
Mecklenburg-Vorpommern Vandalismus und Diebstahl: Partyverbot im Gemeindehaus Stäbelow
Nach Verstößen gegen die Hausordnung sind Privatfeiern im Gemeindehaus zukünftig untersagt.
Die Gemeinde Stäbelow (Landkreis Rostock) wird ihr Gemeindehaus nicht mehr für private Partys vermieten. Die Entscheidung ist laut Bürgermeister Hans-Werner Bull (Gemeinsam für die Gemeinde Stäbelow) eine Konsequenz aus den vergangenen Jahren. Es habe immer wieder Verstöße gegen die Hausordnung gegeben, unter anderem Vandalismus, Diebstahl und Beleidigungen. Die freien Kapazitäten des Gemeindehauses sollen den ortsansässigen Vereinen zugutekommen. Finanzielle Einbußen habe die Gemeinde nicht zu befürchten. Die Miete sei nicht darauf ausgelegt gewesen, große Gewinne zu erzielen, so der Bürgermeister.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 22.04.2025 | 16:30 Uhr