Alte Baumwollspinnerei in St. Ingbert

Saarland Alte Baumwollspinnerei in St. Ingbert: Umbau schreitet voran

Stand: 18.03.2025 13:00 Uhr

Mehrere Jahrzehnte hatte es Streit um die Zukunft der Baumwollspinnerei in St. Ingbert gegeben. Inzwischen schreitet der Umbau voran, die Rohbauarbeiten haben begonnen. Bis das neue Rathaus mit integriertem Museum fertig ist, soll es noch zwei Jahre dauern.

mit Informationen von Barbara Grech

Bereits seit August läuft der Umbau der Alten Baumwollspinnerei in St. Ingbert. Damals war zunächst das alte Trafo-Häuschen, das sich noch auf dem Gelände befand, abgerissen worden.

Inzwischen ist das Gebäude selbst dran. Nach Informationen der St. Ingberter Stadtverwaltung haben nun die Fenster- und die Fassadensanierung begonnen. Im Inneren des Gebäudes läuft noch der Rückbau.

Gebäude soll 2027 fertig sein

Bis 2027 soll an der Stelle der Alten Baumwollspinnerei das neue Rathaus entstehen, in das ein Albert-Weisgerber-Museum integriert ist. Dazu werden im äußeren Teil des Innengebäudes Büros installiert und im inneren, lichtgeschützen Bereich das Museum auf mehreren Etagen eingerichtet. Die offizielle Grundsteinlegung ist am 2. Juli diesen Jahres geplant.

Die Stadt rechnet mit Kosten von rund 46 Millionen Euro. Derzeit befinde sich alles im Zeit- und Kostenplan.

Zukunft nach jahrzehntelangem Ringen

Mehrere Jahrzehnte hatte es Streit um die Zukunft der Baumwollspinnerei gegeben. Zunächst sollte dort ein Kulturzentrum entstehen. Nach Ärger mit dem Investor wurde das Projekt aber auf Eis gelegt.

Im Sommer 2023 hatte der Stadtrat dann 54 Millionen bewilligt, um in der alten Fabrik große Teile der Stadtverwaltung und das Albert-Weisgerber-Museum unterzubringen.

Über dieses Thema hat auch die SRinfo Rundschau am 18.03.2025 berichtet.

Mehr zur alten Baumwollspinnerei