Bedingungsloses Grundeinkommen: Langzeitstudie vorgestellt mehr
1.200 Euro monatlich - ohne Bedingungen. Das erhielten Teilnehmer einer deutschlandweiten Studie. Sie zeigt: Das bedingungslose Grundeinkommen führt nicht zu weniger Arbeit, sondern zu mehr Weiterbildung und Wohlbefinden. mehr
Präsentation: Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen mehr
Bedingungsloses Grundeinkommen: Ergebnisse einer Langzeitstudie mehr
Nach drei Jahren endet eine großangelegte Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland. In dieser Zeit haben die Teilnehmenden jeden Monat 1.200 Euro bekommen. Was macht das mit ihnen? Von Jan-Peter Bartels. mehr
Ein fester Geldbetrag jeden Monat ohne Bedingung - das ist die Idee des Grundeinkommens. Ein selbstbestimmtes Leben erwarten die Befürworter, Kritiker befürchten mehr Armut. Nun soll eine Studie die konkreten Folgen untersuchen. Von Marco Karp. mehr
Gut zwei Millionen Menschen hatten sich für die Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen beworben. 122 von ihnen bekommen jetzt drei Jahre lang monatlich 1200 Euro - und werden damit zu Forschungsobjekten. Von Kerstin Breinig. mehr
Wie wirkt sich ein bedingungsloses Grundeinkommen auf den Arbeitsmarkt aus? Das wollen Forscherinnen und Forscher in einer Langzeitstudie herausfinden. Der erste Schritt: Menschen finden, die mitmachen. Von Robert Köhler. mehr
Geht es nach dem Willen mehrerer Politiker, soll Hartz IV reformiert werden - und das möglichst rasch. In der Debatte gehen allerdings einige Begriffe durcheinander - ein Überblick. mehr
analyse
faq
Bilder
In eigener Sache