
Baden-Württemberg Linke in BW stellt beim Parteitag die Weichen für die Landtagswahl
Die Linke ist momentan nicht im BW-Landtag. Zuletzt hat sich aber ihre Mitgliederzahl im Land mehr als verdoppelt. Das soll Rückenwind geben für die Landtagswahl nächstes Jahr.
Die Linke ist am Samstag in Karlsruhe zu einem Landesparteitag zusammengekommen. Nach eigenen Angaben waren rund 220 Delegierte im Veranstaltungszentrum Südwerk dabei. "Die Linke ist zurück und bereit, Verantwortung zu übernehmen - für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine starke Demokratie von unten“, sagte Landessprecher Elwis Capece mit Blick auf die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg. Man werde der AfD keinen Platz lassen und Die Linke "als starkes Gegengewicht" verankern.
Landessprecherin und Bundestagsmitglied Sahra Mirow sagte: "Die anderen erklären Rassismus zur Staatsräson, während jeder zweite Haushalt Angst hat, die Miete nicht mehr zahlen zu können." Die Linke wolle dem eine soziale Politik entgegensetzen - mit Fokus auf bezahlbares Wohnen.
Linke: Mitgliederzahl auf 9.200 verdoppelt
Beim Parteitag wurden auch Neumitglieder begrüßt. Seit dem Bruch mit Sahra Wagenknecht und dem Ampel-Aus in Berlin hat die Partei ihre Mitgliederzahl in Baden-Württemberg nach eigenen Angaben mehr als verdoppelt - auf rund 9.200.
Über die vielen Neumitglieder freut sich auch Landessprecher Capece. Er sagt: "Dieses Momentum wollen wir dafür nutzen, in der Fläche Parteistrukturen zu schaffen. Ziel wird es sein, die über 5.000 Neumitglieder einzubinden." Auch die Landesgruppe der Linken im Bundestag ist größer geworden - mittlerweile sind es sechs Abgeordnete aus Baden-Württemberg.