Auch nach der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah gehen die Gefechte mit Israel weiter. Im Libanon sind die Reaktionen unterschiedlich. Gespannt warten die Menschen darauf, wie sich der Iran verhält. Von Anna Osius. mehr
Israels Ministerpräsident Netanyahu hat den Iran davor gewarnt, Israel als Vergeltung für die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah anzugreifen. Zugleich bombardierten israelische Jets erneut Stellungen der Terrormiliz im Libanon. mehr
Er galt vielen als die Nummer zwei hinter Irans Führer Khamenei - nun ist Hisbollah-Chef Nasrallah tot. Die Tötung durch Israel könnte in Nahost zum Wendepunkt werden. Im Libanon droht ein Machtvakuum. Ein Überblick über mögliche Folgen. mehr
Die Bemühungen um eine Deeskalation im Nahen Osten würden auch nach dem Tod von Hisbollah-Chef Nasrallah fortgesetzt, sagte Außenministerin Baerbock dem ARD-Hauptstadtstudio. Die Lage sei "brandgefährlich". Eine Feuerpause sei der einzige Weg. mehr
Der Chef der proiranischen Hisbollah-Miliz Nasrallah ist tot. Entsprechende Meldungen Israels hat die Hisbollah inzwischen bestätigt. Nun stellt sich die Frage: Wie wird der Iran auf den Tod Nasrallahs reagieren? mehr
Israel zu bekämpfen, das war für Hassan Nasrallah Lebensaufgabe. Nun ist der Hisbollah-Chef bei einem Raketenangriff in Beirut getötet worden. Die Feindschaft mit Netanyahu prägte ihn über Jahrzehnte. Von Jürgen Stryjak. mehr
Israel bestätigt Tod von Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah mehr
Das israelische Militär hat in der Nacht weitere Angriffe gegen die Hisbollah geflogen, unter anderem in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Die Ziele lagen mitten in Wohngebieten. Hunderte Menschen flohen ins Zentrum der Stadt. mehr
Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben das Hauptquartier der Terrororganisation Hisbollah in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. Laut Medienberichten könnte der Angriff Hisbollah-Chef Nasrallah gegolten haben. mehr
Nach Israels Absage an eine Waffenruhe mit der Terrororganisation Hisbollah geht der gegenseitige Beschuss weiter. In einem Vorort von Beirut gab es nun offenbar eine Reihe von israelischen Luftangriffen. mehr
Kritik an Netanyahus Rechtfertigung der Angriffe auf Ziele im Libanon mehr
Israels Premier Netanyahu hat in der UN-Generaldebatte angekündigt, den Krieg gegen die Hamas und die Hisbollah fortzusetzen. Zugleich warnte er den Iran vor einem Angriff: Der lange Arm Israels könne jeden Ort in Nahost erreichen. mehr
Simon Riesche, ARD Kairo, zzt. Beirut, über viele Tote und Vertriebene nach Israels Angriffen auf Ziele im Libanon mehr
Seit sich der Konflikt zwischen der Hisbollah und Israel zuspitzt, sind im Libanon Zehntausende geflohen. Die Lage sei schlimmer als im Krieg 2006, berichtet eine Frau. Und eine Waffenruhe scheint nicht in Sicht.Von Nina Amin. mehr
Ein Bündnis aus westlichen Staaten und der EU drängt auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Doch bei der israelischen Regierung trifft das bislang auf Widerstand. Premier Netanyahu ordnete an, die Angriffe fortzusetzen. mehr
Die Sorge vor einer weiteren Eskalation an der israelisch-libanesischen Grenze wächst. Zehn Staaten und die EU rufen nun zu einer dreiwöchigen Waffenruhe auf, darunter Deutschland. Laut Frankreich sind bereits "wichtige Fortschritte erzielt" worden. mehr
