Ein neuer Handyblitzer soll in Rheinland-Pfalz Smartphone-Sünder in Autos aufspüren.

Rheinland-Pfalz Erster Handyblitzer in RLP am Start, Zuschauer schlägt Schiedsrichterin bei Jugendspiel, Bis zu 25 Grad am Wochenende

Stand: 11.04.2025 10:00 Uhr

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Rheinland-Pfalz live in unserem SWR Aktuell Morningticker.

11.4.2025, 10:00 Uhr

Schönes Wochenende!

Und das war es auch schon wieder mit dem RLP-Newsticker an diesem Freitag. Hat Spaß gemacht mit euch! Ich wünsche allen, die eines haben, ein schönes und sonniges Wochenende. ☀️ Und an alle Schülerinnen und Schüler: Schöne Osterferien! Am Montag begrüßt euch dann zur gewohnten Uhrzeit um 6 Uhr meine liebe Kollegin Stefanie Hoppe hier im Ticker. Bis bald!

11.4.2025, 9:51 Uhr

Nach Urteil wegen Kindesmissbrauch: Pfarrer legt Berufung ein

Vor rund zwei Wochen wurde ein Pfarrer aus Rheinland-Pfalz vom Amtsgericht Montabaur wegen Missbrauchs eines Kindes zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt und die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Gegen seine Verurteilung haben sowohl der 50-Jährige als auch die Staatsanwaltschaft nun Berufung eingelegt. Nach der Tat, die sich 2019 in Liechtenstein ereignet hatte, verlor der Priester seine Anstellung und zog zurück nach Deutschland.

11.4.2025, 9:39 Uhr

Buga 2029 wird teurer

Die Kosten für die Bundesgartenschau (Buga) 2029 am Mittelrhein sind mittlerweile auf 142 Millionen Euro gestiegen. Das wurde bei einer Sitzung des „Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal“ bekannt. Die an der Buga beteiligten Kommunen haben bereits angekündigt, sich mit mehr Geld beteiligen zu wollen. Schon im vergangenen Jahr war das Budget durch Fördergelder des Landes um 20 Millionen Euro auf 128 Millionen Euro aufgestockt worden. Hauptgrund waren gestiegene Baukosten.

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 9:29 Uhr

Trockenheit macht Schifffahrt Probleme

Am Rhein sinken aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Pegelstände. Bei Bingen liegt er beispielsweise aktuell bei lediglich 1,90 Metern. Die Folge: Schiffe können hier derzeit lediglich nur ein Drittel dessen laden, was sie normalerweise tragen könnten. Unternehmen kommt das teuer zu stehen: Um an ihre Waren zu kommen, sind mehrere Schiffsladungen nötig. Laut Bundesanstalt für Gewässerkunde sollen die Pegelstände an deutschen Flüssen in den kommenden Tagen vorerst weiter sinken. Erst nächste Woche sollen sie wieder steigen, ab Sonntag ist Regen in Sicht.

11.4.2025, 9:17 Uhr

Landwirte kritisieren vorgesehene Mindestlohnerhöhung

15 Euro Mindestlohn - geht es nach dem Koalitionsvertrag der wohl bald neuen Regierung aus Union und SPD soll der bald kommen. Kritik an den Plänen gibt es nun vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd. Dessen Präsident Eberhard Hartelt befürchtet, dass durch den steigenden Mindestlohn - bisher liegt er bei 12,82 Euro - die Kosten beim Anbau von Obst, Gemüse oder Wein erheblich ansteigen und der Anbau so nicht mehr rentabel wäre. Hartelt warnt vor einer Verlagerung des Anbaus ins kostengünstigere Ausland und fordert eine Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für die Landwirtschaft.

