Zu Beginn der UN-Atomwaffen-Konferenz hat Außenministerin Baerbock Russland, Nordkorea und den Iran scharf kritisiert. US-Präsident Biden rief Moskau zu Abrüstungsgesprächen auf. Zuvor hatte Kreml-Chef Putin vor einem Atomkrieg gewarnt. mehr
UN-Generalsekretär Guterres hat sich im tagesthemen-Interview besorgt über den Umgang mit der Pandemie gezeigt und mangelnde internationale Zusammenarbeit beklagt. Es sei aber noch nicht zu spät. mehr
Hunderttausende Kinder sind wegen der Folgen der Corona-Pandemie weltweit in akuter Gefahr. Laut UN-Generalsekretär Guterres könnten sie in ihren Familien nicht mehr richtig versorgt werden. mehr
Eine Welt in Aufruhr - dieses Bild zeichnet UN-Generalsekretär Guterres im ARD-Interview. Die Beziehungen der mächtigsten Nationen seien so gestört wie nie zuvor. Das drängendste Problem aber: der Klimawandel. mehr
Zu Beginn der einmonatigen Sitzung des Menschenrechtsrates in Genf hat UN-Generalsekretär Guterres vor wachsendem Populismus gewarnt. "Die Missachtung der Menschenrechte ist eine Krankheit, die sich ausbreitet", sagte er und fand noch weitere deutliche Worte. mehr
analyse
faq
Bilder
In eigener Sache