Die Stadt Kassel will künftig eine Übernachtungssteuer erheben, um damit die touristische Infrastruktur zu stärken. Kritik kommt von Hotelbetreibern. Die Stadt hat die Entscheidung deshalb jetzt auf Mai verschoben. mehr
Der scheidende Präsident Rüdiger Fritsch hat Darmstadt 98 stabilisiert und von einem gefallenen in einen etablierten Proficlub verwandelt. Den Schritt in den fußballerischen Ruhestand hat er sich verdient, das Abschiedsgeschenk muss nun vom Team kommen. mehr
Die Hasenpest hat im Januar zwei Feldhasen im Kreis Gießen befallen: einen in Hungen und einen in Linden. Die Krankheit ist hochansteckend - und kann auch auf Menschen übergehen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang steuert Hessen auf den bislang wärmsten Tag des Jahres zu: Am Freitag werden bis zu 22 Grad erwartet, dazu Sonne satt. Ab dem Wochenende wird es allerdings wechselhafter - was für die Natur durchaus gut ist. mehr
Das war die wildeste Nachspielzeit der Saison. In kürzester Zeit verspielen die Eintracht Frankfurt Frauen den Sieg in Freiburg und bringen sich um die letzte Titelchance. Die Spielerinnen sind am Boden zerstört. mehr
Kaua Santos rettet der Eintracht in Bochum durch seine Paraden den Sieg. Das ist gut, macht die Situation im Frankfurter Tor aber kompliziert. Was passiert, wenn Stamm-Keeper Kevin Trapp nach seiner Verletzung zurückkehrt? mehr
Ihr Ausflug als Staatssekretärin in die hessische Landespolitik endete in einer Entlassung, die ein Untersuchungsausschuss aufarbeitet. Nun setzt die Bau-Professorin Messari-Becker ihre wissenschaftliche Karriere an einer Exzellenz-Uni fort. mehr
Nach 15 Jahren Planung soll der Frankfurter Kulturcampus Realität werden. Im Zentrum: die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, die auf drei Baukörper verteilt wird. Eine freut sich darüber ganz besonders. mehr
Was für eine bittere Niederlage für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt: In Freiburg sehen die Hessinnen lange wie die sicheren Siegerinnen aus, dann schlägt der Sport-Club eiskalt gleich zweimal zu. mehr
Nach 13 Jahren an der Spitze von Darmstadt 98 ist im Oktober Schluss: Rüdiger Fritsch wird nicht mehr für das Amt als Lilien-Präsident kandidieren. In Südhessen geht damit eine Ära zu Ende. mehr
Der Gartenschläfer will schlafen, in Gießen sind vier Transporter abgebrannt, und das Osterei ist in Gefahr. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Das Interesse an Pflegeberufen steigt: 2024 fingen mehr Hessinnen und Hessen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an. Für eine echte Trendwende reiche das aber noch nicht, sagt ein Experte. mehr
An einem Bahnübergang in Limburg ist ein Regionalzug mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden leicht verletzt. Die Bahnstrecke war stundenlang gesperrt. mehr
Die Wochen der Wahrheit enden so wild wie erfolgreich: Eintracht Frankfurt gewinnt ein echtes Kampfspiel in Bochum mit 3:1. Nach dem souveränen Einzug ins Europa League Achtelfinale ist das Team von Trainer Dino Toppmöller damit auch endlich wieder in der Bundesliga-Spur. Und das trotz aller Umstände. mehr
Der wegen Terrorplanungen zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilte ehemalige Bundeswehroffizier Franco A. aus Offenbach wird seine Freiheitsstrafe voll absitzen müssen. Der Bundesgerichtshof lehnte eine vorzeitige Haftentlassung ab. mehr
An einer Grundschule in Kassel ist ein Feuer ausgebrochen. Zunächst standen Müllcontainer in Flammen, dann das Schulgebäude. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus, der Schaden ist hoch. mehr
Aus zwei Metern Höhe ist Giraffen-Baby Kianga auf die Welt geplumpst - wie bei Giraffen üblich. Das Jungtier ist der erste Nachwuchs für seine Eltern. Besucher des im Opel-Zoos in Kronberg können Kianga schon jetzt beobachten. mehr
Vor dem Zaun des früheren russischen Generalkonsulats in Frankfurt hat ein Mann einen Molotowcocktail-ähnlichen Brandsatz abgestellt. Die Polizei nahm den 55-Jährigen fest - geht aber nicht von einem "ernsthaften politischen Motiv" aus. mehr
Einige Eintracht-Fans verzögern in Bochum den Anpfiff des Spiels bald um eine Stunde. Vordergründig treten sie für die Werte ihres Fußballs ein, hintergründig vor allem für sich selbst. Eine absurde Machtdemonstration. mehr
In den USA herrscht eine regelrechte Eier-Krise - und auch in Hessen werden die Eier knapper und teurer. Zu Ostern könnte es gerade in Sachen Farbe, Größe oder Haltungsform zu Engpässen kommen. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen in der Bundesliga nachziehen. Bei der kniffligen Aufgabe in Freiburg geht es darum, vor der heißen Schlussphase in der Bundesliga in einer guten Ausgangsposition zu bleiben. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker. mehr
Die Kälte weicht dem Frühling: In Hessen steigen die Temperaturen in dieser Woche stetig, die Sonne zeigt sich bis zu zwölf Stunden täglich - doch zum Wochenende droht ein Wetterumschwung. mehr
Seit Jahren baut Hessen die Windkraft aus. Obwohl der Trend hin zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unumkehrbar erscheint, gibt es um fast jedes neue Windrad Streit. Ein Beispiel aus Nordhessen zeigt, wo gerade im waldreichen Hessen die Diskussionen verlaufen. mehr
analyse
faq
Bilder
In eigener Sache