Israels geplante Bodenoffensive gegen die Hisbollah-Miliz steht möglicherweise unmittelbar bevor: Nach Angaben des Militärchefs bereitet die Armee ein Manöver vor, bei dem sie "feindliches Gebiet betreten wird". mehr
Zur Lage im Libanon und im Norden Israels kursieren im Netz etliche Bilder und Videos. Viele von ihnen sind manipuliert, komplett gefälscht oder stammen aus vollkommen anderen Zusammenhängen. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Weiter gegenseitige Angriffe von Israel und der Hisbollah im Libanon mehr
Die Hisbollah hat erstmals eine Rakete auf den Großraum Tel Aviv abgefeuert - sie wurde aber abgefangen. In Zentralisrael wurde Raketenalarm ausgelöst. Das Militär reagierte mit Gegenangriffen. mehr
Getötete Kommandeure, zerstörte Infrastruktur - Israel setzt der Hisbollah schwer zu. Wie lange halten die Islamisten diesen Kampf noch aus? Und wie blicken die Libanesen auf die proiranische Miliz? Von Anna Osius. mehr
Bei erneuten massiven Luftangriffen im Libanon hat das israelische Militär einen hochrangigen Hisbollah-Kommandeur getötet. Die Miliz schlägt zurück und versucht mit neuen Raketen Ziele tief in Israel zu treffen. mehr
Selbst wenn es nicht zum großen Krieg zwischen der Hisbollah und Israel kommt, besteht doch die Gefahr monatelanger Kämpfe, meint Konflikforscher Stetter. Denn die Hisbollah sei geschwächt - und Israel wolle dies ausnutzen. mehr
Der Auftakt der UN-Generaldebatte wird vom Krieg in Nahost überschattet. Aus Sorge vor einer weiteren Eskalation hat Frankreich eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Die USA, China und die G7 mahnen zur Deeskalation. mehr
Nach den israelischen Angriffen herrschen Angst und Panik im Libanon. Die Menschen wollen sich in Sicherheit bringen, wissen aber nicht, wohin sie gehen sollen. Israels Armee will die Offensive fortsetzen. Von Moritz Behrendt. mehr
Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Libanon gehen unvermindert weiter. Israel meldete massiven Beschuss durch die Hisbollah-Miliz. Dabei wurden offenbar erstmals Raketen eingesetzt, die Tel Aviv erreichen könnten. mehr
"...gab es eine Verschiebung der Fronten", Konfliktforscher Universität der Bundeswehr, zu den israelischen Angriffen im Libanon mehr
"Luftabwehrsystem Israels funktioniert bisher weiterhin gut ", Hanna Resch, ARD Tel Aviv, zu Beschüssen zwischen Israel und Hisbolla mehr
Israelische Angriffe auf Hisbollah-Stellungen mehr
Beim immer heftigeren Beschuss zwischen Israel und der Hisbollah gibt es im Libanon Hunderte Tote. Israels Premier Netanyahu schwört seine Bürger auf den Krieg ein: Man stehe vor komplizierten Tagen. Von J.-C. Kitzler. mehr
Im Libanon herrschen Panik und Verunsicherung. Tausende Menschen fliehen vor den israelischen Angriffen aus dem Süden und Osten des Landes. Die zivile Infrastruktur gerät zunehmend an ihre Grenzen. Von Nina Amin. mehr
Das libanesische Gesundheitsministerium meldet nach den jüngsten israelischen Luftangriffen mindestens 274 Tote und 1.024 Verletzte. Unterdessen kündigt Israel weitere Angriffe im Osten des Landes an. mehr
Hanna Resch, ARD Tel Aviv, zu israelischen Angriffen im Libanon mit vielen Toten mehr
Die israelische Armee greift erneut Hisbollah-Stellungen im Libanon an. Sie rief Anwohner auf, Gebiete zu verlassen, in denen die Terrormiliz Waffen versteckt. Der libanesische Regierungschef sprach von einem israelischen "Zerstörungsplan". mehr
Bilder