Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer - diese Lücke nennt man "Gender Pay Gap". Hierzulande beträgt sie 18, in Kalifornien zwölf Prozent. Was kann Deutschland vom US-Bundesstaat lernen? Von Katharina Wilhelm. mehr
Ein Sieg in der demokratischen Hochburg Kalifornien - diese Aussicht versetzte manchen Trump-Anhänger in Hochstimmung. Doch Gouverneur Newsom überstand die Vertrauensabstimmung. Aufatmen kann er aber nicht. Von K. Wilhelm. mehr
Creek-Feuer: Die Hilflosigkeit der kalifornischen Feuerwehr mehr
Bei einem erneuten Erdbeben im Süden Kaliforniens sind mehrere Menschen verletzt und viele Gebäude beschädigt worden. Der Erdstoß mit einer Stärke von 7,1 war noch intensiver als das Beben vor zwei Tagen. mehr
Der Rechtsstreit um die Homo-Ehen im US-Bundesstaat Kalifornien geht weiter: Mindestens bis Dezember werden Schwule und Lesben dort nicht heiraten dürfen. Das entschied ein US-Berufungsgericht in San Francisco. Erst in der vergangenen Woche hatte ein Bundesrichter den Standesämtern grünes Licht gegeben. mehr
In Kalifornien dürfen Homosexuelle wieder heiraten. Das Verbot der Homo-Ehe wurde bereits vor einigen Tage gekippt. Damit verbunden war aber nicht die sofortige Erlaubnis, wieder Trauungen für Lesben und Schwule durchzuführen, da die Gegner der Homo-Ehe Berufung einlegten. Der Rechtsstreit dauert an. mehr
Bilder
faq
liveblog
Sendung