Die Rufnummer "112" auf der Seite eines Notarztwagens © NDR Foto: Jannik Wölffel

Zwei Tote bei Feuer in Sankt Michaelisdonn in Dithmarschen

Stand: 10.04.2025 12:04 Uhr

Bei dem Feuer in St. Michaelisdonn in Dithmarschen sind am Mittwoch die beiden Bewohner gestorben. Die Brandursache ist weiter unbekannt. Sechs Wehren waren im Einsatz.

In Sankt Michaelisdonn (Kreis Dithmarschen) hat es am Mittwochnachmittag in einem Einfamilienhaus gebrannt. Wie die Leitstelle mitteilte, handelte es sich um einen ausgedehnten Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Sechs Feuerwehren waren gemeinsam mit drei Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz. Die Wohnung fing gegen 13.30 Uhr Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand um 14.50 Uhr als gelöscht melden. Danach begannen die Nachlöscharbeiten.

Zwei Menschen sind bei dem Brand verstorben

Bei den zwei Verstorbenen handelt es sich um die Bewohner des Hauses, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Rettungskräfte hatten die Bewohner laut Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen aus dem massiv verrauchten Gebäude gebracht, konnten aber nur noch deren Tod feststellen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt - ebenso wie die genaue Todesursache der beiden Personen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Abriss der Strandbar in St. Peter-Ording © NDR Foto: Sven Jachmann

St. Peter-Ording: Abriss der alten Strandbar gestartet

Mit eineinhalb Monaten Verspätung hat der Rückbau des alten Pfahlbaus begonnen. Teile des Bauwerks sollen später versteigert werden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Wildkatze wurde mithilfe einer Fotofalle aufgenommen. © Wolfsmanagement LfU SH

Europäische Wildkatze nach Jahrhunderten zurück in SH

Im Kreis Herzogtum Lauenburg tappte ein Exemplar in eine Wildkamera. Sie galt in SH seit dem Mittelalter als ausgestorben. mehr

Videos