Symbolbild:Silhouetten aus Holz stehen auf einer Parkanalage im Sprengelkiez in Berlin-Wedding.(Quelle:imago images/J.Ritter)

Berlin Beteiligungsplattform: "Kiezradar" informiert über neue Vorhaben in der Nachbarschaft

Stand: 15.04.2025 11:00 Uhr

Die Beteiligungsplattform mein.berlin.de hat seit Dienstag neue Funktionen. Das teilte die Senatskanzlei mit.
 
Mit dem integrierten "Kiezradar" ist es nun möglich, sich über neue Vorhaben in der Nachbarschaft zu informieren. Es geht um Pläne wie die Umgestaltung eines Spielplatzes, die Ausweisung einer verkehrsberuhigten Zone oder Bebauungspläne.

Symbolbild:"Wild" abgestellte Fahrräder an einem Bahnhof.(Quelle:picture alliance/SZ Photo/F.Peljak)
Berlin bekommt bis zu 2.000 neue Fahrrad-Stellplätze an S- und U-Bahnhöfen
mehr

Die Beteiligungsplattform mein.berlin.de gibt es seit 2015 und wird seitdem stetig erweitert.
 
Alle Behörden und Einrichtungen des Landes Berlin nutzen die Seite, um frühzeitig über Bauvorhaben, Verkehrsprojekte oder Verbesserungen in den Kiezen zu informieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten. Mehr als 88.000 Ideen und Kommentare wurden bislang eingereicht. Über 40.000 Nutzer sind laut Senatskanzlei auf der Plattform angemeldet.

Sendung: