
Rheinland-Pfalz Frühjahrsputz an 700 Bahnhöfen, Stilles Gedenken an tote Familie aus Weitefeld, Frühling in RLP viel zu trocken
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Rheinland-Pfalz live in unserem SWR Aktuell Morningticker, heute von Christine Sona.
10.4.2025, 10:00 Uhr
🥳 Tschüssi!
Und zack ist es schon wieder 10 Uhr und ich beende den Morningticker hiermit offiziell. Ich hoffe, ihr hattet mit dem Ticker einen guten Start in den Tag - genau wie ich. Morgen früh ist mein Kollege Nils Salecker für euch am Start und begleitet euch ins Wochenende. Bis dahin bleibt ihr über unsere Webseite oder unsere Social Media Accounts auf dem Laufenden.
Wann auch immer ihr Feierabend habt: Schönen Donnerstag euch noch! 🥳❤️
10.4.2025, 9:49 Uhr
📈 US-Zölle: DAX steigt um 8,2 Prozent
Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist zum Handelsbeginn um 8,2 Prozent auf 21.291,15 Punkte gestiegen. Damit haben die Anleger auf die Entscheidung von US-Präsident Trump reagiert, die Sonderzölle für viele Länder für 90 Tage zu reduzieren. Aktuell gelten auf Importe in die USA 10 Prozent Zölle - außer auf Waren aus China, sie werden in den USA jetzt mit 125 Prozent besteuert.
Sendung am Do., 10.4.2025 9:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
10.4.2025, 9:45 Uhr
❓ Quiz: Wie viele Menschen waren noch nie im Internet?
Interessant! Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, wie viele der Menschen in Deutschland zwischen 16 und 74 Jahren noch nie im Internet waren, also dauerhaft offline sind. Deutschland liegt knapp unter dem europäischen Durchschnitt. Aber mehr will ich noch gar nicht verraten, mich würde nämlich mal interessieren, was ihr schätzt. Stimmt gerne ab!
10.4.2025, 9:20 Uhr
📷 Blitzermarathon - bringt das was?
Diese Woche halten sich bestimmt viele ganz brav an jedes Tempolimit - es ist Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz. Gestern war der Höhepunkt, mit Schwerpunktkontrollen an vielen Orten. Ob diese jährlichen Aktionen aber wirklich etwas bringen, darüber streiten Expertinnen und Experten:
10.4.2025, 8:57 Uhr
🚧 Zweibrücken will Himmelsbergstollen wiederbeleben
Die Stadt Zweibrücken hat Großes vor: Der Himmelsbergstollen, eine beeindruckende unterirdische Kelleranlage, soll wiederbelebt werden. Mit einer Fläche von etwa 2.360 Quadratmeter und einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist der Stollen ein einzigartiges Denkmal.
Ziel ist es, den Stollen in etwa fünf Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen – vielleicht als Veranstaltungsort für Konzerte oder Weihnachtsmärkte, als Museum oder sogar für Hochzeiten.
10.4.2025, 8:42 Uhr
🚢 Niedrigwasser im Rhein: Darum wird's teuer
Über zu wenig Regen hatten wir es ja vorhin schon. Aber auch die Temperaturen waren im letzten Monat höher als sonst. Laut Deutschem Wetterdienst war der März der wärmste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung und gleichzeitig auch der trockenste.
Dazu kommt: Zu wenig Schnee in den Alpen, der Schmelzwasser für Flüsse und Seen liefert. Der Pegel im Rhein ist aktuell zwischen Basel und Koblenz so niedrig, dass Schiffe nicht mehr voll beladen werden können - sie könnten sonst auf Grund laufen. Das steigert die Transportkosten, erklärt meine Kollegin Nadine auf Instagram:
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
10.4.2025, 8:25 Uhr
👨🍼Nachwuchs in Sicht: Kazmirek hört auf
Na, wenn das mal kein Grund ist: Der Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Laufbahn. Und zwar auch deshalb: "Ich darf mich freuen - Ende Mai werde ich Papa", verriet der 34-Jährige im Gespräch mit SWR Sport. Aber lest selbst:
10.4.2025, 8:05 Uhr
🌍 Der Blick auf Deutschland und in die Welt
- In Brüssel kommen am Nachmittag Verteidigungsminister aus Mitgliedstaaten der sogenannten Koalition der Willigen zusammen. Die von Frankreich und Großbritannien geführte Gruppe will bei dem Treffen die Unterstützung der Ukraine vorantreiben. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie dem Land Sicherheit garantiert werden könnte, wenn es sich auf einen Waffenstillstand einlassen sollte.
- Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt heute über den Streit um das Büro von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) im Bundestag. Der 81-Jährige will durchsetzen, dass der Bundestag ihm weiter ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte im Mai 2022 beschlossen, das Büro stillzulegen. Dagegen klagte Schröder in zwei Vorinstanzen vergeblich. Nun wird über seine Revision verhandelt.
- Nach einem Autorennen mit einem Toten wird vor dem Amtsgericht Pforzheim heute das Urteil gegen einen 21-Jährigen erwartet. Der Mann soll im Januar vergangenen Jahres bei Pforzheim viel zu schnell über eine Bundesstraße gerast sein, um das 500 PS starke Auto seines Beifahrers auszutesten. Er geriet beim Abbiegen ins Rutschen, beschleunigte laut Anklage dennoch rasant und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Der darin sitzende 42 Jahre alte Fahrer starb auf der Stelle.
10.4.2025, 7:49 Uhr
🚗 Tempo 30 in Mainzer Innenstadt vorerst gekippt
Die Stadt Mainz muss in einigen Straßen in der Innenstadt das Tempolimit von 30 km/h aussetzen. Ab sofort gilt wieder Tempo 50. Das betrifft die Parcusstraße, die Kaiserstraße und die Rheinachse. So hat der Stadtrechtsauschuss entschieden und das mit der verbesserten Luftqualität begründet. Damit entfalle die Grundlage für Tempo 30 in diesen Straßen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will die Entscheidung rechtlich prüfen lassen.
Warum die Mainzer Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) glaubt, das Tempolimit in wenigen Wochen wieder einführen zu können, lest ihr hier:
Sendung am Do., 10.4.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz
10.4.2025, 7:39 Uhr
🎥 Behind the scenes: Dreharbeiten des neuen LU-Tatorts
Na, seid ihr Tatort-Fans? Ich schon! Zumindest bei meinen Lieblingsteams bin ich immer am Start. Dazu gehört auch unter anderem Ludwigshafen und da wird gerade eine neue Folge gedreht. Ulrike Folkerts alias Kommissarin Lena Odenthal ist Kult - in mehr als 80 Tatort-Folgen hat sie schon Verbrechen aufgeklärt. Diesmal tut das eher ihre junge Kollegin - auf dem Fahrrad. Meine Kollegin Birgit Baltes hat bei den Dreharbeiten zugeschaut:
10.4.2025, 7:25 Uhr
📅 Das geschah am 10. April
2019 - Dem internationalen Team von Astronomen der Kooperation Event Horizon Telescope gelingt es erstmals, ein Bild eines schwarzen Lochs (der Galaxie Messier 87) zu erstellen
1970 - Paul McCartney gibt seine Trennung von den Beatles bekannt und sendet der britischen Presse gleichzeitig Vorabexemplare seines ersten Soloalbums McCartney.
1963 - Der Untergang des US-amerikanischen Atom-U-Boots Thresher bei Tauchtests fordert 129 Menschenleben. Es handelt sich um den ersten Untergang eines Atom-U-Boots.