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 9:04 Uhr

Fünf Leichtverletzte bei Brand in Bitburg

In Bitburg hat es in der Nacht in einem Betreuungszentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen gebrannt. Dabei sind laut Polizei fünf Menschen leicht verletzt worden, sie erlitten eine Rauchgasvergiftung. Nach Angaben der Polizei war das Feuer gegen 1 Uhr nachts auf einem Balkon der Einrichtung ausgebrochen. 15 Menschen mussten kurzzeitig das Gebäude verlassen. Die Brandursache ist noch unklar.

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 8:53 Uhr

Bombe aus Vorgarten entschärft

Ein schneller Blick über die Rheinbrücke nach Baden-Württemberg: In Mannheim ist gestern eine Weltskriegsbombe in einem Vorgarten gefunden worden. Hui, den Schock der Hausbesitzer mag ich mir gar nicht ausmalen. Jedenfalls war er nur von kurzer Dauer, denn schon in der Nacht ist die Bombe entschärft worden. Sie wurde luftdicht verpackt, weil sie Giftstoffe enthält. Rund 1.500 Anwohner in einem Umkreis von 300 Metern zum Fundort hatten ihre Häuser verlassen müssen.

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 8:40 Uhr

🦘🦘🦘 Känguru-Babys werden in Auffangstation großgezogen

Kein Ticker ohne Tier! Jedenfalls wenn sie so niedlich sind, wie die kleinen Kängurus, die derzeit in der Wildtier-Station Klingelbacher Mühle aufgepäppelt werden. Das ist dort gar nicht so selten, bundesweit melden sich Zoos oder Privatpersonen und geben verwaiste Jungtiere in die Klingelbacher Mühle. Diesmal hat Ersatzmutter Biga Kruse aber mal so richtig viel Arbeit - denn gleich drei Mini-Beuteltierchen fordern ihre ganze Aufmerksamkeit. Mein Kollege Tim Kirschsieper hat sie besucht.

Drei Känguru-Babys in der Wildtierstation Klingelbacher Mühle.

11.4.2025, 8:28 Uhr

Kriminelle Banden plündern Sozialkassen

Unsere Kolleginnen und Kollegen des rbb haben bei einer großen Recherche etwas ziemlich Interessantes herausgefunden: Banden ergaunern sich jährlich mehrere Millionen Euro aus unseren Sozialkassen. Hinter dem Sozialbetrug stecken oft kriminelle Netzwerke. Diese arbeiten mit Tricks wie gefälschten Arbeitsverträgen oder gründen Scheinunternehmen, um Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. Warum das nicht auffliegt? Weil die Träger von Sozialversicherungen - Krankenkassen, Rentenversicherung und Arbeitsagenturen - sich laut dem Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) zu schlecht austauschen. Dadurch entstünden Informationslücken, die Kriminelle ausnutzen können.

11.4.2025, 8:17 Uhr

Das geschah am 11. April

2017 - Beim Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund werden drei Sprengsätze gezündet, als die Fußballmannschaft des BVB mit dem Bus auf dem Weg zum Westfalenstadion aufbricht. Durch die Explosion werden ein Polizist und der BVB-Spieler Marc Bartra verletzt. Das Spiel wird daraufhin auf den nächsten Tag verlegt.

1996 - Am späten Nachmittag bricht auf dem Düsseldorfer Flughafen ein Brand aus. 17 Menschen sterben, 88 weitere werden verletzt.

1961Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.

1945 - Amerikanische Truppen befreien das KZ Buchenwald, in dem sich bereits Widerstandsgruppen gebildet haben. Am gleichen Tag wird auch das KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen befreit.

1929 - Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.

