
Sachsen Zwei Tote in Güllebecken in Gröditz - kein Hinweis auf Straftat
Ein Mitarbeiter eines Agrarbetriebs im Landkreis Meißen macht eine schreckliche Entdeckung. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Eine Spur soll in den Nachbarort führen.
Nach dem Fund zweier Leichen in einem Güllebecken in Gröditz nordwestlich von Dresden gibt es bislang keine Hinweise auf eine Straftat. Es werde aber weiter in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei auf Anfrage mit. Die Untersuchungen am Fundort auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes im Ortsteil Spansberg seien zwar abgeschlossen. Zusätzliche Ermittlungen vor Ort könnten aber nicht ausgeschlossen werden.

Zwei Leichen wurden auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes im Ortsteil Spansberg entdeckt.
In einem Ortsteil von Gröditz im Landkreis Meißen waren am Montag zwei Tote in einem Güllebecken entdeckt worden. Der Fundort befindet sich demnach im Ortsteil Spansberg nahe der Landesgrenze zu Brandenburg. Die Identität beider Personen und die Umstände ihres Todes seien weiterhin unklar. Wann ein Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchungen der Leichen vorliege, lasse sich derzeit nicht absehen, sagte ein Polizeisprecher. Es handele sich aber nicht um Mitarbeiter dieses Betriebes. Im Unternehmen werde niemand vermisst.
Das Güllebecken werde nur in unregelmäßigen Abständen kontrolliert, so der Polizeisprecher. Auch deshalb lasse sich bisher nicht sagen, wie lange die Toten sich darin befunden hätten.
Eine Spur soll ins Nachbardorf Nauwalde führen
Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung führt eine Spur in das Nachbardorf Nauwalde. Dort gebe es zwei Menschen, die seit Monaten angeblich spurlos verschwunden sein sollen. Die Zeitung sprach von einem älteren, unverheirateten Paar. Die Polizeidirektion Dresden wollte das nicht kommentieren. Es läge keine Vermisstenanzeige vor, hieß es.
Ermittlungen zum Tod eingeleitet
Staatsanwaltschaft und Polizei haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und einen Zeugenaufruf gestartet. Gesucht werden Hinweise zum Geschehen, sondern auch zur möglichen Identität der zwei Toten. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
MDR (stt/kbe)/dpa