Nach gescheiterten Tarifverhandlungen hat der öffentliche Dienst Warnstreiks angekündigt. Kitas, Schwimmbäder oder Ämter könnten daher kommende Woche tageweise schließen. Mit welchen Einschränkungen man jetzt rechnen muss. mehr
Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen hat die IG Metall zu Warnstreiks aufgerufen. Den Anfang machen am Vormittag die Stahlarbeiter von Thyssen-Krupp in Dortmund. wdr
In Stuttgart, Hannover und Wolfsburg stehen Busse und Bahnen still. In vielen Städten bleiben heute Kitas geschlossen. Die Folgen der Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind für viele spürbar. mehr
Volle Mülltonnen, Kitas dicht, Nahverkehr im Stillstand: Erneut haben Tausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst ihre Arbeit niedergelegt - vor allem München war betroffen. Über Ostern soll es eine Warnstreik-Pause geben. mehr
Kurz vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes erhöhen die Gewerkschaften den Druck. In sechs Bundesländern gab es Aktionen: Horte und Kitas in Berlin blieben geschlossen, im Südwesten fiel Unterricht aus. mehr
Hunderte Ausfälle, stundenlange Verspätungen - und unzählige Betroffene: Die Lokführer haben mit ihrem Warnstreik am Samstag den Zugverkehr in Deutschland lahmgelegt. Doch dies könnte erst der Anfang sein. Denn nun droht die GDL mit unbefristeten Streiks. mehr
Der Tarifstreit bei der Bahn hat im Feierabendverkehr viele Berufspendler getroffen. Die Lokführergewerkschaft GDL legte zwischen 18:00 und 21:00 Uhr etliche S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge bundesweit lahm. Die Bahn warf der GDL Täuschung vor. mehr
Weitere Warnstreiks beim Lufthansa-Bodenpersonal sind vorerst abgewendet. Die Gewerkschaft ver.di und der Konzern einigten sich auf einen Tarifvertrag, der für 33.000 Beschäftigte abgestufte Lohnerhöhungen und 26 Monate Kündigungsschutz bringt. mehr
Nach dem fast Komplett-Ausfall ihrer Montagsflüge rechnet die Lufthansa wieder mit einem weitgehend normalen Flugbetrieb. "Vereinzelte Planabweichungen" seien aber nicht ausgeschlossen. Vom bundesweiten Warnstreik am Montag waren 150.000 Passagiere betroffen. mehr
Rund 1700 Lufthansa-Flüge in Europa sind abgesagt worden. Der Warnstreik des Bodenpersonals legte den Betrieb bei der größten deutschen Fluglinie weitgehend lahm. Zwar nutzen viele Passagiere Alternativen, doch das Unternehmen sprach von einem irreparablen Imageschaden. mehr
liveblog
interview
Bilder
analyse