11.4.2025, 8:05 Uhr

Ferienbeginn: Staugefahr ab Freitagnachmittag

Volle Straßen, volle Züge, volle Flieger - der Ferienstart in Rheinland-Pfalz und neun weiteren Bundesländern könnte viele von euch ab heute vor arge Geduldsproben stellen. Wer heute Nachmittag oder morgen mit dem Auto gen Süden will, sollte Staus bei der Urlaubsfahrt besser schon mal einkalkulieren. Wer die Nerven weniger strapazieren möchte, sollte eher in der Nacht losfahren oder bis Sonntag warten, rät ADAC-Experte Christian Schmidt. Wo Baustellen für Ärger sorgen könnten und was auf Zugstrecken und Flughäfen zu erwarten ist, seht ihr hier im Detail:

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 7:55 Uhr

Vom Flüchtling über die Duldung zum Facharbeiter

Die - voraussichtliche - neue Koalition hat eine strengere Migrationspolitik angekündigt. So sollen auch die Bleibemöglichkeiten für Menschen eingeschränkt werden, die keinen Asylstatus, sondern nur eine Duldung haben. Ende des Jahres läuft das sogenannte Chancenaufenthaltsrecht aus. Und das könnte weitreichende Folgen haben, auch für den Arbeitsmarkt, der so händeringend Fachkräfte sucht. Mein Kollege Oliver Böhm mit dem Beispiel eines Armeniers, der vom Chancenaufenthaltsrecht profitiert und hier eine Lehre macht.

11.4.2025, 7:43 Uhr

Mainz 05 auswärts bei der TSG Hoffenheim

Schon ein paar Stunden vor dem FCK gehen am Samstagnachmittag die Bundesliga-Fußballer des 1. FSV Mainz 05 in Sinsheim auf den Rasen. Bei der diese Saison eher schwach performenden TSG Hoffenheim geht es für die 05er nach zuletzt zwei eher mäßigen Auftritten gegen Dortmund (1:3) und Kiel (1:1) darum, sich auf Platz vier der Tabelle und damit im Kampf um die Champions League zu behaupten. Wie Neuzugang und Dauerbrenner Kaishu Sano auf das Duell im Kraichgau, seine fulminante erste Saison beim FSV und den Ausfall von Spielmacher Nadiem Amiri blickt, lest ihr hier:

11.4.2025, 7:32 Uhr

FCK: Wiedersehen mit Miro Klose auf dem Betze

Blick voraus aufs Fußballwochenende: In Liga zwei gibt es am Samstagabend ein emotionales Wiedersehen auf dem Betzenberg. Miroslav Klose, früher selbst Roter Teufel und Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, tritt als Trainer des 1. FC Nürnberg mit den Clubberern bei seiner alten Liebe 1. FC Kaiserslautern an. Nicht ausgeschlossen, dass es ihn bei der ein oder anderen FCK-Hymne packen wird:

11.4.2025, 7:20 Uhr

2.200 Beschwerden über Behörden in RLP

Wer hat sich noch nicht über unsere Behörden geärgert? Kein Termin beim Amt, monatelanges Warten auf Wohngeld oder den Pass. Einige legen sogar Beschwerde ein. Die Rheinland-Pfälzer haben sich 2024 in rund 2.200 Fällen bei der Bürgerbeauftragten des Landes gemeldet.

11.4.2025, 7:10 Uhr

Der Blick auf Deutschland und die Welt

  • Gegen den inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu wird heute gleich in mehreren Verfahren verhandelt. Ihm drohen Haftstrafen und ein politisches Betätigungsverbot. Imamoglu werden unter anderem Betrug bei Ausschreibungen und verbale Angriffe auf einen Staatsanwalt vorgeworfen. Der 53-Jährige gilt als aussichtsreicher Gegenkandidat Erdogans bei einer kommenden Präsidentschaftswahl.
  • Ein neues Gefahrenportal soll die Bevölkerung in Deutschland künftig besser auf Naturgefahren und Extremwetterereignisse vorbereiten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt das Naturgefahrenportal am Vormittag in Offenbach vor. Das Internetportal wurde in Zusammenarbeit mit Bund und Ländern und weiteren Institutionen entwickelt. Ziel sei es, die Menschen an ihrem Wohn- oder Aufenthaltsort "frühzeitig zu informieren, besser vorzubereiten und somit zu schützen".
  • Der März hat bei der Teuerungsrate in Deutschland etwas Entspannung gebracht: Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt vorläufig errechnet hat. Details will die Behörde heute vorstellen. Im Januar und Februar hatte die jährliche Inflationsrate noch bei 2,3 Prozent gelegen, im Dezember waren es 2,6 Prozent gewesen.