1953 - In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
10.4.2025, 7:11 Uhr
🧹 Frühjahrsputz: Deutsche Bahn reinigt Bahnhöfe
Die Deutsche Bahn will saubermachen und in den nächsten zehn Wochen 700 Bahnhöfe in ganz Deutschland reinigen. Interne Umfragen würden zeigen, dass Fahrgäste (wer hätte es gedacht) gerne in einen Zug steigen, wenn das Umfeld sauber und gepflegt sei, so der Vorstand Personenbahnhöfe Ralf Thieme. Außerdem steige das Sicherheitsempfinden. Unter anderem sollen Bahnsteige, Treppen, Unterführungen oder Vitrinen geputzt werden. Kaugummis und Graffiti werden entfernt. Dafür gibt die Bahn nach eigenen Angaben 100 Millionen Euro aus. Schwerpunkt der Aktion sollen die sogenannten Zukunftsbahnhöfe sein, die es zum Beispiel in Emmelshausen, Trier oder Saarbrücken gibt.
10.4.2025, 6:57 Uhr
⚽ Champions League: Dortmund verliert deutlich in Barcelona
Ich bin kein großer Fußball-Fan, aber sicher, dass das einige von euch hart getroffen hat: 0:4 hat Borussia Dortmund gestern Abend gegen den FC Barcelona verloren. Barça ging in der ersten Halbzeit durch Raphinha in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Robert Lewandowski auf 2:0, der ehemalige BVB-Spieler schoss auch das 3:0. Lamine Yamal sorgte für den 4:0 Endstand. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Dortmund statt, davor muss die Borussia aber in der Bundesliga noch in München bei den Bayern ran.
10.4.2025, 6:47 Uhr
🔬 Jugend forscht"- Rheinland-Pfalz Finale in Ludwigshafen
"Jugend forscht" - da kommen Erinnerung an meine Schulzeit hoch. Nicht, weil ich je mitgemacht oder tolle Dinge entwickelt hätte, sondern weil ich schon damals diejenigen cool fand, die es gemacht haben. In Ludwigshafen geht heute auf jeden Fall der Landeswettbewerb von „Jugend forscht" auf die Zielgerade. Um 9 Uhr gibt's nochmal die Gelegenheit, sich die Erfindungen und Studienergebnisse der jungen Menschen im Feierabendhaus der BASF anzuschauen. Am Vormittag wird dann entschieden, welche jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den verschiedenen Kategorien für Rheinland-Pfalz ins Bundesfinale einziehen, das Ende Mai in Hamburg stattfindet. Die Siegerehrung der Gewinner beginnt um 10:30 Uhr.
Sendung am Do., 10.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen
10.4.2025, 6:35 Uhr
🌾 Viel zu wenig Regen im Frühling
Ich hab ja schon gestern erzählt, dass ich die Sonne liebe und mich tierisch über das sonnige und milde Frühlingswetter freue. Ist doch auch schön, auf im Garten, auf dem Balkon oder im Café draußen zu sitzen. Hach...
Aber die Trockenheit hat natürlich auch eine Kehrseite. Der fehlende Regen macht der Landwirtschaft ordentlich zu schaffen. Und auch sonst ist - je nach Blickwinkel - nicht alles toll am Wetter. Meine Kollegin Stefanie Hoppe hat recherchiert, wie sich die Trockenheit auf unsere Trinkwasserversorgung, Ernte und den Wald in Rheinland-Pfalz auswirkt:
10.4.2025, 6:27 Uhr
📈 Trump: Börsen reagieren erleichtert auf Zoll-Pause
Es ist ein auf und ab: US-Präsident Trump hat gestern angekündigt, die von ihm verhängten umstrittenen Sonderzölle für 90 Tage auf Eis zu legen. Am Dienstag noch hatte das Weiße Haus einen solchen Schritt kategorisch ausgeschlossen. Ausnahme ist allerdings China. Für Einfuhren von chinesische Waren werden die neuen Zölle sogar auf 125 Prozent erhöht. Die Zickzack-Zölle des US-Präsidenten und die unerwartete Zoll-Pause haben ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Nur zehn Minuten nach der Ankündigung war die Wall Street vier Billionen US-Dollar mehr wert als davor. Die Erleichterungsrallye ist aber nach Ansicht vieler kein Befreiungsschlag, sondern ein verzweifeltes Schnappen nach Luft, wie es ein Marktbeobachter formulierte. Die Rezessionsgefahr sei für die USA nicht abgeklungen. Trotzdem legten auch Asiens Börsen deutlich zu. Der Tokioter Nikkei-Index beispielsweise um acht Prozent.
