Eine Demonstration am ersten Mai in Kiel

Schleswig-Holstein 1. Mai in SH: Landesweit Kundgebungen zum Tag der Arbeit

Stand: 02.05.2025 00:01 Uhr

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat am Donnerstag zu mehreren Kundgebungen und Mai-Demos in ganz Schleswig-Holstein aufgerufen. Landesweit kamen Tausende zu den Demos.

In Kiel haben sich laut Polizei rund 2.000 Demonstranten zur Kundgebung des DGB versammelt, in Lübeck rund 650, in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) waren es etwa 250, ähnlich wie in Elmshorn (Kreis Pinneberg). Es habe keine größeren Zwischenfälle gegeben. Nur in Kiel am Bootshafen sei ein Bengalo gezündet worden, so die Polizei.

DGB Nord-Vorsitzende Pooth in Husum

In Husum im Kreis Nordfriesland folgten etwa 200 Teilnehmer dem Aufruf. Bei der dortigen Kundgebung zu Gast war auch die Vorsitzende des DGB Nord, Laura Pooth. Im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein kritisierte sie, dass für viele Beschäftigte Überstunden mittlerweile zum Alltag gehörten. Das müsse sich dringend ändern, forderte Pooth. Auch die Diskussion um Tarifbindung beurteilt Pooth kritisch - und sieht die Landesregierung in der Pflicht: "Sie kann ein Signal setzen, indem sie ein Tariftreue- und Vergabegesetz auf den Weg bringt."

Kundgebungen im ganzen Land

An insgesamt 13 Orten in Schleswig-Holstein haben der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften - wie die IG Metall, die IG Bergbau, Chemie, Energie und ver.di - zu Demonstrationen aufgerufen. Autofahrende in allen Regionen mussten besonders vormittags mit gesperrten Straßen und Behinderungen rechnen.

Eine Demonstration am ersten Mai in Lübeck

In Lübeck haben sich bereits rund 650 Demonstranten in der Innenstadt versammelt.

Unter dem Motto "Mach' Dich stark mit uns" sind die Gewerkschaften auf die Straßen gezogen. Sie forderten unter anderem einen höheren Mindestlohn, angemessene Arbeitszeiten und einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.05.2025 | 15:00 Uhr