11.4.2025, 7:04 Uhr

Ausflugstipps fürs Wochenende

Mit Unterrichtsende heute starten die Osterferien. Und wie bereits geschrieben: Das Wetter könnte zum Auftakt der für viele Eltern und Kinder freien Zeit kaum besser sein. Herrliches Sommerwetter zieht am Wochenende nach draußen - aber wohin genau? Was ihr unmittelbar vor euren Haustüren in Rheinland-Pfalz so alles unternehmen könnt - dafür kriegt ihr im unten stehenden Artikel ein paar tolle Tipps. Habt ihr auch noch ein paar Vorschläge für mich und uns alle parat? Dann teilt sie gerne und schreibt mir eine Mail an: rlp-newsticker@swr.de

11.4.2025, 6:54 Uhr

Handyblitzer soll Smartphone-Sünder aufspüren

Ich hab' es ja hier groß in die Überschrift gepackt und auch eingangs im Ticker schon erwähnt: Ab sofort gibt es in Rheinland-Pfalz den ersten Handyblitzer, und zwar an der A60 bei Mainz. Vor drei Jahren wurde so eine Monocam, mit der Smartphone-Sünder aufgespürt werden sollen, bei Trier schon mal getestet. Sie löste sage und schreibe mehr als 300 Mal aus, bei einem weiteren Test bei Mainz sogar mehr als 900 Mal. Wie genau die Dinger funktionieren und wo sie noch aufgebaut werden sollen, lest ihr hier.

11.4.2025, 6:45 Uhr

Attacke gegen Schiedsrichterin bei Jugendspiel

Ja, klar, über Schiri-Entscheidungen kann man häufig diskutieren. Das, was am Mittwochabend in Bad Ems passiert ist und jetzt bekannt wurde, ist aber mit keinem Pfiff der Welt zu rechtfertigen: Bei einem Jugendfußballspiel zwischen dem VfL Bad Ems und der SV Bogel waren laut Polizei zwei bis drei Zuschauer offenbar nicht mit einer Entscheidung der Schiedsrichterin einverstanden. Sie seien aufs Spielfeld gelaufen. Ein Mann habe die Frau beleidigt. Ein anderer habe sie bedroht und ihr ins Gesicht geschlagen. Wie die Polizei mitteilt, musste die Frau sogar ärztlich behandelt werden. Das Spiel wurde abgebrochen. Die Polizei sucht jetzt den Angreifer und bittet um Hinweise.

Sendung am Fr., 11.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 6:35 Uhr

Koalitionsvertrag im Check - das steht drin, kurz und knapp!

Seit Mittwoch liegt er vor, der Entwurf des Koalitionsvertrages von Union und SPD. Seitdem wird eifrig kommentiert, was gut oder schlecht ist. Ob jeder immer die 146 Seiten komplett gelesen hat, sei mal dahingestellt. WIR haben ihn allerdings gelesen - und euch die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags hier übersichtlich zusammengefasst.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell

11.4.2025, 6:25 Uhr

Welt-Parkinson-Tag - was kann man tun gegen die Krankheit?

Heute ist Welt-Parkinson-Tag: Rund 400.000 Menschen in Deutschland leben mit Parkinson, in Rheinland-Pfalz waren 2023 nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK 15.600 Menschen daran erkrankt. Und die Zahlen steigen. Am heutigen Welt-Parkinson-Tag sind aber auch Fortschritte in Forschung und Therapie zu vermelden. Wissenschaftler stehen an der Schwelle zu einem Durchbruch bei der Behandlung dieser bislang unheilbaren Krankheit. In unserem FAQ zu Parkinson haben wir viele wichtige Infos zusammengefasst.

