Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng werden, dennoch ist die Insel ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Von Birgit Stamerjohanns. mehr
Kostümierte Männer schlagen Frauen mit Kuhhörnern: Dieser brutale Brauch, das "Klaasohm"-Fest, hat auf Borkum eine lange Tradition. Nach einem Bericht von STRG_F und Panorama ist die Empörung groß - und die Veranstalter ziehen Konsequenzen. mehr
Die Ankündigung sorgt für Wirbel in der Windkraft-Branche: Ein neuer Offshore-Windpark in der Nordsee soll aus 16 Turbinen eines chinesischen Herstellers bestehen. Aber ist der Wettbewerb mit China fair? Von Peter Becker. mehr
Erst am Mittwoch hatte Niedersachsens Energiebehörde die umstrittenen Gasbohrungen vor Borkum genehmigt. Wirtschaftsminister Habeck stellt sich dagegen: Er erachtet das Projekt als "nicht nötig." mehr
Über die geplante Erdgasförderung aus einem deutsch-niederländischen Feld in der Nordsee wird seit Jahren gestritten. Nun ist die Genehmigung erteilt. Welche Rolle spielt die Förderung bei der deutschen Versorgung? mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq
livestream