NATO stärken. Von Christoph Prössl. mehr
Carlo Masala, Politikwissenschaftler, über das Für und Wider weitreichender Waffensysteme für die Ukraine mehr
Verteidigungsminister Pistorius besucht Kampfhubschrauberregiment in Fritzlar mehr
China hat bereits eine der schlagkräftigsten Armeen - und baut sein Arsenal kontinuierlich aus, um seine Ambitionen zu untermauern. Zu spüren bekommen das vor allem Taiwan und die Philippinen. Von Benjamin Eyssel. mehr
Der Krieg gegen die Ukraine lässt Deutschland und Großbritannien enger zusammenrücken - nun auch militärisch. Verteidigungsminister Pistorius und sein britischer Kollege Healey haben eine entsprechende Erklärung unterzeichnet. mehr
Jahrzehntelang gab es in Israel Ausnahmen für die Wehrpflicht streng religiöser Männer. Das ändert sich nun. Ab Sonntag will die israelische Armee 1.000 Ultraorthodoxe einberufen. Weitere sollen folgen. mehr
Wie "kriegstüchtig" ist Deutschland? mehr
Jennie Carignan befehligte bereits kanadische Truppen in Afghanistan oder dem Irak. Künftig wird sie an der Spitze der Armee stehen - als erste Frau in der kanadischen Geschichte. mehr
liveblog
Bilder
In eigener Sache