11.4.2025, 6:15 Uhr

Noch den ganzen Tag Zugausfälle

Leider nicht rund läuft es, wenn ihr heute mit der Bahn rechtsrheinisch unterwegs seid. Weil im Stellwerk Oberlahnstein Mitarbeiter fehlen, fallen zwischen Wiesbaden und Koblenz nach Angaben des privaten Bahnbetreibers Vias schon die ganze Woche Züge aus. Und das wird heute auch noch den ganzen Tag der Fall sein.

11.4.2025, 6:07 Uhr

Verkehrsmeldungen: Staus, Sperrungen, Verspätungen

Ihr müsst gleich mit dem Auto zur Arbeit oder sitzt auf gepackten Sachen für den später startenden Oster-Urlaubstrip? Damit ihr euch nicht grün und blau ärgern müsst auf den Straßen, schaut doch noch mal fix hier rein, in unsere SWR-Verkehrsmeldungen:

Aktuelle Verkehrsmeldungen aus RLP

Falls ihr mit der Bahn unterwegs seid, gibt's hier die aktuellen Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn.

11.4.2025, 6:03 Uhr

So wird das Wetter in Rheinland-Pfalz

Darf's noch ein bisschen mehr sein? Die vergangenen Tage waren ja bereits sehr freundlich in Rheinland-Pfalz. Am Freitag legt der Frühling aber noch einen Zahn zu - und beschert dem Land fast ungestörten Sonnenschein. Dazu gibt's angenehm warme Höchsttemperaturen zwischen 17 und 22 Grad, wie SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert gestern Abend vorhersagt hat. Und es wird sogar noch besser: Mit Höchsttemperaturen zwischen 23 und 25 Grad wird es am Samstag sommerlich warm. Am Sonntag bleibt es zwar mild, dafür ziehen Schauer ins Land - zum ersten Mal Regen nach Tagen großer Trockenheit.

Am Freitag Sonne satt und warm in Rheinland-Pfalz

11.4.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in RLP

  • In Mainz geht heute der erste Handyblitzer in Rheinland-Pfalz in den regulären Betrieb. Innenminister Michael Ebling (SPD) wird die sogenannte Monocam am Vormittag an der A60 vorstellen. Es handelt sich um eine Kamera, die in den Niederlanden schon länger genutzt wird. Grob gesagt analysiert eine Software Bilder von Fahrzeugen und erkennt, ob der Fahrer einen Handyverstoß begeht.
  • Im Mordprozess um die mutmaßlich von ihren Eltern getötete 15-Jährige wird am Landgericht Mainz heute das Urteil erwartet. Die Staatsanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass das afghanische Ehepaar seine Tochter im Juni vergangenen Jahres in Worms-Rheindürkheim umgebracht hat. In seinem Plädoyer sprach der Staatsanwalt von einem gemeinschaftlich begangenen Heimtücke-Mord und forderte lebenslange Haftstrafen für das Elternpaar.
  • Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat für heute wieder zu Protesten in Deutschland aufgerufen. Auch in Rheinland-Pfalz soll es eine Klimastreik-Kundgebung geben - und zwar auf dem Stiftsplatz in Landau um 17 Uhr.

11.4.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Hallo und willkommen beim Morningticker für Rheinland-Pfalz. Ich bin Nils Salecker und werde euch in den kommenden vier Stunden mit allen Infos versorgen, die ihr braucht, um in diesen letzten Tag vor dem Wochenend zu starten: Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was wird heute wichtig? Hier erfahrt ihr es!

Falls ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an: rlp-newsticker@swr.de.

Wenn ihr Fotos mit uns teilen wollt, könnt ihr sie über dieses Kontaktformular hochladen:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Fr., 11.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz