Stand: 28.03.2025 12:46 Uhr

Zahl der Unfälle in Segeberg und Pinneberg wieder gestiegen

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei in den Kreisen Pinneberg und Segeberg gab die detaillierte Unfallstatistik für 2024 bekannt.

In den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat es im Jahr 2024 insgesamt 15.667 Unfälle gegeben - Autobahnen sind dabei ausgenommen. Das sind laut aktuellem Verkehrssicherheitsbericht 17,4 Prozent aller Unfälle in Schleswig-Holstein. 17 Menschen starben bei den Unfällen in den beiden Kreisen. Das sind weniger als noch 2023. Die Zahlen der verletzten oder verstorbenen Kinder ist dagegen gestiegen: 2024 starb in den Kreisen ein Kind, 246 Kinder wurden bei Unfällen verletzt.

Auch die Zahl der Unfälle mit E-Scootern und E-Bikes nahm laut Statistik weiter zu - im Schnitt um 30 Prozent. Nach Angaben der Polizei waren bei Pedelec-Unfällen vor allem Menschen im Alter von 55 bis 70 Jahren betroffen. Die häufigsten Unfallursachen waren Fehler beim Abbiegen, Wenden oder bei der Vorfahrt.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Containerschiff fährt auf der Elbe an einer Begrüßungsanlage vorbei © Das neue Schulauer Fährhaus Foto: Das neue Schulauer Fährhaus

Neue Lautsprecher für Schiffsbegrüßungsanlage Wedel noch nicht in Betrieb

Das Niedrigwasser hat beim Einbau der neuen Lautsprecher an der Schiffsbegrüßungsanlage Wedel für Probleme gesorgt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein geschlüpftes Entenküken blickt unter einem Huhn hervor © NDR Foto: Angela Scheel

Fehmarn: Wie aus Hühnern Entenmütter wurden

Angela Scheel und ihr Mann finden ein verlassenes Entennest mit acht Eiern. Ihre Hühner werden kurzerhand zu Ersatzmüttern. mehr

Videos