Der Prozessauftakt vor dem Landgericht Frankenthal. Das Landgericht Frankenthal hat Zwillingsbrüder aus Speyer zu unterschiedlich langen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie mit großen Mengen Drogen gehandelt haben.

Rheinland-Pfalz Zwillinge aus Speyer müssen in Haft wegen Drogenhandels

Stand: 20.03.2025 15:30 Uhr

Das Landgericht Frankenthal hat Zwillingsbrüder aus Speyer zu unterschiedlich langen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie mit großen Mengen Drogen gehandelt haben.

Wie das Gericht mitteile, muss der eine Bruder 4 Jahre und neun Monate in Haft, der andere ein Jahr weniger.

Die Strafen fielen deshalb unterschiedlich aus, weil der eine Bruder offenbar nicht an allen Drogengeschäften beteiligt war. Außerdem müssen sie den Gewinn aus ihren Drogendeals zurückzahlen, insgesamt mehr als 110.000 Euro.

Die Urteile wären deutlich höher ausgefallen, hätten die Zwillinge nicht zugegeben, was man ihnen vorwarf.

Schmerzmittel Fentanyl, Tilidin und Oxycodon verschiedener Hersteller in Form von Tabletten, Tropfen und Pflastern liegen auf dem Tisch. (Symbolbild) Die Zwillinge sollen laut dem Landgericht Frankenthal unter anderem mit Oxycodontabletten, Kodein und Tilidin gehandelt haben.

Die Zwillinge sollen laut dem Landgericht Frankenthal unter anderem mit Oxycodontabletten, Kodein und Tilidin gehandelt haben.

Handel mit Marihuana, Kokain, und Opioiden

Die Liste der Taten ist lang: Zwischen 2021 und 2023 sollen sie mit Marihuana, Kokain und vor allem mit verschreibungspflichtigen Schmerz- und Beruhigungsmitteln gehandelt haben. Unter anderem haben sie mit 20 Kilogramm Marihuana und etwa 27.000 starken Schmerz- und Beruhigungstabletten gehandelt, darunter zum Beispiel Oxycodon, Kodein und Tilidin.

Oxycodon ist ein äußerst starkes Schmerzmittel und zählt zu den Opioiden. Es hat ein hohes Suchtpotentional.

Sendung am Do., 20.3.2025 14:00 Uhr, SWR4 am Nachmittag, SWR4

Mehr zum Thema