Sendung am Do., 10.4.2025 5:30 Uhr, SWR3 Nachrichten
10.4.2025, 6:21 Uhr
Stilles Gedenken in Weitefeld an die getötete Familie
Seit Sonntag steht der 2.300-Einwohner-Ort Weitefeld im Westerwald unter Schock. Eine dreiköpfige Familie wurde brutal getötet, mutmaßlich von einem Mann aus dem Nachbarort. Nach ihm wird weiterhin gesucht. Gestern Abend stand der Ort ganz im Zeichen der Trauer. In der Martin Luther-Kirche versammelten sich Menschen zum Gedenken, ganz still und unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
10.4.2025, 6:13 Uhr
❗ Das wird heute wichtig
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht heute Vormittag das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz. Da will er sich mit Soldatinnen und Soldaten zum Beispiel über Demokratie und Freiheit austauschen. Außerdem plant er, die Wanderausstellung "un.verwundbar" zu besuchen.
- Wenige Tage vor Eröffnung der Ausstellung "Caesar und Kleopatra" in Speyer gibt das Historische Museum der Pfalz einen ersten Einblick in die Schau. Museumsdirektor Alexander Schubert und Kurator Lars Börner stellen am Vormittag die Ausstellung vor, die am 13. April beginnt. Die Schau nutzt archäologische Funde, klassische Kunstwerke und visuelle Rekonstruktionen, um die Lebensgeschichten der ägyptischen Königin Kleopatra und des römischen Feldherrn Julius Caesar zu illustrieren.
- Am Nachmittag wird in Kürrenberg (Kreis Mayen Koblenz) der Wanderweg "Leichter Weg" eingeweiht. Die Strecke ist barrierefrei und soll Rollstuhlfahrern Wanderungen ermöglichen. An der Eröffnung nimmt auch Innenminister Michael Ebling (SPD) teil.
10.4.2025, 6:08 Uhr
☀️ So wird das Wetter in Rheinland-Pfalz
Auch heute wird es wieder richtig frühlingshaft in Rheinland-Pfalz: Nach ein paar Wolken am Vormittag zeigt sich am Nachmittag im ganzen Land die Sonne. Mit Höchsttemperaturen zwischen 12 und 18 bleibt es angenehm mild.
10.4.2025, 6:03 Uhr
🤝 Die Koalition in Berlin steht
Keine zwei Monate ist die Bundestagswahl her - und schon steht die neue schwarz-rote Koalition. Falls ihr es gestern Abend nicht mehr mitbekommen habt: Union und SPD haben sich auf einen Vertrag geeinigt, der aber noch von den Parteigremien abgesegnet werden muss. Was genau beschlossen wurde und warum der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) findet, dass im Koalitionsvertrag "ganz viel Rheinland-Pfalz" steckt, lest ihr hier:
Sendung am Do., 10.4.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR RP
10.4.2025, 6:00 Uhr
👋 Here we go again
Guuuten Morgen, wie geht's euch an diesem Donnerstag? In meiner Denkweise ist Donnerstag fast Freitag und Freitag ist quasi Wochenende. Also: Gute Laune vorprogrammiert. Ich hoffe, euch geht's ähnlich und ihr habt Lust mit mir und unserem Morningticker in den Tag zu starten.
Ich bin Christine Sona und schau ab jetzt wieder mit euch bis 10 Uhr auf das, was in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert ist und was heute wichtig wird.
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann schreibt mir gerne eine E-Mail an: rlp-newsticker@swr.de.
Wenn ihr Fotos mit uns teilen wollt, könnt ihr sie über dieses Kontaktformular hochladen:
Sendung am Do., 10.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz